Guten Abend
Sorry für den komischen Titel
Es muss ja nicht immer ne Frage sein, drum mal ne kleine (EIB-)Anekdote nebenbei.
Hab heute meine beiden elektronischen Wirkleistungszähler eingebaut und programmiert. ABB DZ+ 4280 W PE und 2280 W PE. Bis auf die Polzahl (Phasen) identisch. Alles läuft prima. Wenn man den Zähler im Schaltschrank einbaut kommt man nicht mehr an die zwei Tasten ran, mit denen man ein paar Einstellungen tätigen kann und vor allem das Display umschaltet, um ein paar zusätzliche Informationen zu sehen, wie z.B. Strom, Spannung, Frequenc etc.
Dafür gibt es auf der Front einen LICHTSENSOR, der immer zugänglich ist und dem man mit einer (Taschen-) Lampe 2s die Erleuchtung gibt um das Display umzuschalten.
Ich habe etwa eine Stunde geleuchtet, geblendet, geblitzt, in allen Variationen. Mit ner Taschenlampe. Mehreren. Alles LED-Lampen.
GEHT NICHT!!! Nicht mal ein Zucken.
Ich wollte schon aufgeben, da hab ich einen letzten Versuch gemacht, ein Stabfeuerzeug genommen und die Flamme vor den Sensor gehalten.
GEHT!!!
Sowas ist mir auch noch nicht begegnet! Irgendwie ist das Spektrum solcher weißer LED's wohl für diesen "Lichtsensor" völlig ungeeignet (dabei dachte ich immer, Weiß enthält alle Farben des sichtbaren Spektrums). Oder der Sensor reagiert gar nicht auf Licht, sondern auf Wärme oder braucht nen nennenswerten Infrarotanteil.
Werds mal mit einer herkömlichen Glühlbirnenlampe versuchen. Wenn das auch nicht geht, immer ein Feuerzeug zur Hand haben
Ich weiß, ein wenig off-topic, aber mal was anderes.
Gruß, Martin
Sorry für den komischen Titel

Es muss ja nicht immer ne Frage sein, drum mal ne kleine (EIB-)Anekdote nebenbei.
Hab heute meine beiden elektronischen Wirkleistungszähler eingebaut und programmiert. ABB DZ+ 4280 W PE und 2280 W PE. Bis auf die Polzahl (Phasen) identisch. Alles läuft prima. Wenn man den Zähler im Schaltschrank einbaut kommt man nicht mehr an die zwei Tasten ran, mit denen man ein paar Einstellungen tätigen kann und vor allem das Display umschaltet, um ein paar zusätzliche Informationen zu sehen, wie z.B. Strom, Spannung, Frequenc etc.
Dafür gibt es auf der Front einen LICHTSENSOR, der immer zugänglich ist und dem man mit einer (Taschen-) Lampe 2s die Erleuchtung gibt um das Display umzuschalten.
Ich habe etwa eine Stunde geleuchtet, geblendet, geblitzt, in allen Variationen. Mit ner Taschenlampe. Mehreren. Alles LED-Lampen.
GEHT NICHT!!! Nicht mal ein Zucken.
Ich wollte schon aufgeben, da hab ich einen letzten Versuch gemacht, ein Stabfeuerzeug genommen und die Flamme vor den Sensor gehalten.
GEHT!!!
Sowas ist mir auch noch nicht begegnet! Irgendwie ist das Spektrum solcher weißer LED's wohl für diesen "Lichtsensor" völlig ungeeignet (dabei dachte ich immer, Weiß enthält alle Farben des sichtbaren Spektrums). Oder der Sensor reagiert gar nicht auf Licht, sondern auf Wärme oder braucht nen nennenswerten Infrarotanteil.
Werds mal mit einer herkömlichen Glühlbirnenlampe versuchen. Wenn das auch nicht geht, immer ein Feuerzeug zur Hand haben

Ich weiß, ein wenig off-topic, aber mal was anderes.
Gruß, Martin
Kommentar