Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1, S1 mit Alexa und Rolladenfunktion bzw. Hörmann KNX Modul

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1, S1 mit Alexa und Rolladenfunktion bzw. Hörmann KNX Modul

    Hallo zusammen,
    ich habe folgende Geräte : Gira X1, S1, Alexa Anbindung und Rolladenantriebe von MDT und seit kurzem auch das Hörmann KNX Modul.

    Folgende Problem : Bei der Übernahme der Daten vom X1 zur Alexa tritt das Problem auf, dass die Alexa die Rolladenantriebe nicht als solche erkennt, sondern wohl dimmbare Lampen daraus macht.

    In der App habe ich dann Schaltflächen mit AN und AUS anstatt mit HOCH und RUNTER. Zusätzlich dann. Min, 20,40, 60, 80% und Max

    Bei den Rolladenantrieben ist es ja fast noch egal, da ich bei der Sprachbedienung auch mit den Prozentzahlen arbeiten kann.

    Allerdings ist es nun ein Problem mit dem Hörmann KNX Modul, da diese keine Vorgabe in % akzeptiert. Also muss ich immer sagen :" Alexa Garagentor AUS oder AN, damit es fährt.

    Weiß hier jemand Rat?

    Gruß
    Thorsten




    #2
    Das liegt an dem Typ der Datenpunkte im GPA: Wenn die Datenpunke nicht aus der ETS importiert, sondern neu angelegt wurden, haben sie den allgemeinen Typ 1.x 1-Bit. Das läßt sich im GPA ändern in 1.008 Auf/Ab. Für den Rollo kenne ich nichts besseres als DPT 5.001 Prozent (0..100%).

    Kommentar


      #3
      Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
      Das liegt an dem Typ der Datenpunkte im GPA: Wenn die Datenpunke nicht aus der ETS importiert, sondern neu angelegt wurden, haben sie den allgemeinen Typ 1.x 1-Bit. Das läßt sich im GPA ändern in 1.008 Auf/Ab. Für den Rollo kenne ich nichts besseres als DPT 5.001 Prozent (0..100%).
      Hallo, #
      danke für die schnelle Rückmeldung. :-)
      Sowohl in der ETS als auch im GPA ist Typ 1.008 eingestellt. Sowohl beim den Rolladen als auch beim Garagentorantrieb. :-(

      Vielleicht noch eine Idee?
      lg

      Kommentar


        #4
        war zu schnell - die Abhängigkeit vom Datentyp gibt es nur in meiner Phantasie 😳😷
        Zitat von Sea Beitrag anzeigen
        In der App habe ich dann Schaltflächen mit AN und AUS anstatt mit HOCH und RUNTER
        Das sind Eigenschaften im Visu-Element. Im Bild sind unterschiedliche Texte für die Bedienung und für die Statusanzeige zu erkennen.
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Sea Beitrag anzeigen
          Alexa Anbindung
          Bei Alexa fehlt mir die Erfahrung; in der Anleitung auf Seite 8 stehen aber wichtige Hinweise zum Aktualisieren nach Änderung im Projekt (GPA) und bei einer Umbenennung der Namen in der Alexa App. Beispiele für Rollladen/Jalousie stehen auf den folgenden Seiten 9 und 10.

          Kommentar


            #6
            Danke für die ausführliche Hilfe.

            Das Bild von dir bezieht sich auf einen Schalter, richtig? Der Datenpunkt 1.008 ist aber hoch/runter für eine Rolllade oder Jalousie. Da habe ich keine Möglichkeit einen Text für die Betätigung und oder für den Statustext einzugeben.

            Ich denke zumindest für meine Rolllladen sollte ich bei dem Modul Rolllade / Jalousie vom GPA bleiben. Für den Garagentorantrieb wäre es möglich auf einen reinen Tastbetrieb umzustellen ( also Hoch, Stop, Runter, Stop usw. ) um dann mit einem Taster zu arbeiten. Nur habe ich dann keine Rückmeldung von 0 bis 100% mehr.

            Als Gedankengang vermute ich einen BUG in der Datenübernahme vom X! zu Alexa. Denn wenn Gira das Modul Rollade mit einem Datenpunkt Hoch/Runter verwendet und bei Alexa dann An/Aus auftaucht sieht es danach aus. Ich werde parallel nochmal eine Mail nach Gira schicken. Die möchten das mal kontrollieren.

            Wenn dir noch was einfällt, immer her damit.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Sea Beitrag anzeigen
              Das Bild von dir bezieht sich auf einen Schalter
              Ja, genau. Ein Schalter kann auch zusätzlich zum "Modul Rolllade / Jalousie" mit dem Datenpunkt für den Langzeitbetrieb verwendet werden.

              Zitat von Sea Beitrag anzeigen
              die Alexa die Rolladenantriebe nicht als solche erkennt, sondern wohl dimmbare Lampen daraus macht
              Nachdenken braucht Zeit ...
              Ein Dimmer hat drei DPs: 1 Bit 'Ein/Aus' + 3 Bit Dimmen 'heller/dunkler' + 1 Byte Helligkeitswert
              Ein Rollo hat fünf DPs: 1 Bit 'Auf/Ab' + 1 Bit 'Auffahren/Abfahren' + 1 Bit 'Behang fährt' + 1 Byte Position + 1 Byte Lammellenposition

              Ohne Lamellen ist der Unterschied klein und wenn "1 Bit 'Behang fährt' " fehlt sind es nur zwei Bits. Was passiert, wenn Du zusätzliche Datenpunkte mit neuen GAs anlegst, damit ein neues vollständiges Modul Rolllade / Jalousie hinzufügst und dann in Alexa "Geräte aktualisieren nach Änderung im Projekt" durchführst?

              Kommentar


                #8
                Zitat von Sea Beitrag anzeigen
                Allerdings ist es nun ein Problem mit dem Hörmann KNX Modul, da diese keine Vorgabe in % akzeptiert.
                Das interessiert mich persönlich:
                Liefert das Hörmann KNX Modul einen Positionswert in %, wo das Tor stehen geblieben ist? Speziell, wenn mitten in der Fahrt über STOP angehalten wird? Zeigt dann die Gira X1 Smart Home APP eine halbwegs richtige Position an?

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,
                  ja das macht es. :-)

                  Die Ausgaben sind weitaus mehr als die Eingänge.



                  Kommentar

                  Lädt...
                  X