Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

http Zugriff auf Kamera Archiv

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS http Zugriff auf Kamera Archiv

    Gibt es eine Möglichkeit, einen direkten http Zugriff auf ein Bild vom Kameraarchiv zu bekommen ? Ich würde gerne von einem anderen System im HS Kamera Archiv gespeicherte Bilder abrufen. Es gibt ja vom Nils den Pushover Baustein wo man solche Archiv Bilder verschicken kann. Wäre Klasse wenn man das auch irgendwie direkt abrufen kann. Ich möchte ungern die Bilder auf ein anderes System auslagern.
    Einer eine Idee ?

    #2
    Ich nutze die hsfusion-Visu und muss daher auch die Archiv-Bilder über http abrufen vom Homeserver - externes Gerät ist bei mir also die iviewer-App auf dem iPad.

    Gelöst habe ich das über den Proxy-Baustein vom Nils. Der stellt die Bilder der Kameraarchive auf dem Homeserver unter folgender Adresse bereit:

    http://[IP des Homeservers]/opt/[Benutzername]/[Name des Buttons (Stat. Text), der das Kameraarchiv aufruft]/[Bildnummer].jpg

    Die Bildnummer ist dabei eine fortlaufende Nummerierung, wobei Bildnummer 1 das aktuellste Bild, Bild­nummer 2 das zweitaktuellste Bild usw. ist.

    Funktioniert zuverlässig.

    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #3
      Das klingt mal interessant. Ich werde das ausprobieren und berichten.
      schon mal Danke

      Kommentar


        #4
        Ist am Anfang etwas tricky, wie man das genau im HS anlegt, bei Fragen melde Dich einfach hier.
        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar


          #5
          Mit den urlendpoints geht das inzwischen auch nativ. Allerdings auch etwas tricky.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Ah, hatte ich noch gar nicht gesehen... aber da muss man sich über getlist erst die Ids der Bilder holen, oder? Mit dem Proxy weiß man, dass das erst Bild 1.jpg heißt, das zweite 2.jpg etc. Ist für ein direktes Aufrufen in meinen Augen etwas einfacher, wenn man nicht - wie für die Endpoints vorgesehen - eine echte HTML5-Visu dahinter hat.
            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

            Kommentar


              #7
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              Mit den urlendpoints geht das inzwischen auch nativ. Allerdings auch etwas tricky.
              Kannst du mir da bitte einen Tipp geben ? Wäre natürlich am besten. Habe ja FW 4.11

              Kommentar


                #8
                Code:
                https://192.168.2.43/endpoints/call?key=CA@torcam&method=get_picture&pic_id=1&user=admin&pw=xxxx
                Code:
                https://192.168.2.43/endpoints/call?key=CA@torcam&method=get_picture_raw&pic_id=99&user=admin&pw=xxxx
                Zuletzt geändert von MatthiasS; 20.01.2021, 16:48.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Danke, habs gefunden. Funktioniert ! Allerdings bekommt das "zuletzt" gespeicherte Bild (das benötige ich) immer eine pic_id+1. Somit brauche ich von aussen 2 http Calls um das letzte Bild zu finden. Oder -- warte mal- ich mach das Archive "ganz" voll, vlt. bleibt dann die pci_id konstant ... Ich melde mich

                  Schon mal danke (kann ja immer noch Nils Baustein nutzen

                  Kommentar


                    #10
                    Ich nochmals:
                    Nee funktioniert nicht. Die Pic_id wird immer um eins erhöht, auch wenn das Archive überläuft, Schade . Somit müsste ich zuerst mit "get_list" die größte pic_id lesen und dann das Picture laden.

                    Ich probier mal nils Baustein

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, das meinte ich mit tricky. Sonst wäre das sehr cool.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        So mit dem Nils seinem Baustein funktioniert nun alles. Aber @Hightech hattest recht, das ist schon etwas tricky. Ich hatte mit dem fusion Zeug noch nix zu tun. Aber alles gut, wenn man genau nach LB Hilfe arbeitet geht es.
                        Vielen dank euch

                        Kommentar


                          #13
                          Schön, dass es damit klappt... ja, man muss erst mal verstehen, wie der NilsS da mit Gummistiefeln in das Kameraarchiv reinklettert und die Bilder rausholt. Aber wenn man es einmal hat, ist das echt ne klasse Sache!

                          Das einzig ärgerliche ist, dass man über den Weg den Zeitstempel des Bildes, wie er im HS angezeigt wird, nicht rausbekommt. Hattte den Nils schon mal in einem anderen Thread gefragt, ob man das nicht auch noch irgendwie rausbekommt oder in den Bildnamen reinbekommt oder ähnliches... hatte das aber nicht weiterverfolgt.
                          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X