Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

APP IP Interface

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    APP IP Interface

    Hallo gibt es eine APP für Android wo ich Gruppenadressen schalten kann. ZB. Lichter an und aus schalten?
    Im Besitz ist nur ein Weinzierl IP Interface. Kein Homeserver etc.

    #2
    Schau doch mal im Google Play Store. Die Basic KNX App kann die Gruppenadressen senden. Nutze ich für Test in Anlagen.
    Die Easy KNX App für 18€ kann ein wenig mehr, wie eine Art kleine Visu bei der du Funktionen Anlegen kannst.

    Kommentar


      #3
      Ich nutze auch KNX-Easy
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Woher bekomme ich die multicast Adresse?

        Kommentar


          #5
          Von dem Gerät, das Ethernet mit dem KNX-Bus verbindet

          Kommentar


            #6
            Da finde ich keine.

            Kommentar


              #7
              Die Basic KNX App oder KNX-Easy laufen auf einem Handy oder Tablet. Das ist über WLAN mit einem Router wie Fritz!Box verbunden. An genau dem Router hängt auch das Gerät, das Ethernet mit dem KNX-Bus verbindet, das also von seinem Router eine IP über DHCP empfängt oder eine IP fest eingestellt hat. Diese kann im Router über einen Browser-Zugang ausgelesen werden und ist die gesuchte multicast Adresse, so weit ich die Situation einschätze. Die APP braucht diese IP, um sich seine Verbindung zum KNX-Bus zu schaffen.

              Kommentar


                #8
                Multicast ist die ip Adresse?

                Kommentar


                  #9
                  Multicast Adresse KNX hat nichts mit der IP-Range aus deinem Router daheim zu tun. Versuche 224.0.23.12. Ignoriere Beitrag #7.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Ja diese geht leider nicht.

                    Kommentar


                      #11
                      Welches Gerät wird für die Verbindung Ethernet zu KNX-Bus verwendet?

                      Für mich geht es erst morgen früh weiter 😴😴😴
                      Zuletzt geändert von knxPaul; 21.01.2021, 22:08.

                      Kommentar


                        #12
                        Wie auch, Du hast ja auch ein Interface, und keinen Router.....

                        Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                        Welches Gerät nutzt Du für die Verbindung von Ethernet mit dem KNX-Bus?
                        Steht wohl im ersten Post.

                        Kommentar


                          #13
                          Ach so, bei dem Default-Hersteller ist das ja eindeutig 😉

                          Da steht dann "Die Multicast Adresse wird vom Backbone vorgegeben und kann im Projekt im Reiter „Topologie Backbone“ verändert werden." Braucht es da eine zusätzliche Hardware?

                          Kommentar


                            #14
                            Seit wann hat ein IP Interface Multicast? Hatte man dafür nicht die Router im Programm?

                            Kommentar


                              #15
                              Testen tu ich es gerade bei mir an einem mdt ip Router.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X