Hallo,
Im Apache PLC4X Projekt arbeiten wir dieses Jahr als Schwerpunkt auf der Discovery (Welche KNX Geräte habe ich?) und Browse (Welche Informationen haben diese Geräte für mich?). Den Discovery-Teil habe ich soweit schon ganz gut im Griff. Beim Browse tue ich mich gerade noch etwas schwer.
Ich bin in der Lage die Informationen welche Parameter ein Gerät hat wunderbar aus den XML files im etsproj lesen. Diese kann ich vermutlich gut auslesen indem ich die zugehörigen Speicheradressen auslese und auswerte. Bei dem ist-zustand habe ich allerdings Probleme. Ich gehe davon aus, dass sich der aktuelle Zustand in den communictaionObjects verbirgt. Die würde ich im ETS nun an GruppenAdressen koppeln und dafür sorgen, dass diese gesendet werden.
Nun will ich allerdings nicht alle communication objects alles immer auf den Bus senden lassen, da das aus meiner Sicht viel zu viel Kommunikation wäre. Gibt es eine Möglichkeit diese werte auch zu pollen? Ich würde mich gerne mit einem Gerät verbinden und den aktuellen Zustand auslesen. Das hilft auch vor allem, wenn ich meine Anwendung starte und vielleicht noch kein GroupWrite abgefangen werden konnte. Somit könnte ich den Applikation Zustand initialisieren und ab da dann mit den daten aus GroupWrite Telegrammen arbeiten.
Wäre sehr dankbar für ein wenig Aufklärung ... und die Hilfe geht auch direkt in ein Open-Source Projekt ein und nicht einem Produkt.
Viele Grüße,
Chris
Im Apache PLC4X Projekt arbeiten wir dieses Jahr als Schwerpunkt auf der Discovery (Welche KNX Geräte habe ich?) und Browse (Welche Informationen haben diese Geräte für mich?). Den Discovery-Teil habe ich soweit schon ganz gut im Griff. Beim Browse tue ich mich gerade noch etwas schwer.
Ich bin in der Lage die Informationen welche Parameter ein Gerät hat wunderbar aus den XML files im etsproj lesen. Diese kann ich vermutlich gut auslesen indem ich die zugehörigen Speicheradressen auslese und auswerte. Bei dem ist-zustand habe ich allerdings Probleme. Ich gehe davon aus, dass sich der aktuelle Zustand in den communictaionObjects verbirgt. Die würde ich im ETS nun an GruppenAdressen koppeln und dafür sorgen, dass diese gesendet werden.
Nun will ich allerdings nicht alle communication objects alles immer auf den Bus senden lassen, da das aus meiner Sicht viel zu viel Kommunikation wäre. Gibt es eine Möglichkeit diese werte auch zu pollen? Ich würde mich gerne mit einem Gerät verbinden und den aktuellen Zustand auslesen. Das hilft auch vor allem, wenn ich meine Anwendung starte und vielleicht noch kein GroupWrite abgefangen werden konnte. Somit könnte ich den Applikation Zustand initialisieren und ab da dann mit den daten aus GroupWrite Telegrammen arbeiten.
Wäre sehr dankbar für ein wenig Aufklärung ... und die Hilfe geht auch direkt in ein Open-Source Projekt ein und nicht einem Produkt.
Viele Grüße,
Chris
Kommentar