Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitschrift ep:Wer hat die Sonderhefte Gebäudeautomation gelesen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zeitschrift ep:Wer hat die Sonderhefte Gebäudeautomation gelesen?

    Habe gerade die Werbung vom ep zu den Sonderheften über Gebäudeautomation bekommen.

    Zitat aus der Werbung: Sonderheft über Bus-Systeme für die Gebäudeautomation
    Wer langfristig in der Gebäudeautomation erfolgreich bleiben will, der sollte mit der Handhabung verschiedener Lösungen vertraut sein, um seinen Kunden eine "maßgeschneiderte" Beratung und Umsetzung anbieten zu können.
    Das neue ep-Sonderheft "Gebäudeautomation 2" bringt Licht in die Vielfalt der technischen Möglichkeiten. Praxisnah beschreibt es Funk-Standards ebenso wie Verkabelungsstrukturen und stellt eine Reihe herstellerspezifischer Systeme exemplarisch vor.
    So weit so gut.
    Weiter kommt dann die Aufzählung nahezu "aller" Systeme.

    Zitat aus der Werbung:

    Dazu gehören SMI, MP-Bus, Digitalstrom, Habitron Smart, Twiline, Synco living, BuildNet Controlsystem, Connect, X-10, Berker-Funkbus, PHC, Adhoco, BSC-BoSe, Mecahome, Xcomfort, Noxnet, Smarthome, Homematic, Duofern und Extent, Intellihome, Sienna, RWE Smarthome.
    Zusammen mit Teil 1 erhalten Sie eine Übersicht über nahezu alle am Markt verfügbaren Systeme. Dort wurden bereits beschrieben: DALI, DMX, EnOcean, ZigBee, Z-Wave, Tebis TX, ISYGLT, Easywave, SI-System, Wireless Wire, DynaTemp, Free Control, Dupline, Homeplexer, Eltako-Funk, Actor, Esylux Powerline, RATIO, myHomeControl, Luxor, Relaisstation, Sensormodul, LCN und IP-Symcon.
    ....ich habe nun die Werbung zwei Mal gelesen und finde einfach KNX nicht.

    Hat einer die Sonderhefte gelesen?
    Wird da KNX genannt?
    Gruß Christian

    #2
    Dazu passt, was heute mein GH per Mail abgelassen hat. Man beachte die Reihenfolge/Relevanz in der Aufzählung

    Sehr geehrter Geschäftspartner,
    ein großer, deutscher Energieversorger wirbt aktiv mit einem Starterpaket für die Hausautomation.
    Die Wertschöpfung bei Elektrofachbetrieben bleibt dabei allerdings auf der Strecke.





    Ihre Vorteile auf einen Blick:
    • Erhältlich beim regionalen Elektrogroßhandel
    • Verkauf mit gesichterter Spanne
    • Einfache Installation durch Funkanbindung oder RS485-Busverkabelung
    • Sichere BidCos Funkverschlüsselung
    • Große Auswahl an Sensoren und Aktoren
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Macht nix steht ja da "nahezu". LON, M-Bus, Can-Bus und SPS sind ja auch nicht drin.

      Gruß,
      Bernd

      Kommentar


        #4
        Modbus, M-Bus u. BACNet fehlen auch.

        Den möchte ich sehen, der ALLE verfügbaren Systeme, Produkte u. Lösungen soweit kennt, daß er völlig kompetent ohne subjektiver Präferenz daraus DIE maßgeschneiderte Lösung präsentiert.

        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Zitat von ChristianB Beitrag anzeigen
          Wird da KNX genannt?
          Mit tebis TX hat es ja wenigstens etwas KNX-behaftetes ins Heft geschafft. Titel im Inhaltsverzeichnis "Tebis TX – Gebäudesystemtechnik auf KNX-Basis".
          Gelesen habe ich es nicht. Aber das Wort KNX ist schon mal gefallen

          Michael
          Grüße
          Michael

          Kommentar


            #6
            man könnte fast meinen, dass nur zahlende kunden erwähnung finden...
            na sowas!

            Kommentar


              #7
              Vielleicht ist die Auflistung nach Gewinnspanne sortiert...
              Gruß
              Volker

              Wer will schon Homematic?

              Kommentar

              Lädt...
              X