Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Homeserver 4 + Gira S1 + Alexa

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Homeserver 4 + Gira S1 + Alexa

    Hallo zusammen,

    ich habe einen Gira Homeserver 4 mit der aktuellen Firmware, einen Gira S1 und die Amazon Alexa mit den Gira Smart Home Skill im Einsatz. Schalten, Dimmen und Heizen funktioniert alles einwandfrei. Ich habe mit zwei Funktionen Probleme und hoffe auf eure Hilfe 😉

    Problem 1: Abruf von Lichtszenen
    Wie lege ich im HS Experte bzw. in der QuadConfig die vorhandenen Lichtszenen (Gruppenadressen aus der ETS sind vorhanden) an, damit ich diese bei Alexa abrufen kann? Ich möchte diese im QuadClient nicht verändert sondern nur abrufen.

    Problem 2: Jalousien mit Alexa steuern
    Meine Jalousien sind in Alexa erst verfügbar, wenn ich in der Funktionsvorlage "Rollladen Markise Dachfenster" die Bedienung auf "Tastsensorbetrieb mit Positionsanfahrt" einstelle. Allerdings können meine Gira Aktoren (1050 00 von 2008) keine Positionen. Daher habe als Gruppenadresse für die Position eine Dummy-Adresse in der QuadConfig angegeben. In der Visu funktioniert die Bedienung. Alexa führt den Befehl aus, aber die Jalousie bewegt sich nicht. Geht das überhaupt mit den Aktoren oder muss ich noch irgendwo die Laufzeit oder so etwas angeben? Ich habe irgendwo gelesen, dass man im Gira Projekt Assistent (GPA) die Positionsdatenpunkte mit dem Datenpunkt-Typ „Prozent“ anlegen muss. Stimmt das? Falls ja, wie funktioniert das genau?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Viele Grüße
    Thomas

    #2
    Hallo,

    kann mir keiner helfen? Ich bin für jeden Tipp dankbar.

    Viele Grüße
    Thomas

    Kommentar


      #3
      Ich weiß leider auch keine (einfache) Lösung um eine Szene per Alexa auszulösen. Hast du mal den Gira Support gefragt? Immerhin wird das ja so beworben.

      Kommentar


        #4
        Zu Problem 1:
        Mach doch einfach ein schalten Button in den QC und mappe dann über den Logikeditor auf die passende Adresse und Wert um.

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,

          der Support von Gira war leider wenig hilfreich. Hier die Antworten:

          Aktuell lassen sich im QC Config nur die mit einem grünen Punkt versehenden Funktionsvorlagen mit IoT (Alexa) kombinieren.
          Szenen werden noch nicht unterstützt.

          Beim zweiten Punkt empfehle ich ihnen durch eine ETS Telegrammaufzeichnung herauszufinden, was aufgrund von Alexa auf den KNX gesendet wird und anschließend Anpassungen vorzunehmen. Im GPA werden in ihrer Konstellation keine Einstellungen vorgenommen.

          Allerdings habe ich den Lösungsvorschlag von "ets3-user" ausprobiert. Es funktioniert einwandfrei. Vielen Dank dafür.

          Viele Grüße
          Thomas

          Kommentar


            #6
            Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
            Zu Problem 1:
            Mach doch einfach ein schalten Button in den QC und mappe dann über den Logikeditor auf die passende Adresse und Wert um.
            Bei mir funktioniert diese Lösung leider nicht, siehe Bilder. Der Error kommt nur von dem Schalter Plus mit Logik, sobald dieser raus gelöscht ist, ist für den Experten wieder alle ok.
            Szene kfapperror.jpg


            Logic Szene.jpg

            Kommentar


              #7
              Der "kfapperror" ist hier im Forum bekannt. Es gibt verschiedene Lösungsansätze. Der Fehler hat nichts mit dem Schalten plus oder der Logik zu tun.

              Bitte einfach nach "kfapperror" suchen.

              Kommentar


                #8
                Ich (und auch Gira) kenne den kfapperror, eine richtige Lösung gibt es allerdings nicht

                Kommentar


                  #9
                  Problem ist, dass es bei neueren Projekte klappt und nur bei alten, die hochgezogen wurden nicht funktioniert. Mein Projekt startete mit 4.3, ich habe den gleichen Fehler und bekomme ihn ebenso nicht gelöst. GIRA hat auch keine Lösung.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    meine kombination:
                    Gira Homeserver 4 + Gira S1 + Alexa

                    funktioniert eigentlich ganz gut.
                    Seit 2 Wochen regiert das ganze extrem träge.
                    Ich sage:
                    Alexa Schalte dingsbums aus.
                    Dann blinkt die Lustig.
                    Sagt dann:
                    Das Gerät regiert leider nicht
                    Dann geht dingsbums irgendwann aus!
                    Haben die Server Probleme oder ist das mein HS?
                    Über die Gira App geht das immer sofort!
                    Wie kann man das festellen, wo das Problem ist?

                    Gruß
                    Michael

                    Kommentar


                      #11
                      Quasi gleiches Thema: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...usgef%C3%BChrt
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X