Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wiregate Dienste tlw. nicht aktiv

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Die erste Frage wäre jetzt mal warum da ständig 3MBit rausblasen wenn das LAN geht??
    Per Wartungs-VPN gings schneller als die Sachen häppchenweise rauszufinden..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #17
      Das kann ich Dir sehr genau sagen.
      Es ist der alte Freund "avahi". Ich habe den ja schon aus dem runlevel entfernt, aber nein, ein interface up startet ihn ja trotzdem noch.
      Nach dem Killen desselbigen ist nun erstmal die Netzlast gegen Null gegangen.
      Kann ja sein, das mein Netzwerksetup etwas altmodisch ist. Statische IP, DNS Server auf der Fritzbox, keine Automatismen. Ich werds beobachten.
      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
      Baublog im Profil.

      Kommentar


        #18
        Na dann weisste ja schon alles, worans liegt usw.
        Also wieder ein Symptom behoben, sehr gut, wenns beim nächsten mal ein anderer Daemon ist, deaktivierste den vielleicht auch einfach statt die Ursache im Netzwerk zu fixen?
        Nein es liegt nicht am Avahi, auch nicht am owserver, statischen IP's oder thermischer Überlast

        So kommen wir jedenfalls nicht weiter, wenn ich jedes Detail aus der Nase popeln muss und jede Frage mit einer neuen wüsten Vermutung beantwortet wird.
        Switch? Genau bitte. Stichwort Multicast
        Fritzbox? Welche, genau bitte, SW-Version, .. Dito: Stichwort Multicast
        Netzwerk-Topologie?

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #19
          Ja ich mach Linux erst seit gestern
          Ich mag einfach keine Kisten im Netz, die den ganzen Bauchladen an smb, nfs und was weiss ich noch in die Welt blasen, nur weil sie 1wire2knx machen sollen, aber egal.

          Ich habe keinen Apple, kein Windows, nur einen Sambaserver und zwei Notebooks.

          Switch ist ein ganz dummer 8 Port, der nix kann.
          FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (UI) Firmware-Version 29.04.49

          Die 3 MBit sind ok und gehören nicht zum Problem.
          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
          Baublog im Profil.

          Kommentar


            #20
            Zitat von greentux Beitrag anzeigen
            Ich mag einfach keine Kisten im Netz, die den ganzen Bauchladen an smb, nfs und was weiss ich noch in die Welt blasen, nur weil sie 1wire2knx machen sollen, aber egal.
            NFS ist nicht defaultmässig aktiviert.. Aber nun, das ist vermutlich primär der Tatsache geschuldet, das es für Endanwender möglichst einfach sein soll. Ich persönlich hasse es sogar als Power-User, wenn ich ein Gerät auspacke, anstecke und dann erstmal meinen PC auf eine statische IP umkonfigurieren muss um es einzurichten.
            Also gibts DHCP (für alle), Samba (nmbd macht das http://wiregateXXX geht) unter Windows, auch ohne DHCP nur mit Crossover-Kabel, Avahi/Zeroconf (Mac&Linux, dann halt wiregateXXX.local); ausserdem finden sich damit übrigens mehre WG's oder IP-Extender im LAN selbstständig.

            Purismus hin oder her, ich bräuchte es nicht, schätze es aber und es geht IMHO primär darum einem "normalen" Anwender etwas freakfreies zu liefern, wer sich den Kernel eh lieber selbst baut wird da eher nicht froh

            FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (UI) Firmware-Version 29.04.49
            Die Fritzbox hat mal (ich meine das war aber eine ältere FW) ganz fröhlich alle Multicast-Pakete 2x reflektiert (sollte sich mit der Suche hier finden lassen)
            Das war für T-Offline IP-TV ok, aber für den Rest halt nicht so, deswegen fragte ich..

            Die 3 MBit sind ok und gehören nicht zum Problem.
            Was nun ?
            Wenigstens ein tcpdump sollte da Aufschluss geben.
            Normal ist das jedenfalls nicht, das funktioniert 100fach anderswo ohne das man an daemons rumbaut oder weiss was ssh ist..

            Den Switch können wir dann aussortieren aber wir hatten halt kürzlich den Fall, das NTP nicht ging weil der L2-Switch(!!) von HP ein "ganz schlaues Kerlchen" mit DoS-protection war Ich muss das also fragen..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar

            Lädt...
            X