Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehrere Gruppenadressen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mehrere Gruppenadressen ?

    Hallo,

    bin noch nicht ganz firm mit der ETS, wie war das noch mal ist es möglich an einer Tasterschnittstelle mehrere GA's einzutragen für eine Zentrale Abschaltung von 6xAktorkanälen ?

    Mfg Jürgen

    #2
    Wenn man bei "Flankenauswertung" unterschiedliche KO für steigende und fallende Flanke hat...
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      nein. Du musst eine anlegen und diese dann dem taster geben und denn Aktoren.

      Gruß Manuel

      Kommentar


        #4
        Zitat von Juergen151 Beitrag anzeigen
        Hallo,

        bin noch nicht ganz firm mit der ETS, wie war das noch mal ist es möglich an einer Tasterschnittstelle mehrere GA's einzutragen für eine Zentrale Abschaltung von 6xAktorkanälen ?

        Mfg Jürgen
        Ja, es ist möglich!

        (Es wird aber von Sensoren prinzipiell immer nur die erste GA gesendet. Aktoren können mit soviel GAs verknüpft werden, bis der Speicher überläuft. Das meldet die ETS dann aber).

        Aber ich vermute, es liegt der übliche Denkfehler vor:

        Man nehme:
        1. GA "Schalte 6 Leuchten"
        2. Lege diese GA auf das Sensorobjekt (gaaaanz vorne mit "sendend")
        3. Lege diese GA auf die Schaltobjekte der Aktoren, an welchen die 6 Leuchten angeschlossen sind.
        4. Lade runter (nur Applikation)
        5. Drücke die Taste
        6. Freue sich

        Gruss Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          Ah ja Danke für die Antworten,

          @Peter: Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe dann muß ich bei den 6x betreffenden Aktorkanälen eine weitere Ga für die zentrale Abschaltung hinzufügen und nicht bei der Tasterschnittstelle.

          Mfg Jürgen

          Kommentar


            #6
            Normalerweise ist es so

            1 Tasterkanal sendet 1 Gruppenadresse
            1 Aktorkanal hört auf viele Gruppenadressen

            Es gibt aber auch Taster, die 2 Kommunikationsobjekte für dieselbe Taste haben und somit 2 unterschiedliche Gruppenadressen auslösen können.

            Im einfachsten Falle wird 1 Gruppenadresse im Taster u. im Aktor eingetragen - schon kann man schalten.
            Soll jetzt ein anderer Taster alle Aktoren abschalten (Zentral-Aus), wird 1 zusätzliche Adresse in jedem betreffenden Aktorkanal eingetragen und die Zentral-GA im auslösenden Taster.

            Probleme gibt es dann bei den Stati-LEDs von Taster z.B. - dort muß die Zentral-GA mit eingetragen werden - Stichwort: hörende GA
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              Zitat von Juergen151 Beitrag anzeigen
              Ah ja Danke für die Antworten,

              @Peter: Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe dann muß ich bei den 6x betreffenden Aktorkanälen eine weitere Ga für die zentrale Abschaltung hinzufügen und nicht bei der Tasterschnittstelle.

              Mfg Jürgen
              Hoi Jürgen..

              genau..

              - im Sensor nur eine GA z.B. "Wohnen/Essen Steckdosen EG e/a"

              im Aktor
              - zuerst die "lokale GA" z.B. "Wohnen Steckdose Süd"
              - dann die "halbzentrale GA" z.B. "Wohnen/Essen Steckdosen e/a"
              - dann die "zentrale GA" z.B. "Haus zentral e/a"

              Gruss Peter
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #8
                Und gleich noch einen Schritt weiter denken ...

                Welche Taster oder sonstige Bedienelemente steuern denn die 6 Aktorkanäle einzeln an?

                Kommt der Gruppenbefehl, dass alle 6 Kanäle (oder eben die, die gerade eingeschaltet sind) ausgeschaltet werden sollen, so wissen die Taster für die Einzelbedienung nichts davon. Ihr Status wird nicht aktualisiert.
                Bei einem Taster mit Um-Funktion hat dies zur Folge, dass ich eventuell 2 Mal drücken muss, um das Licht einzeln wieder einschalten zu können.
                Wurde über diesen Taster zuletzt eingeschaltet, weiß er nichts von dem Aus für die Gruppe. Ergo will er bei nächster Betätigung ein Aus senden, das Licht ist aber schon aus. Man muss also ein zweites Mal drücken zum Einschalten.

                Also sollte die GA für den Gruppenbefehl auch an alle Taster für Einzelbedienung vergeben werden. Die Taster hören dann auf diesen Adressen mit und jeder hat immer seinen aktuellen Status.
                Viele Grüße Hartmut
                Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
                "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Hardy,

                  Danke für den Hinweis, ich kann im Moment nicht online mit der ETS auf das System zugreifen erst am WE, ich hab die GA's mal so eingetragen wie es laufen sollte siehe Anhang.

                  Mfg Jürgen
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X