Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizung: Steuerung Aktor Theben und Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von sim1344 Beitrag anzeigen
    Die Modus-Steuerung kann im X1 erfolgen, greift aber bezüglich Parameter auf die ETS-Eingaben zurück, richtig?
    In einem gewissen Sinn ist das richtig, weil der Modus die Solltemperatur vorgibt. Typischerweise ist für jeden Modus eine eigene Solltemperatur eingestellt, die beim Schalten in diesen Modus an den Aktor weitergegeben wird. Deine Beobachtung ist richtig und zeigt, dass die Heizungs-Steuerung funktioniert.

    Alle mit dem Modus Komfort, Standby und Nacht verbundene Solltemperaturen beruhen auf dem Basissollwert und werden daraus mit einer Temperaturdifferenz berechnet, der Aktor hat für den Modus genau diese Temperaturdifferenz gespeichert.

    Der Basissollwert wird nach Herunterladen der Applikation in Objekt 0 abgelegt und kann über den Bus durch Senden eines neuen Wertes auf Objekt 0 jederzeit verändert werden. Genau das macht die X1 Visu beim Ändern des aktuellen Temperatur-Sollwerts. Damit wird der Basissollwert und damit die Solltemperaturen aller Modi geändert, wobei die Temperaturdifferenzen der verbundene Solltemperaturen gleich bleiben.

    Kommentar


      #32
      Super, vielen Dank. Das ist schon sehr sehr hilfreich.

      Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
      Alle mit dem Modus Komfort, Standby und Nacht verbundene Solltemperaturen beruhen auf dem Basissollwert und werden daraus mit einer Temperaturdifferenz berechnet, der Aktor hat für den Modus genau diese Temperaturdifferenz gespeichert.
      Habe dazu folgende beiden Interpretationen bzw. Fragen:

      Frage 1: die Temperaturwerte des Sollwerts kann ich mit der ETS steuern. Laut dem Screenshot unten interpretiere ich die Sollwerteinstellungen so:
      0 = Auto (nach laden der Applikation) entspricht 22°C
      1 = Comfort entspricht 22°C
      2 = Standby entspricht 20,5°C (-1,5K)
      3 = Economy entspricht Nachtbetrieb und somit 19°C (-3K)
      4 = Building Protection entspricht Frostschutzbetrieb und somit 10°C

      Ist das korrekt?

      ETS.png


      Frage 2: wenn ich nun manuell zusätzlich zu den vor-eingestellten Temperaturwerten des jeweiligen Modus, die Sollwerte manuell verschiebe, dann wirkt sich das auch auf die Werte Standby (2), der sich relativ um 1,5 K verringert, und auf Nachtbetrieb (3), der sich relativ um 3 K verringert, aus. Der Frostschutz bleibt von der Sollwertverschiebung unberührt bei 10°C.

      Ist diese Interpretation korrekt?

      ETS detail.png
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #33
        Zitat von sim1344 Beitrag anzeigen
        Frage 1: ... Ist das korrekt?
        Ja, hervorragende Übersicht!
        In #27 habe ich die Definition der KNX-Organisation angegeben; bei Theben / im deutschen gilt:
        • 1 = Komfortbetrieb
        • 2 = Standby
        • 3 = Nachtbetrieb

        Zitat von sim1344 Beitrag anzeigen
        Frage 2: ... Ist diese Interpretation korrekt?
        Ja / mit der Voreinstellung "Sollwertverschiebung gilt bei Komfort, Standby und Nachtbetrieb"

        Ich ergänze die Frage 3: Läßt sich das ändert?
        Ja, mit der Auswahl im Bild "Sollwertverschiebung gilt" := "nur im Komfortbetrieb"

        Kommentar

        Lädt...
        X