Hallo zusammen,
ich habe folgende Geräte : Gira X1, S1, Alexa Anbindung und Rolladenantriebe von MDT und seit kurzem auch das Hörmann KNX Modul.
Folgende Problem : Bei der Übernahme der Daten vom X1 zur Alexa tritt das Problem auf, dass die Alexa die Rolladenantriebe nicht als solche erkennt, sondern wohl dimmbare Lampen daraus macht.
In der App habe ich dann Schaltflächen mit AN und AUS anstatt mit HOCH und RUNTER. Zusätzlich dann. Min, 20,40, 60, 80% und Max
Bei den Rolladenantrieben ist es ja fast noch egal, da ich bei der Sprachbedienung auch mit den Prozentzahlen arbeiten kann.
Allerdings ist es nun ein Problem mit dem Hörmann KNX Modul, da diese keine Vorgabe in % akzeptiert. Also muss ich immer sagen :" Alexa Garagentor AUS oder AN, damit es fährt.
Weiß hier jemand Rat?
Gruß
Thorsten
ich habe folgende Geräte : Gira X1, S1, Alexa Anbindung und Rolladenantriebe von MDT und seit kurzem auch das Hörmann KNX Modul.
Folgende Problem : Bei der Übernahme der Daten vom X1 zur Alexa tritt das Problem auf, dass die Alexa die Rolladenantriebe nicht als solche erkennt, sondern wohl dimmbare Lampen daraus macht.
In der App habe ich dann Schaltflächen mit AN und AUS anstatt mit HOCH und RUNTER. Zusätzlich dann. Min, 20,40, 60, 80% und Max
Bei den Rolladenantrieben ist es ja fast noch egal, da ich bei der Sprachbedienung auch mit den Prozentzahlen arbeiten kann.
Allerdings ist es nun ein Problem mit dem Hörmann KNX Modul, da diese keine Vorgabe in % akzeptiert. Also muss ich immer sagen :" Alexa Garagentor AUS oder AN, damit es fährt.
Weiß hier jemand Rat?
Gruß
Thorsten
Kommentar