Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA X1 & KNX Logik.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB GIRA X1 & KNX Logik.

    Hallo.
    Ich habe eine große Installation mit Gira X1 & KNX gemacht beim eine Kunde. Bekomme ich aber eine Problem mit Logik von Gira und KNX. Die Kunde will von 22-6 Uhr alle Leuchte welcher gehen über Bewegungsmelder auf 5% gedimmt haben. So weit habe ich probiert es mit die Logik Bausteine zu machen aber klappt es nicht, die gehen immer auf 100%. Kann jemand mir helfen wie kann ich das am besten Einstellen?
    Gerate: SCN-BWM55.02
    SCN-DALI64.03

    (alle dimmbare Leuchte gehen über Dali und sind mit Bewegungsmelder verbunden)

    #2
    Herzlich willkommen im Forum!

    Zitat von pxyeb Beitrag anzeigen
    alle Leuchte welcher gehen
    sprachlich ist das zweideutig:
    1. Alle Leuchten, bei denen das technisch möglich ist
    2. Alle Leuchten, die um 22 Uhr eingeschaltet sind
    Was meinst Du?

    Kommentar


      #3
      https://knx-user-forum.de/forum/öffe...61#post1553261

      Kommentar


        #4
        Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
        Herzlich willkommen im Forum!


        sprachlich ist das zweideutig:
        1. Alle Leuchten, bei denen das technisch möglich ist
        2. Alle Leuchten, die um 22 Uhr eingeschaltet sind
        Was meinst Du?
        'Alle Leuchten, die um 22 Uhr eingeschaltet sind' <- das habe ich gemeint + nur dimmbare (von Dali).

        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
        https://knx-user-forum.de/forum/öffe...61#post1553261
        Danke schön, das hat mich viel geholfen, habe ich nur zwei Fragen.
        Diese ganze Logik kann ich für alle Lampe machen oder muss ich für jeder separat?
        Können sie mir zeigen eine Beispiel mit Einstellungen von Schaltuhr?
        Vielen Dank!

        Kommentar


          #5
          Genau, Wiktor, für jeden Lichtkreis benötigt man so eine Logik.

          Zeitschaltuhr: Ich verwende diese Logik selbst nicht, deshalb kann ich kein Beispiel zeigen. Zeitschaltuhren im GPA sind aber nicht kompliziert: neue Zeitschaltuhr anlegen und Datenpunkt (Gruppenadresse) zuweisen, danach neuen Zeitpunkt (! Nicht Zeitraum !) anlegen und festlegen, welcher Prozentwert ab diesem Zeitpunkt gelten soll. Wiederholung täglich.

          Viel Erfolg!
          Volker

          Kommentar


            #6
            Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
            Genau, Wiktor, für jeden Lichtkreis benötigt man so eine Logik.

            Zeitschaltuhr: Ich verwende diese Logik selbst nicht, deshalb kann ich kein Beispiel zeigen. Zeitschaltuhren im GPA sind aber nicht kompliziert: neue Zeitschaltuhr anlegen und Datenpunkt (Gruppenadresse) zuweisen, danach neuen Zeitpunkt (! Nicht Zeitraum !) anlegen und festlegen, welcher Prozentwert ab diesem Zeitpunkt gelten soll. Wiederholung täglich.

            Viel Erfolg!
            Volker
            Habe ich gemacht und hat es geklappt! Vielen, vielen Dank für die Hilfe!

            Kommentar

            Lädt...
            X