Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - MDT Jalousieaktor - Lamellenposition verzögert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - MDT Jalousieaktor - Lamellenposition verzögert

    Ich habe ein kleiens Problem mit den MDT Jalousieaktoren in Verbindung mit ROMA Raffstores.

    Wenn ich die Jalousien ganz runter fahre und die Lamellen in eine von mir gewünschte Position fahre dann stellen sich die Lamellen oftmals nach ca. 30 bis 60 Sekunden in eine andere Lamellenposition. Es könnte sich dabei um die im Aktor eingestellte Lamellenposition handeln.

    Aber warum verstellen sich die Lamellen? Und warum nach ca. 30 bis 60 Sekunden?

    Ist das ein Softwarefehler?

    lg
    Marcus

    #2
    Frage ins Blaue von einem Laien: Hast du eine Wetterstation? Die könnt versuchen, die Lamellen nach Sonnenstand zu verstellen.

    Cheers,
    Alex

    Kommentar


      #3
      Nein, die Wetterstation ist noch nicht in Betrieb.

      Kommentar


        #4
        Hallo Markus,

        mal in der Applikation schauen ob da Standardwerte für die Lamellenstellung hinter legt sind.

        Gruß
        Gerald Düthorn

        Kommentar


          #5
          passt die Verfahrzeit?
          denn woher soll der Aktor wissen, dass er ganz unten ist - wenn die Verfahrzeit zu lange eingestellt ist, dann wartet der Aktor bis diese abgelaufen ist (=100% zu) und verfährt dann die Lamellen
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            hallo marcus,

            so ganz im hinterkopf war da mal was...ist aber schon über ein jahr her.
            ich glaub es gab dann eine neue produktdatenbank. bin mir aber
            nicht mehr sicher.

            ruf mal bei mdt an. die sind dort sehr freundlich und helfen dir weiter.
            glück auf

            günther

            Kommentar


              #7
              @ EPIX: DIe VErfahrzeiten passen. Habe ich exakt ermittelt.

              Werde mal bei MTD anrufen ...

              Kommentar


                #8
                Zitat von renzi Beitrag anzeigen
                Werde mal bei MTD anrufen ...
                Kann ich nur empfehlen. Ich habe super Erfahrungen mit dem Support gemacht.

                Kommentar


                  #9
                  Das Problem wurde bei einem netten Gespräch mit dem Geschäftsführer von MDT gelöst.

                  Die Verfahrzeit habe ich mit 45 Sekunden korrekt ermittelt. Als Lamellen Endposition nach einer Abfahrt habe ich 80% definiert. Wenn ich die Lamellen jetzt nach einer Abfahrt zu 100 % schliessen möchte und zu lange auf den Taster drücke, dann bekommt der Aktor logischerweise einen Langzeitbefehl. Also möchte der Aktor jetzt 45 Sekunden abfahren. Geht ja aber nicht, da er bereits unten ist. Aber das Programm Abfahrt läuft im Aktor trotzdem. Nach den 45 Sekunden stellen sich die Lamellen dann aber wieder zurück auf 80%, wie nach eienr Abfahrt definiert.

                  Problemlösung: Den Wert für Langzeitbefehl einfach ein wenig erhöhen. Als Empfehlung habe ich von Herrn Kremer 0,6 bis 0,8 Sekunden erhalten.

                  lg
                  Marcus

                  Kommentar


                    #10
                    MDT gefällt mir immer besser.

                    Gute Preise und guter Support ist selten bei der "Achtung Kunde" Mentalität heutzutage.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X