Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver Webabfrage XML-API Homematic CCU2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von danit Beitrag anzeigen
    Sorry der späten Rückmeldung.

    War gerade anderweitig beschäftigt.

    Nun kann ich vielleicht noch einmal helfen.

    Beim HS kann man Webabfrage variabel gestalten und Werte von KO's mitgeben.

    Einfach bei der URL die GA mit dem Wert in geschweifte Klammern setzten.

    Zitat HS Help:


    Ich würde dies dann über eine kleine Logik lösen.

    Wert des KO in eine Telegrammverzögerung und dann Webseite abfragen.

    Die Telegrammverzögerung würde ich auf ca. 3-5 Sekunden einstellen. Damit nicht beim hochtippen einer Temperatur über eine + Taste jedes mal der neue Wert gesendet wird.
    Woher bekomme ich die Adresse der iKO?

    Das sind ja nur die Adressen vom Bus, oder?

    Kommentar


      #32
      Nicht ganz.

      Du kannst den iKO‘s auch Adressen geben.
      In den Kommunikationsobjekten Einstellungen.
      Dabei gilt:
      Die Gültigkeitsbereiche für interne K-Objekte lauten:
      Dies braucht man genau für solche Sachen.
      Oder auch wenn du iKO‘s im HS-Monitor sehen willst.

      Währe auch eine tolle Idee gewesen um zu sehen was von deinem XML beim HS ankommt.
      Einfach alles auf ein iKO, dem eine Adresse geben und dann im HS-Monitor sehen was ankommt.

      Kommentar


        #33
        Ja die Idee hatte ich auch mit dem HS Monitor, aber leider habe ich dort nichts gesehen.
        Jetzt weiß ich warum...

        Hauptsache ich war auf Schulung bei Gira... das alles zeigt dir kein Mensch... Alles Try and Error bzw. man ist auf Leute wie euch angewiesen

        Danke, werde ich gleich mal testen!!!

        GlG

        Kommentar


          #34
          Zitat von sharkimwasser Beitrag anzeigen
          Hauptsache ich war auf Schulung bei Gira
          Hauptsache du kannst zur Schulung bei Gira. Aus der Schweiz ist dies nicht möglich und die Kurse die in der Schweiz angeboten werden können noch weniger. 😁

          Kommentar


            #35

            Kommentar


              #36
              DAS WAR DAS PROBLEM

              Mit Hochkomma statt Anführungszeichen geht´s .....

              Woher hast du das gesehen, wo kann man das loggen oder anschauen was der bekommt??

              Einfach die Anzeige des Webbrowsers auf 'Quellcode' umschalten ... Bei Firefox und Internet Explorer z.B. mit STRG U

              Kommentar


                #37
                Danke, jetzt haut alles hin.

                Die komplette Ansteuerung von Homematic ink. Rückmeldung!!

                Kommentar

                Lädt...
                X