Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Gestaltung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED Gestaltung

    Hallo an alle, ich habe eine Frage bezüglich der LED`s. Wenn ich LED Deckenspots einbauen möchte, muss ich diese auch an einen LED Aktor klemmen oder?
    Und gibt es Deckenspots (keine LED) wo die Farbe veränderbar ist oder sind das dann nur die LED Deckenspots?

    Danke vorab!

    #2
    Wenn du sie dimmen willst dann müssen die an einen LED Controller, ja.

    Die Farbe von Halogen Spots verändert sich automatisch beim dimmen, ansonsten sind das LED Spots.

    Kommentar


      #3
      Marv013 Was verstehst du unter LED Deckenspots? 230V/24V/12V?

      Zitat von Marv013 Beitrag anzeigen
      Und gibt es Deckenspots (keine LED) wo die Farbe veränderbar ist oder sind das dann nur die LED Deckenspots?
      Was verstehst du unter Farbe veränderbar, welches Farbspektrum RGB?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Marv013 Beitrag anzeigen
        Hallo an alle, ich habe eine Frage bezüglich der LED`s. Wenn ich LED Deckenspots einbauen möchte, muss ich diese auch an einen LED Aktor klemmen oder?
        Und gibt es Deckenspots (keine LED) wo die Farbe veränderbar ist oder sind das dann nur die LED Deckenspots?

        Danke vorab!
        iGude,

        es gibt LED auf 24v DC basis. Diese müssen über ein LED Controller angesteuert werden. Z.b direkt über KNX oder über DaLi.
        Es gibt auch für 230V Leuchtmittel, die dann aber separat angesteuert werden müssen. Wie Phillips HUE.
        Elektroinstallation-Rosenberg
        -Systemintegration-
        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
        http://www.knx-haus.com

        Kommentar


          #5
          Zitat von Marv013 Beitrag anzeigen
          Und gibt es Deckenspots (keine LED) wo die Farbe veränderbar ist oder sind das dann nur die LED Deckenspots?
          Möchtest du den Farbton verändern (wärmer beim Dimmen, also Dimm2Warm) oder möchtest du buntes RGB-Licht?
          Was genau spricht eigentlich gegen LED, oder musst du deine Überschuss-Leistung aus der PV-Anlage verheizen?

          Walter

          Kommentar


            #6
            ein bisschein im forum lesen oder suchen würde auch helfen!
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Heinz, das wird vollkommen überbewertet.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Hmmm, mein Spamalarm blinkt wie verrückt. Seltsam.....

                Kommentar


                  #9
                  Hatte gelesen, das ich auch 230V Dimmen kann. Mir geht es im WOhn- /Essbereich um das Dimmen an sich. LED tripes baue ich im Treppenhaus ein, da benötige ich auch jedenfall einen LED Controller. Die Frage war, ob ich die 230V SPots in der Decken über einen normalen DImmaktor anfahren kann ohne den Farbton zu verändern? Wenn ich den Farbton verändern möchte, dann benötige ich ja LED Deckenspots und den LED Controller oder?

                  Kommentar


                    #10
                    beim normalen 230V-Dimmaktor kannst du normale LED-Spots oder welche die Dim2Warm können einsetzen. Beides möglich

                    Es gab div. Diskussionen - siehe zum Beispiel:
                    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...s-230-oder-24v
                    Zuletzt geändert von DirkN; 23.01.2021, 00:48.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X