Habe gerade die Werbung vom ep zu den Sonderheften über Gebäudeautomation bekommen.
So weit so gut.
Weiter kommt dann die Aufzählung nahezu "aller" Systeme.
....ich habe nun die Werbung zwei Mal gelesen und finde einfach KNX nicht.
Hat einer die Sonderhefte gelesen?
Wird da KNX genannt?
Zitat aus der Werbung: Sonderheft über Bus-Systeme für die Gebäudeautomation
Wer langfristig in der Gebäudeautomation erfolgreich bleiben will, der sollte mit der Handhabung verschiedener Lösungen vertraut sein, um seinen Kunden eine "maßgeschneiderte" Beratung und Umsetzung anbieten zu können.
Das neue ep-Sonderheft "Gebäudeautomation 2" bringt Licht in die Vielfalt der technischen Möglichkeiten. Praxisnah beschreibt es Funk-Standards ebenso wie Verkabelungsstrukturen und stellt eine Reihe herstellerspezifischer Systeme exemplarisch vor.
Wer langfristig in der Gebäudeautomation erfolgreich bleiben will, der sollte mit der Handhabung verschiedener Lösungen vertraut sein, um seinen Kunden eine "maßgeschneiderte" Beratung und Umsetzung anbieten zu können.
Das neue ep-Sonderheft "Gebäudeautomation 2" bringt Licht in die Vielfalt der technischen Möglichkeiten. Praxisnah beschreibt es Funk-Standards ebenso wie Verkabelungsstrukturen und stellt eine Reihe herstellerspezifischer Systeme exemplarisch vor.
Weiter kommt dann die Aufzählung nahezu "aller" Systeme.
Zitat aus der Werbung:
Dazu gehören SMI, MP-Bus, Digitalstrom, Habitron Smart, Twiline, Synco living, BuildNet Controlsystem, Connect, X-10, Berker-Funkbus, PHC, Adhoco, BSC-BoSe, Mecahome, Xcomfort, Noxnet, Smarthome, Homematic, Duofern und Extent, Intellihome, Sienna, RWE Smarthome.
Zusammen mit Teil 1 erhalten Sie eine Übersicht über nahezu alle am Markt verfügbaren Systeme. Dort wurden bereits beschrieben: DALI, DMX, EnOcean, ZigBee, Z-Wave, Tebis TX, ISYGLT, Easywave, SI-System, Wireless Wire, DynaTemp, Free Control, Dupline, Homeplexer, Eltako-Funk, Actor, Esylux Powerline, RATIO, myHomeControl, Luxor, Relaisstation, Sensormodul, LCN und IP-Symcon.
Dazu gehören SMI, MP-Bus, Digitalstrom, Habitron Smart, Twiline, Synco living, BuildNet Controlsystem, Connect, X-10, Berker-Funkbus, PHC, Adhoco, BSC-BoSe, Mecahome, Xcomfort, Noxnet, Smarthome, Homematic, Duofern und Extent, Intellihome, Sienna, RWE Smarthome.
Zusammen mit Teil 1 erhalten Sie eine Übersicht über nahezu alle am Markt verfügbaren Systeme. Dort wurden bereits beschrieben: DALI, DMX, EnOcean, ZigBee, Z-Wave, Tebis TX, ISYGLT, Easywave, SI-System, Wireless Wire, DynaTemp, Free Control, Dupline, Homeplexer, Eltako-Funk, Actor, Esylux Powerline, RATIO, myHomeControl, Luxor, Relaisstation, Sensormodul, LCN und IP-Symcon.
Hat einer die Sonderhefte gelesen?
Wird da KNX genannt?
Kommentar