Hallo allerseits,
ich versuche, mit dem MDT SCN-IP100.03 eine Brücke von KNX nach IP (fhem) zu schlagen. Dabei soll KNXnet/IP per multicast auf 224.0.23.12:3671 verwendet werden.
Leider verstehen sich die beiden Welten ganz und gar nicht.
Der MDT-Support konnte mir leider auch nicht wirklich weiterhelfen: ich soll DHCP/DNS überprüfen und es auch mal mit statischer Adresse probieren. Ich hatte nicht wirklich das Gefühl, dass man mir zugehört hätte 😭😭😭
Also habe ich mal Wireshark genommen, einige Aufzeichnungen gemacht und wende mich hier mal an die Experten.
Im Ruhezustand sendet der IP-Router im Rhythmus von 10 Sekunden (Zeitstempel?) folgende Telegramme:
Wireshark kann diese Pakete nicht dekodieren. Es handelt sich hierbei also nicht um KXNnet/IP. Die zweite Hälfte der Pakete sieht auch irgendwie verschlüsselt aus.
Wenn ich von FHEM aus eine GEräteadresse ansteuere,
dann dekodiert Wireshark das brav als KNXnet/IP, und zeigt auch die korrekte GA an (190e == 3/1/14)
Wenn ich auf der KNX-Seite einen Taster mit exakt der gleichen GA drücke
Dann kann Wireshark das wieder nicht dekodieren. Auch ist in den Telegrammen nicht einmal andeutungsweise die GA zu erkennen. Die hinteren zwei Drittel der Telegramme sehen auch aus als könnten sie verschlüsselt sein.
Ganz offensichtlich kommt vom Router also etwas vollkommen anderes als KNXnet/IP
Wer hat eine Idee?
Was ist das für eine Protokoll? Irgend eine Art Verschlüsselung? Gibt es eine Beschreibung dazu?
Wenn nicht: wie kann ich den Router so umkonfigurieren, dass er KNXnet/IP spricht?
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Vielen Dank schon mal Im Voraus!
ich versuche, mit dem MDT SCN-IP100.03 eine Brücke von KNX nach IP (fhem) zu schlagen. Dabei soll KNXnet/IP per multicast auf 224.0.23.12:3671 verwendet werden.
Leider verstehen sich die beiden Welten ganz und gar nicht.
Der MDT-Support konnte mir leider auch nicht wirklich weiterhelfen: ich soll DHCP/DNS überprüfen und es auch mal mit statischer Adresse probieren. Ich hatte nicht wirklich das Gefühl, dass man mir zugehört hätte 😭😭😭
Also habe ich mal Wireshark genommen, einige Aufzeichnungen gemacht und wende mich hier mal an die Experten.
Im Ruhezustand sendet der IP-Router im Rhythmus von 10 Sekunden (Zeitstempel?) folgende Telegramme:
Code:
0610 0955 0024 0002 74ed 79ef 0083 7140 0924 114a 34bc ee67 7164 6cbd cc40 ca2e 5ac3 3e3f 0610 0955 0024 0002 74ed a177 0083 7140 0924 b1d8 27a5 5ee2 bd1b 22df 22d3 6add 20bb c6ed 0610 0955 0024 0002 74ee 00f9 0083 7140 0924 7fa2 bbe5 6c62 edf9 c1c4 ec16 87e3 f1f5 2534 0610 0955 0024 0002 74ee 281d 0083 7140 0924 e3f0 e7a5 54cc 3658 ef8a 2076 382b 97c2 ce54
Wenn ich von FHEM aus eine GEräteadresse ansteuere,
Code:
0610 0530 0011 2900 bcd0 0005 190e 0100 81 0610 0530 0011 2900 bcd0 0005 190e 0100 80 0610 0530 0011 2900 bcd0 0005 190e 0100 81 0610 0530 0011 2900 bcd0 0005 190e 0100 80
Wenn ich auf der KNX-Seite einen Taster mit exakt der gleichen GA drücke
Code:
0610 0950 0038 0000 0002 74ed b69b 0083 7140 0924 0000 393f 8377 df07 eab2 646c e3e9 8806 4457 7fa1 0bbd f074 be1b 396f ef6c a479 cb96 36bf 0610 0950 0038 0000 0002 74ed c370 0083 7140 0924 0000 55f8 289a 40cb 8972 4cf1 b2d5 3302 1bdc ab68 1b10 953e a422 9bfd c82f 64a9 6fb1 abe5 0610 0950 0038 0000 0002 74ed ce9d 0083 7140 0924 0000 364a cc80 9b18 6a0c 226b 4448 85a0 6a6b beda c2c4 7369 4f27 2cbd 475f dd97 76b1 970a 0610 0950 0038 0000 0002 74ed d92c 0083 7140 0924 0000 e0cc 3522 1f62 f253 c2ac cc88 b5d5 01bd 8cc6 824b c319 4a3a aa34 ebe9 a108 b058 6f82
Ganz offensichtlich kommt vom Router also etwas vollkommen anderes als KNXnet/IP
Wer hat eine Idee?
Was ist das für eine Protokoll? Irgend eine Art Verschlüsselung? Gibt es eine Beschreibung dazu?
Wenn nicht: wie kann ich den Router so umkonfigurieren, dass er KNXnet/IP spricht?
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Vielen Dank schon mal Im Voraus!
Kommentar