Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fakro ZWMA als Shutter konfigurieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Zennio] Fakro ZWMA als Shutter konfigurieren

    Hallo,

    Um meine Fakro Dachfenster Aussenrollos zu steueren, habe ich mir damals ein Fakro ZWMA Modul zugelegt. Dieses Modul erlaubt mir anhand von zwei Eingängen, die Rollos hoch- und runterzufahren. Diese habe ich auch ohne Problem mit meinem Zennio MaxInBox programmieren können (Shutter without Slats, dann einfach das Movement Objekt ansprechen). Funktioniert alles so weit so gut. Kann die Rollos rauf- under runterfahren.

    Nun haben die Rollos aber noch eine dritte Eigenschaft: Stop. Dh beim hoch- oder runterfahren, kann ich das Rollo zum stehen bringen. Und hier hab ich nun mein Problem. Vom Fakro Modul her eigentlich sehr einfach gelöst: beide Eingänge gleichzeitig auf schliessen und schon stoppt das Rollo, anstelle dass es in die Gegenrichtung fährt. Demnach:

    Aktion Eingang A B
    Runter 1 0
    Hoch 0 1
    Stop 1 1
    (siehe https://www.fakro.de/att/LOCAL/DE/kataloge/ZWMA.pdf)

    Jetzt hapert es bei mir aber mit der Programmierung in ETS. Keine Ahnung wie ich nun die beiden Ausgänge auf meinem Zennio MaxInBox Aktor auf schliessen kann. Ich habe auch schon versucht mein Channel von Shutter auf Individual umzustellen un dann beim bestätigen meines Tasters das Message auf beide Output zu schicken. Leider funktioniert das aber nicht.

    Hat schon jemand ein ZWMA in KNX eingebunden und dies zusammen mit der Stop funktion?

    Vielen Dank für eure Hilfe,
    David

    #2
    Konntest du zwischenzeitlich eine Lösung finden? Wäre super, wenn du deine Erfahrung teilen könntest.
    Wir sind gerade in der Elektroplanung und stehen vor der selben Frage.

    Kommentar

    Lädt...
    X