Hi,
ich habe mir die Beschattungsfunktion ein wenig genauer angesehen und ich bin mir nun nicht sicher, wie ich den Parameter "Verzögerung der Helligkeitsschwelle 2 nach 1" verstehen soll.
Parametriert sind die Standardwerte (30000lx/45000lx/10000lx) und 10/25 Minuten. Der Aktor bekommt jede Minute den Helligkeitswert vom Lichtsensor.
Ich habe das Ganze heute mal per Symcon mitgeloggt und komm auf folgende Beobachtungen:
1) Überschreitet die Helligkeit den Schwellwert 1 so wird im Diagnoseobjekt S0 -> S1 mitgeteilt (in der Symcon werden hier dann 30klx angezeigt).
2) Unterschreitet die Helligkeit den Schwellwert 1 minus Hysterese, so wird sofort wieder S1 -> S0 gesetzt.
3) Überschreitet die Helligkeit den Schwellwert 2, so wird nach 10 Minuten S1 -> S2 gesetzt (in der Sim nach 9 Minuten wegen der Granularität von einer Minute)
Soweit meine Erwartungen.
Überrascht war ich jedoch 14:46, wo der Helligkeitswert von ca. 52klx (S2) auf 18klx abgestürzt ist. Hier erfolgt sofort der Übergang S2 -> S0.
Ich hätte hier erwartet, dass zuerst S2 -> S1 gesetzt wird und dann erst nach 25 Minuten S1 -> S0 erfolgt.
Mir erscheint es nun so, dass die 25 Minuten nur dann zählen, wenn die Helligkeit unter S2 - Hysterese fällt und dann zwischen S1 und S2 liegt, fällt die Helligkeit jedoch unter S1 - Hysterese, so wird sofort S0 gesetzt.
Ist das so von Euch erwartet, oder hab ich irgendwo einen Denkfehler oder Konfigurationsfehler?
ich habe mir die Beschattungsfunktion ein wenig genauer angesehen und ich bin mir nun nicht sicher, wie ich den Parameter "Verzögerung der Helligkeitsschwelle 2 nach 1" verstehen soll.
Parametriert sind die Standardwerte (30000lx/45000lx/10000lx) und 10/25 Minuten. Der Aktor bekommt jede Minute den Helligkeitswert vom Lichtsensor.
Ich habe das Ganze heute mal per Symcon mitgeloggt und komm auf folgende Beobachtungen:
1) Überschreitet die Helligkeit den Schwellwert 1 so wird im Diagnoseobjekt S0 -> S1 mitgeteilt (in der Symcon werden hier dann 30klx angezeigt).
2) Unterschreitet die Helligkeit den Schwellwert 1 minus Hysterese, so wird sofort wieder S1 -> S0 gesetzt.
3) Überschreitet die Helligkeit den Schwellwert 2, so wird nach 10 Minuten S1 -> S2 gesetzt (in der Sim nach 9 Minuten wegen der Granularität von einer Minute)
Soweit meine Erwartungen.
Überrascht war ich jedoch 14:46, wo der Helligkeitswert von ca. 52klx (S2) auf 18klx abgestürzt ist. Hier erfolgt sofort der Übergang S2 -> S0.
Ich hätte hier erwartet, dass zuerst S2 -> S1 gesetzt wird und dann erst nach 25 Minuten S1 -> S0 erfolgt.
Mir erscheint es nun so, dass die 25 Minuten nur dann zählen, wenn die Helligkeit unter S2 - Hysterese fällt und dann zwischen S1 und S2 liegt, fällt die Helligkeit jedoch unter S1 - Hysterese, so wird sofort S0 gesetzt.
Ist das so von Euch erwartet, oder hab ich irgendwo einen Denkfehler oder Konfigurationsfehler?
Kommentar