Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali EVGs nicht mehr gefunden..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dali EVGs nicht mehr gefunden..

    Habe folgendes Problem

    Noch während der Bauphase musste ich Dali EVGs einlesen und Programmieren.
    Nachträglich wurden Lampen auf den Dalibus angeschlossen. Beim neuen Suchen von EVGs sind die "schon programierten EVGs" nicht mehr sichtbar , und es werden alle EVGs als neu aufgelistet.
    Die Ansteuerung der Lampen via KNX funktionierte vorgängig einwand frei und funktioniert auch noch, so lange diese nicht als neue EVGs erkannt werden.
    Beim Neuerkennen der EVGs werden die im EVG hinterlegten Daten (Gruppenzuordnung) anscheinend gelöscht. Dies ist mir bei 4 Daligateways passiert. Programmiert habe ich aber deren 50stk.

    Bei 2 Gateways war es so, das nach einen Spannungsunterbruch (nur Last) ein Teil der Lampen (alle Halogen) nicht mehr reagierten. Jedoch sämtliche PL leuchten arbeiteten noch einwandfrei. Keine Szene, kein Schalten,dimmen, nichts ging mehr. EVGs waren via Gateways nicht mehr auffindbar.
    Nach 3Tagen funktionierte aber alles wieder. Einmal passiert dies beim Gatweway1 ein anderesmal passierte dies beim Gateway2. Da es sich bei den Lampen jeweils um eine Doppelleuchte handelt (PL mit EVG und Halogen mit EVG) und alle via Flachbandkabel angeschlossen sind, kann es nicht sein dass der Dalibus bei den Halogenlampen unterbrochen war. (Lampen werden über eine FILS (RCD-LS) gespiesen.

    Es handelt sich dabei um das Gateway der Fa. Feller, entspricht glaube ich dem Gateway der Fa. Gira.

    Wer hat da eine Vermutung/Ahnung

    Gruss Aendu
    Gruss Aendu
    HS3/HS2/Pronto/.......

    #2
    Belebe den Thread mal wieder. Habe gestern meinen DALI Bus in Betrieb genommen. Als erstes die Treppenbeleuchtung rangehängt und siehe da, alle leuchten. Schnell dem EVG ne Nummer gegeben und GAs verknüpft und dann war auch schalten kein Thema. Als nächstes kamen die Tridonic one4all für die NV Halos dran. Da mein Eli gehen musste, hat er die 5 adrigen Kabel noch schnell aufgelegt und nur die Sicherung mit Hilfsschalter für D+ und D- gekappt, sprich alle 5x1,5 waren strom- und buslos. Ich alle Halos verkabelt und Sicherung wieder an gemacht und natürlich... es lief nur halb. Von den fünf Halo EVGs funktionierten nur vier und jetzt kommts... die Treppenbeleuchtung ging nicht mehr
    Das EVG taucht im Webserver des Dali Gateway (MDT) nicht mehr auf, nur noch die besagten vier. Bei dem einen Halo EVG könnt ich mir noch vorstellen, dass da beim Reinschieben des EVG vielleicht ein Kabel aus der Klemme ist, aber wie kann das mit dem Treppen EVG passieren?
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Das war mit der Grund warum ich seinerzeit das Merten-DALI-GW mit Anlauf aus der Verteilung geschmissen habe. Ich habe derartigen Zinnober glaube ich 3x mitgemacht dass nach einfachem Hinzufügen von EVGs irgendwelche EVGs plötzlich weg waren und ich den kompletten DALI-Bus neu einlernen / programmieren musste, besonders toll war die Variante wo einige Vorschaltgeräte verschwunden waren und dann plötzlich nach 2 Tagen wie von Geisterhand wieder auftauchten.

      Merten und MDT kommen offensichtlich aus der gleichen Fertigung - und die ist weder bei Merten noch bei MDT.

      Mag natürlich sein dass meine damaligen Probleme nix mit den aktuellen Problemen zu tun haben, zumindest in in meinem DALI Ruhe seitdem da ein Berker-Gateway werkelt.

      Kommentar


        #4
        Danke Markus für den Erfahrungsbericht. Dann sind die fehlenden EVGs nach einer Neuinstallation des kompletten Bus wieder ansprechbar gewesen? Müsste ich mal ausprobieren, habe nur eine Nachinstallation gemacht.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Mit Neuinstallation ging das wieder - aber witzigerweise hat das eben mal zwei Tage gedauert bis er alle EVGs wieder gefunden hat. Die Neuinstallation sortiert halt alle EVGs neu d.h. Man muss die Gruppen- und Gruppenadresszuordnung neu machen ...

          Es gibt vom Hersteller des GWs eine Software mit der man an der ETS vorbei auf den Bus greifen kann, für ganz harte Fälle habe ich zwischenzeitlich die DALI-Maus von Tridonic um nachzusehen was Sache ist - allerdings nummeriert die auch die EVGs neu wenn man damit an den DALI rangeht.

          Kommentar


            #6
            Also, eine Neuinstallation hat erstmal nichts gebracht (vielleicht in zwei Tagen?). Heute ist der Eli mal wieder im Haus, der soll mal mit dem Messgerät schauen, ob am EVG der Treppenbeleuchtung auch was anliegt, dann sehen wir weiter. Das EVG der nicht funktionierenden Halos muss wohl wieder aus der Decke raus
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Wenn alle Stricke reissen kann ich dir leihweise meine DALI-Maus überlassen.

              Kommentar


                #8
                Alle hier genannten GW sind vom selben Hersteller. Ich gebe Ihm mal Nachricht über diesen Beitrag.


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                  Wenn alle Stricke reissen kann ich dir leihweise meine DALI-Maus überlassen.
                  Danke für das Angebot, falls es nicht geht komme ich gerne darauf zurück.

                  Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                  Alle hier genannten GW sind vom selben Hersteller. Ich gebe Ihm mal Nachricht über diesen Beitrag.
                  Das wäre prima, sonst geht das Gateway zurück an den Lieferanten... also an dich
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Kollegen..

                    ich nutze das selbe DALI-Gateway (und zwar in der IP-Version) standardmässig in meinen Installationen. Ich hatte noch überhaupt keinen Ausfall. Auch in den KNX-Schulungskoffern sind diese DALI-Gateways drin und da werden sie häufiger beansprucht, als in einer Hausinstallation.

                    Wenn ein DALI-EVG "verloren" geht, so hatte das bisher genau zwei Gründe:
                    • Versorgungsspannung nicht vorhanden (Leuchtmittel brennt nicht)
                    • DALI-Bus nicht mehr vorhanden am EVG (Versorgung da - DALI weg = Leuchtmittel brennt, lässt sich aber logischerweise nicht bedienen)

                    Was auch mal vorkommt: Leuchtmittel defekt (Symptom: DALI-EVG auffindbar, Leuchte brennt aber nicht).


                    In ganz seltenen Fällen verabschiedet sich mal ein DALI-EVG. Und dann ist es eben auch nicht mehr auffindbar in der Suche (Leuchtmittel brennt nie).


                    Prinzipiell findet man bei KNX (und DALI)-Geräten die Ursache der Fehler in der Verkabelung. Defekte an den Geräten sind zwar nie auszuschliessen, aber anteilsmässig überwiegen die "Verkabelungsfehler".


                    Und noch was: Die KNX/DALI-Steuergeräte mit IP haben den grossen Vorteil, dass ich die Zuordnung unabhängig von der ETS erledigen kann. Man nehme ein iPhone/iPad, rufe die IP-Adresse auf, laufe durch das Gebäude und ordne die DALI-EVGs den Gruppen zu. Klar, gut aufschreiben welches EVG dann in welcher Gruppe ist :-) Ah.. Und einen WLAN-Access hat ein guter Inbetriebnehmer eh immer dabei, wenn nicht schon vorhanden in der Installation :-)



                    Gruss Peter
                    PS: Der Entwickler heisst "IPAS Products GmbH"
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      #11
                      Ich zitiere mal den GF des Herstellers:

                      Hallo Herr Möller,
                      habe mir den Blog im Userforum angeschaut. Eigentlich sind mir diese Phänomene unbekannt. Wenn sich Vorschaltgeräte mal finden lassen und mal nicht kann es an einem zu dünnen Querschnitt oder zu lange Leitungen liegen. 1,5m² für den DALI Bus ist der Standardquerschnitt. 0.8m² ist oft zu dünn, wenn die DALI Leitung länger ist.
                      Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob die Prozesse einer Neu- und einer Nachinstallation klar sind. Nach jeder Neuinstallation und auch bei der Nachinstallation müssen die gefundenen Vorschaltgeräte auch wieder den Gruppen zugeordnet werden.
                      „Das war mit der Grund warum ich seinerzeit das Merten-DALI-GW mit Anlauf aus der Verteilung geschmissen habe. Ich habe derartigen Zinnober glaube ich 3x mitgemacht dass nach einfachem Hinzufügen von EVGs irgendwelche EVGs plötzlich weg waren und ich den kompletten DALI-Bus neu einlernen / programmieren musste, besonders toll war die Variante wo einige Vorschaltgeräte verschwunden waren und dann plötzlich nach 2 Tagen wie von Geisterhand wieder auftauchten.

                      Merten und MDT kommen offensichtlich aus der gleichen Fertigung - und die ist weder bei Merten noch bei MDT.

                      Mag natürlich sein dass meine damaligen Probleme nix mit den aktuellen Problemen zu tun haben, zumindest in in meinem DALI Ruhe seitdem da ein Berker-Gateway werkelt.“
                      Hier bin ich mir nicht sicher, ob der Kollege alles richtig gemacht hat. Im Falle der Nachinstallation tauchen die projektierten Vorschaltgeräte natürlich nicht mehr auf. Erfolgt eine Neuinstallation, ist die alte Zuordnung natürlich auch hinfällig.
                      Wenn in dieser Installation noch der Querschnitt nicht paßt, können all diese Phänomene auftreten.
                      Wenn die „DALI-Maus“ die Vorschaltgeräte wieder in den Programmiermodus versetzt, kann am DALI Gateway natürlich nichts mehr funktionieren. Ein zweiter Master im DALI System erzeugt nur Fehler.
                      Ich hoffe ich konnte ihnen weiter helfen.
                      *


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                        Gruss Peter
                        PS: Der Entwickler heisst "IPAS Products GmbH"
                        Und hast Dir Das neue auf der L&B angeschaut? Hat bei mir einen sehr guten Eindruck hinterlassen!


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          #13
                          Okay, Entwarnung. Der Eli hat beim Verdrahten wohl versehentlich die bereits funktionierende Treppenbeleuchtung abgehängt und auch beim fehlenden Halo Zweig ist er um eine Klemme verutscht. Jetzt geht alles und ich bin happy. Das MDT Gateway ist schon ne tolle Sache mit dem Webserver!

                          EDIT: hab doch noch ne Frage... das GW zeigt mir Lampenfehler L01, aber alle Lampen brennen, weiß jemand was das zu bedeuten hat? Welche ist L01? EVG1 ist die Treppenbeleuchtung mit LEDs, aber auch da brennen alle.
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            #14
                            Hoi niko

                            Siehst du, nicht die geräte tragen die schuld. 99.9% verdrahtungsfehler....

                            Gruss peter
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                              Siehst du, nicht die geräte tragen die schuld. 99.9% verdrahtungsfehler....
                              Hm... und hast ja recht... zumindest eingeschränkt... was ist damit?

                              Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                              EDIT: hab doch noch ne Frage... das GW zeigt mir Lampenfehler L01, aber alle Lampen brennen, weiß jemand was das zu bedeuten hat? Welche ist L01? EVG1 ist die Treppenbeleuchtung mit LEDs, aber auch da brennen alle.
                              Übrigens habe ich nun immer das Problem, das die Treppenbleuchtung hin und wieder von selber angeht. Mir kommt es so vor wie wenn es immer etwa 24 Stunden nach dem letzten GW Reset passieren würde (also wenn mal wieder der FI geflogen ist weil ich irgendwo beim Verdrahten zwei Leitungen aneinander gebracht habe).
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X