Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Programmierung Gira Busankoppler 0570 mit Automatik-Schalter 0880

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Programmierung Gira Busankoppler 0570 mit Automatik-Schalter 0880

    Hallo,

    ich versuche gerade zum ersten Mal einen Busankoppler zu verwenden.
    Das Gerät ist in ETS3 mit 1.1.15 adressiert. Der Bewegungsmelder hat Adresse 1.1.16.
    Programmierung des Ankopplers funktioniert ohne Probleme.

    Wie funktioniert das aber mit dem Bewegungsmelder? Dieser hat selbst keinen Programmierknopf. Der Knopf vom Ankoppler kann es meiner Meinung nach auch nicht sein, da er mit aufgestecktem Bewegungsmelder nicht zugänglich ist.

    Muss man den Knopf drücken, dann den BWM aufstecken und diesen mit der Busankoppler-Adresse programmieren? Bzw. bräuchte man den Busankoppler dann überhaupt in ETS?

    In den Anleitungen der beiden Module habe ich leider nichts entdecken können.

    Bitte um Hilfe.

    lg

    #2
    Sorry


    Oh Gott
    Gruss Torsten

    sigpic

    www.contrel.de

    Kommentar


      #3
      Zitat von Schaussi Beitrag anzeigen
      Hallo,

      ich versuche gerade zum ersten Mal einen Busankoppler zu verwenden.
      Das Gerät ist in ETS3 mit 1.1.15 adressiert. Der Bewegungsmelder hat Adresse 1.1.16.

      In den Anleitungen der beiden Module habe ich leider nichts entdecken können.

      Bitte um Hilfe.

      lg
      Ist jetzt nicht dein Ernst oder?
      Der BA wird nicht in der Eta programmiert, er bekommt die appli des aufsatzes.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Schaussi Beitrag anzeigen
        Bzw. bräuchte man den Busankoppler dann überhaupt in ETS?
        Nein, der Busankoppler wird in der ETS nicht hinzugefügt, sondern der Bewegungsmelder. Das Applikationsprogramm und die Einstellungen werden auf dem Busankoppler gespeichert.
        Gruß,
        Marc

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich bitte euch dran zu denken, dass alle mal klein angefangen sind.
          Ich habe dieses Forum als sehr höfliches Forum kennen gelernt.

          Bitte macht es nicht mit solchen Antworten zu einem, wo man Beleidigungen als Antwort bekommt.


          Gruß Manuel

          Kommentar


            #6
            Hallo Manu, war auch nicht so gemeint. Aber ich hatte das Forum vor Jahren kennengelernt als Platform für Anwendungen die über das Drücken der Programmiertaste hinausgehen.
            Jeder hat mal angefangen. Ich 1993 mit einem 5 stöckigem Bürogebäude. War total spannend und Zeitaufwändig.

            Wenn der Teilnehmer die Erklärung für die Zusammenhänge der Grundfunktionen haben möchte soll er sie bekommen. Eventuell bin ich gerade etwas gestresst weil ich nur noch Dep.... im wahren Leben am Tel. habe.

            Also war nicht so gemeint
            Gruss Torsten

            sigpic

            www.contrel.de

            Kommentar


              #7
              Danke für die teilweise sinnvollen Antworten...


              Zu meiner Verteidigung, bevor noch jemand ausfällig wird:
              • Das ist, soweit ich weiß, in keiner Anleitung explizit erklärt
              • Sowohl Busankoppler als auch BWM haben die Felder für die phys. Adresse aufgedruckt - da kann schon die Vermutung auftauchen, dass 2 Adressen zu vergeben sind
              • In ETS bzw. der Gira-Produkt-DB sind sowohl BA als auch BWM als Gerät importierbar
              • Gira + Elektriker können einem Privaten bei solchen Fragen leider ebenfalls nicht helfen (aus verschiedenen Gründen...)
              Somit, falls das auch andere Einsteiger benötigen, hier die (hoffentlich richtige) Zusammenfassung auf meine Frage:
              1. Programmierknopf drücken
              2. ETS: BWM hinzufügen, Busankoppler nicht
              3. Adresse per ETS programmieren
              4. BWM aufstecken
              5. Parametrieren usw.

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                so ist der Vorgang richtig.

                Aber ich möchte nicht Torsten in Schutz nehmen, aber das sind einfach Grundlagen. Die kann man hier überall nachlesen. Z.B im Lexikon und auch auf Peter Pans Seite.

                Gruß Manuel

                Kommentar


                  #9
                  Wieso möchtest Du mich nicht in Schutz nehmen???
                  Also die Erklärung ist richtig. ( Gira Hotline hilft immer) Stress vorbei. Viel Spass mit KNX. (ernst gemeint)
                  Gruss Torsten

                  sigpic

                  www.contrel.de

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Torsten,

                    ich wollte mit meinem Post nicht den anschein erwecken, dass ich das gut fand, was du im ersten Post gschrieben hast. Eventuell habe ich mich falsch ausgedrückt.

                    Gruß Manuel

                    Kommentar


                      #11
                      OK, belassen wir es dabei.
                      Gruss Torsten

                      sigpic

                      www.contrel.de

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X