Habe folgendes Problem
Noch während der Bauphase musste ich Dali EVGs einlesen und Programmieren.
Nachträglich wurden Lampen auf den Dalibus angeschlossen. Beim neuen Suchen von EVGs sind die "schon programierten EVGs" nicht mehr sichtbar , und es werden alle EVGs als neu aufgelistet.
Die Ansteuerung der Lampen via KNX funktionierte vorgängig einwand frei und funktioniert auch noch, so lange diese nicht als neue EVGs erkannt werden.
Beim Neuerkennen der EVGs werden die im EVG hinterlegten Daten (Gruppenzuordnung) anscheinend gelöscht. Dies ist mir bei 4 Daligateways passiert. Programmiert habe ich aber deren 50stk.
Bei 2 Gateways war es so, das nach einen Spannungsunterbruch (nur Last) ein Teil der Lampen (alle Halogen) nicht mehr reagierten. Jedoch sämtliche PL leuchten arbeiteten noch einwandfrei. Keine Szene, kein Schalten,dimmen, nichts ging mehr. EVGs waren via Gateways nicht mehr auffindbar.
Nach 3Tagen funktionierte aber alles wieder. Einmal passiert dies beim Gatweway1 ein anderesmal passierte dies beim Gateway2. Da es sich bei den Lampen jeweils um eine Doppelleuchte handelt (PL mit EVG und Halogen mit EVG) und alle via Flachbandkabel angeschlossen sind, kann es nicht sein dass der Dalibus bei den Halogenlampen unterbrochen war. (Lampen werden über eine FILS (RCD-LS) gespiesen.
Es handelt sich dabei um das Gateway der Fa. Feller, entspricht glaube ich dem Gateway der Fa. Gira.
Wer hat da eine Vermutung/Ahnung
Gruss Aendu
Noch während der Bauphase musste ich Dali EVGs einlesen und Programmieren.
Nachträglich wurden Lampen auf den Dalibus angeschlossen. Beim neuen Suchen von EVGs sind die "schon programierten EVGs" nicht mehr sichtbar , und es werden alle EVGs als neu aufgelistet.
Die Ansteuerung der Lampen via KNX funktionierte vorgängig einwand frei und funktioniert auch noch, so lange diese nicht als neue EVGs erkannt werden.
Beim Neuerkennen der EVGs werden die im EVG hinterlegten Daten (Gruppenzuordnung) anscheinend gelöscht. Dies ist mir bei 4 Daligateways passiert. Programmiert habe ich aber deren 50stk.
Bei 2 Gateways war es so, das nach einen Spannungsunterbruch (nur Last) ein Teil der Lampen (alle Halogen) nicht mehr reagierten. Jedoch sämtliche PL leuchten arbeiteten noch einwandfrei. Keine Szene, kein Schalten,dimmen, nichts ging mehr. EVGs waren via Gateways nicht mehr auffindbar.
Nach 3Tagen funktionierte aber alles wieder. Einmal passiert dies beim Gatweway1 ein anderesmal passierte dies beim Gateway2. Da es sich bei den Lampen jeweils um eine Doppelleuchte handelt (PL mit EVG und Halogen mit EVG) und alle via Flachbandkabel angeschlossen sind, kann es nicht sein dass der Dalibus bei den Halogenlampen unterbrochen war. (Lampen werden über eine FILS (RCD-LS) gespiesen.
Es handelt sich dabei um das Gateway der Fa. Feller, entspricht glaube ich dem Gateway der Fa. Gira.
Wer hat da eine Vermutung/Ahnung
Gruss Aendu
Kommentar