Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SMS über USB mit Android Handy

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] SMS über USB mit Android Handy

    Hallo,

    mein Wiregate ist zwar noch nicht angekommen, ich habe aber trotzdem schon vorab ein bisschen mit den Packages aus dem repository getestet. Ich war auf der Suche nach einer günstigen Möglichkeit eine SMS über das Wiregate zu verschicken, un da ich noch ein Android Handy hier liegen hatte und mich nicht auf einen Internet SMS-Versand einlassen wollte habe ich ein bisschen gesucht und das versenden klappt (zumindest mal in der VM).

    Folgendes wird benötigt:
    - Android Handy mit aktiviertem USB debugging
    - adb für linux (aus diesem package: http://dl-ssl.google.com/android/rep..._r06-linux.zip)

    Die Verbindung kann wahlweise über USB oder Netzwerk (mittels Wireless-ADB) erfolgen. Das macht eigentlich keinen Unterschied.

    Das Kommando zum erstellen der Nachricht lautet
    Code:
    adb shell am start -a android.intent.action.SENDTO -d "smsto:$nummer" -e "sms_body" "$nachricht"
    Danach muss noch, je nach Android version, zum Send Knopf navigiert werden:
    Code:
    adb shell input keyevent 66
    wobei die 66 für Enter steht. Es gibt unter anderem noch:
    19 --> Hoch
    20 --> Runter
    21 --> Links
    22 --> Rechts

    Der Empfang sollte auch möglich sein, aber nur über direktes auslesen der mysql Nachrichten Datenbank.

    Ich werde mal versuchen das über die nächsten paar Tage zu einem Plugin zusammen zu bauen, dann eventuell auch mit Benachrichtigung bei einkommender SMS.

    Vielleicht hilft das ja jemandem weiter.

    Bis dann,

    Emmanuel

    #2
    wäre das so nicht einfacher? Oder gleich über Huawei E160 - Gammu Phone Database

    Das Mobiltelefon muss ja immer geladen werden etc.

    Lbau

    Kommentar


      #3
      Gibt es denn eine Möglichkeit AT-Befehle an Android Handys zu senden?
      Klar wäre ein USB GPRS Modem oder ähnliches besser geeignet, das müsste ich jedoch erstmal kaufen und es ging mir darum mein schon vorhandenes Handy zu benutzen.

      Das Problem mit dem Laden entfällt ja bei einer USB Verbindung.

      Kommentar


        #4
        Also angesichts dessen, das so ein UMTS-Stick doch ganze 29.- EUR kostet würde ich mir das gefrickel mit adb&Co mal sicher nicht antun..

        Unabhängig davon ob die ganze Suppe auf nem echten WG in den RAM passen würde?

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Hi,

          Das ganze passt problemlos ins Ram (gestern auf dem echten WG getestet), sauber ist es aber nicht. Ich denke ich werd dann trotzdem noch die paar € investieren und ein umts stick kaufen.

          Bis dann,

          Emmanuel

          Kommentar

          Lädt...
          X