Moin Zusammen,
ich weiß, dass diese Themen schon öfters behandelt wurden, aber ich finde leider keine Lösung zu meinem Problem. Daher hoffe ich, ihr habt noch einen Tipp für mich.
Erstmal zu meiner Konstellation:
Wir haben ein Grundkonzept in allen Räumen, welches pro Raum aus einem 5m TunableWhite Constaled Strip besteht für die Hauptbeleuchtung und als Hintergrundbeleuchtung in einer Vote noch zusätzlich ein 5m RGBWW Constaled Strip.
In den Räumen in der Decke, sprich direkt an den Stripes sind die Lunatone DT8 Treiber installiert, jeweils für CW-WW und RGBWW. Zentral, aber im gleichen Geschoss sind die Netzteile von 230V auf 24V von Meanwell. Jeder Raum hat sein eignes Netzteil für die 2 Lunatone Treiber. Vom zentral gelegen Netzteil zu den Treibern im Raum sind es max. 10-12 m (1,5m²) Kabellänge, vom Treiber zum Strip max. 2 m (1,5m²). Wenn die 24V im Raum ankommen wird halt gebrückt auf die beiden Treiber.
Die Watt-Zahlen passen...Netzteil hat 240 Watt, die Lunatone haben jeweils 10A, die TW Stripes 18W pro Meter und die RGBWWs 10W pro Meter. Sollte also überall eigentlich genügend Reserven haben. Zumindest laut meiner Kalklukation
Grundsätzlich funktioniert alles, auch was die Programmierung, MDT Dali Gateway, Glastaster etc. angeht. Dimmen, Farbtemp der TWs, Farben der RGBWs etc...alles wunderbar. Ich hab nur ein Phänomen:
Wenn in einem Raum nur der TW-Strip leuchtet ist alles prima. Alles funktioniert einwandfrei, dimmen, temp ändern etc.
Wenn nur der RGBWW läuft ist ebenfalls alles prima.
Laufen beide Strips auf 100% ist auch alles gut. Temp anpassen, Farbe ändern, alles gut
ABER: Sobald ich einen der Strips, oder beide dimme...fängt jeweils der gedimmte an zu pulsieren...mit gefühlt 100 "BPM"...Wird dunkler, wieder heller usw. (Kein wirkliches flackern, sprich an/aus/an/aus...). Wie gesagt, tritt das Problem nur dann auf, wenn beide, oder mindestens einer von beiden Strips gedimmt ist.
Hier noch kurz die Auflistung der Produkte:
CONSTALED 31722 LED CW-WW Deep Tunable White Stripe 18W/m 24V DC CRI >90 IP20
CONSTALED 31721 LED RGBWW Stripe 10W/m 24V DC CRI >90 IP20
LUNATONE 89453840 DALI RGBW PWM LED Dimmer CV, 12-48VDC
LUNATONE 89453838 DALI DT8 CW-WW PWM LED Dimmer CV 12-48VDC
MEANWELL HLG-240H-24A LED-Schaltnetzteil IP65
Hoffe ihr habt ein Tipp für mich.
Aktuelle Lösungsidee ist, bei den Lunatones die "PWM-Frequenzen" zu verändern. Gibt es eine bessere Lösung?
VG, Daniel
ich weiß, dass diese Themen schon öfters behandelt wurden, aber ich finde leider keine Lösung zu meinem Problem. Daher hoffe ich, ihr habt noch einen Tipp für mich.
Erstmal zu meiner Konstellation:
Wir haben ein Grundkonzept in allen Räumen, welches pro Raum aus einem 5m TunableWhite Constaled Strip besteht für die Hauptbeleuchtung und als Hintergrundbeleuchtung in einer Vote noch zusätzlich ein 5m RGBWW Constaled Strip.
In den Räumen in der Decke, sprich direkt an den Stripes sind die Lunatone DT8 Treiber installiert, jeweils für CW-WW und RGBWW. Zentral, aber im gleichen Geschoss sind die Netzteile von 230V auf 24V von Meanwell. Jeder Raum hat sein eignes Netzteil für die 2 Lunatone Treiber. Vom zentral gelegen Netzteil zu den Treibern im Raum sind es max. 10-12 m (1,5m²) Kabellänge, vom Treiber zum Strip max. 2 m (1,5m²). Wenn die 24V im Raum ankommen wird halt gebrückt auf die beiden Treiber.
Die Watt-Zahlen passen...Netzteil hat 240 Watt, die Lunatone haben jeweils 10A, die TW Stripes 18W pro Meter und die RGBWWs 10W pro Meter. Sollte also überall eigentlich genügend Reserven haben. Zumindest laut meiner Kalklukation
Grundsätzlich funktioniert alles, auch was die Programmierung, MDT Dali Gateway, Glastaster etc. angeht. Dimmen, Farbtemp der TWs, Farben der RGBWs etc...alles wunderbar. Ich hab nur ein Phänomen:
Wenn in einem Raum nur der TW-Strip leuchtet ist alles prima. Alles funktioniert einwandfrei, dimmen, temp ändern etc.
Wenn nur der RGBWW läuft ist ebenfalls alles prima.
Laufen beide Strips auf 100% ist auch alles gut. Temp anpassen, Farbe ändern, alles gut
ABER: Sobald ich einen der Strips, oder beide dimme...fängt jeweils der gedimmte an zu pulsieren...mit gefühlt 100 "BPM"...Wird dunkler, wieder heller usw. (Kein wirkliches flackern, sprich an/aus/an/aus...). Wie gesagt, tritt das Problem nur dann auf, wenn beide, oder mindestens einer von beiden Strips gedimmt ist.
Hier noch kurz die Auflistung der Produkte:
CONSTALED 31722 LED CW-WW Deep Tunable White Stripe 18W/m 24V DC CRI >90 IP20
CONSTALED 31721 LED RGBWW Stripe 10W/m 24V DC CRI >90 IP20
LUNATONE 89453840 DALI RGBW PWM LED Dimmer CV, 12-48VDC
LUNATONE 89453838 DALI DT8 CW-WW PWM LED Dimmer CV 12-48VDC
MEANWELL HLG-240H-24A LED-Schaltnetzteil IP65
Hoffe ihr habt ein Tipp für mich.
Aktuelle Lösungsidee ist, bei den Lunatones die "PWM-Frequenzen" zu verändern. Gibt es eine bessere Lösung?
VG, Daniel
Kommentar