Hallo,
ich habe von meinem Eli einen Laptop mit ETS3 bekommen (ausgeliehen), um mich schon mal ein wenig mit der Software vertraut zu machen.
Soweit habe ich es auch schon mal problemlos geschafft die Datenbank des MDT Heizungsaktors zu importieren und im Projekt zu öffnen. Die Applikation schaut soweit auch schon mal relativ selbsterklärend aus.
Habe mir nun noch das Handbuch dazu geladen und quergelesen. Da stoße ich auf folgende Aussage, die ich so nicht ganz verstehe:
Was genau ist damit gemeint? Die physische Verkabelung? Die Einstellungen der Applikation?
Wenn ich alle Kanäle belegt habe, sollte es doch egal sein, welchen ich als erstes angeschlossen oder eingestellt habe!? Oder geht es hier einfach nur darum, dass, belege ich z.B. nur 2 Kanäle des Aktors, diese eben der 1. und 5. sein müssen?
Danke und Gruß
Daniel
ich habe von meinem Eli einen Laptop mit ETS3 bekommen (ausgeliehen), um mich schon mal ein wenig mit der Software vertraut zu machen.
Soweit habe ich es auch schon mal problemlos geschafft die Datenbank des MDT Heizungsaktors zu importieren und im Projekt zu öffnen. Die Applikation schaut soweit auch schon mal relativ selbsterklärend aus.
Habe mir nun noch das Handbuch dazu geladen und quergelesen. Da stoße ich auf folgende Aussage, die ich so nicht ganz verstehe:
Zitat von MDT
Wenn ich alle Kanäle belegt habe, sollte es doch egal sein, welchen ich als erstes angeschlossen oder eingestellt habe!? Oder geht es hier einfach nur darum, dass, belege ich z.B. nur 2 Kanäle des Aktors, diese eben der 1. und 5. sein müssen?
Danke und Gruß
Daniel
Kommentar