Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Helligkeitswerte von MDT Präsenzmeldern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Helligkeitswerte von MDT Präsenzmeldern

    Hallo zusammen,

    habt ihr auch das Problem, dass die Helligkeitswerte der MDT Präsenzmelder keinen Sinn ergeben? Einer meiner Präsenzmelder hängt mittig im Wohnzimmer an der Decke. Würde damit unter anderem gerne eine Leuchte einschalten, wenn Bewegung erkannt wird und es sehr dunkel ist. Mittlerweile habe ich als Schwellenwert 10 lux eingestellt und trotzdem schaltet der PM ständig die Leuchte an, auch wenn es noch so hell ist, dass ich problemlos ein Buch lesen kann.

    Habe den Helligkeitswert ausgelesen und der PM zeigt 0 lux an, obwohl mehrere LED Strips oder Spots eingeschalten sind. Also normale Fernsehbeleuchtung wird schon als 0 lux gewertet, obwohl ich damit noch Zeitung lesen könnte. Gleiches Problem hab ich in Fluren, dass die kleinste Schwelle viel zu hoch ist.

    Sind die Sensoren so unempfindlich, dass schwaches Licht schon als "komplett dunkel" ausgewertet wird?

    Viele Grüße

    #2
    Was sieht der Präsenmelder denn unter sich, dunkler Boden?
    Welche Reflekxionseinstellung ist parametriert?
    Handbuch hast du gelesen?
    Um welchem PM handelt es sich überhaupt?
    Also Reflexionseinstellung runter, evt. Korrektur Helligkeitswert hoch.

    Kommentar


      #3
      Im Einsatz ist der SCN-P360K4.03 bzw. der SCN-P360D3.

      Unter dem Präsenzmelder sind hellgraue Fliesen, hab daher den Reflexionswert auf 0,2 runtergesetzt und die Korrektur auf +70%.
      Korrekturen usw. sind ja immer nur prozentual. Wenn aber "0" gemeldet wird, bringt mir 0 x 150% auch keine Veränderung.


      Kommentar


        #4
        Goto Support, vielleicht haben die Kollegen noch eine Idee.

        Kommentar

        Lädt...
        X