Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - KNX Inbetriebnahme über Wiregate - Crossoverkabel?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - KNX Inbetriebnahme über Wiregate - Crossoverkabel?

    Hallo,
    wenn an unserem Häusle es mit der KNX Verkabelung losgeht,
    würde ich gerne die Einrichtung testen bzw auch programmieren.

    Ich nutze das WG als Zugang zum KNX via Ethernet.
    In meinem Testlabor gehe ich ja über einen Switch, den ich
    zu Beginn der Inbetriebnahme noch nicht unbedingt haben werde.
    Meine Frage: Kann ich meinen Laptop auch direkt ans Wiregate
    anschließen? Brauche ich dafür ein CrossOver Kabel?

    Gruss
    Chris

    #2
    Bei mir funktioniert das mit einem Crossover Kabel auf der Baustelle sehr gut. Ich arbeite dazu einfach mit statischen IPs, da ich kein DHCP auf dem wiregate konfiguriert habe.

    Gruß

    Micha

    Kommentar


      #3
      Danke für die Antwort. Dann werde ich mir mal ein Crossoverkabel besorgen :-)

      Kommentar


        #4
        geht auch ohne Crossover
        Moderne Geräte erkenne das mittlerweile selbständig, Makki hat es übrigends irgendwo schon einmal erwähnt...
        (Forensuche)
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
          geht auch ohne Crossover
          Korrekt! Das beiliegende blaue Ethernet-Patchkabel tut es in allen Fällen - sowohl am Switch wie auch am direkt am Notebook.

          Das Zauberwort heißt "Auto MDI-X"

          LG

          Stefan

          Kommentar


            #6
            Na wunderbar. Ich wollte es erst austesten, aber ich denke mir ich frage lieber bevor ich murks anstelle ;-) Dann steht der Programmierung bei
            der Inbetriebnahme ja nichts mehr im Wege !!

            Kommentar

            Lädt...
            X