Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali EVGs nicht mehr gefunden..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hoi Niko..

    Das "Gerät" zeigt "Lampenfehler L01" an? Tja... soweit ich mich erinnere, bringt das intelligente DALI-Vorschaltgerät die Meldung auf den DALI-Bus. Das GW zeigt die Meldung zwar an, bekommt diese (wie gesagt) vom DALI-GW.

    Wenn Deine Flurbeleuchtung "undefiniert" einschaltet, so kann das mehrere Ursachen haben:
    - EVG-Lampentest erfolglos (Leuchtmittel defekt)
    - Leuchtmittel defekt bzw. am Rande der Lebensdauer.
    - Vorschaltgerät erkennt die angeschlossenen Lampen nicht zuverlässig.
    - DALI-Spannung lag/liegt nicht mehr an. (Parameter anschauen, was bei 230V-/Busunterbruch mit dem Kanal passieren(soll)).

    Die 230V schaltest Du aber nicht noch zusätzlich über einen Schaltaktor-Kanal? Die DALI-EVGs benötigten nämlich immer 230V Dauerspannung.

    Ansonsten komme ich gerne mit der Kamera und meinem Werkzeug mal kurz vorbei :-)

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #17
      Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
      ...Treppenbleuchtung...
      Niko -
      welche Treppenbeleuchtung nutzt du eigentlich (Leuchtmittel Halogen oder LED? Genaue Lampenbezeichnung?)? Ich suche aktuell nach was Gutem und würde dort auch gerne DALI einsetzen.
      Fry

      Kommentar


        #18
        ...

        ah.. und "Feuchtigkeit" ist auch ein Thema. Hatte erst ein DALI-Vorschaltgerät, das in eine IP-Schlagmichtot-Dose verbaut war. Die Dose hatte aber trotzdem Kondenswasser gezogen und so schwammen die Vorschaltgeräte in der Dose herum.

        ... Gruss Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #19
          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
          Das "Gerät" zeigt "Lampenfehler L01" an? Tja... soweit ich mich erinnere, bringt das intelligente DALI-Vorschaltgerät die Meldung auf den DALI-Bus. Das GW zeigt die Meldung zwar an, bekommt diese (wie gesagt) vom DALI-GW.
          Okay, das ist schon mal gut zu wissen. Also liegt es nicht am GW sondern am EVG.

          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
          - EVG-Lampentest erfolglos (Leuchtmittel defekt)
          - Leuchtmittel defekt bzw. am Rande der Lebensdauer.
          - Vorschaltgerät erkennt die angeschlossenen Lampen nicht zuverlässig.
          - DALI-Spannung lag/liegt nicht mehr an. (Parameter anschauen, was bei 230V-/Busunterbruch mit dem Kanal passieren(soll)).
          Also die Lampen leuchten ja alle, also Leuchtmitteldefekt kann ich ausschließen. Am Rande der Lebensdauer sollte eigentlich nicht sein.
          Was kann man tun, wenn das Vorschaltgerät die Lampen nicht zuverlässig erkennt? Irgendwie kann man das EVG auch einstellen (Stromstärke), wie macht man sowas bei DALI? Brauche ich da so ne DALI Maus und welche Software?
          DALI Spannung und Spannungsversorgung liegen beim Messen immer an. Das diese mal Abbricht könnte ich mir zwar nicht erklären, aber ausschließen kann ich es auch nicht (Kabelweg ist aber recht kurz, daher kann ichs mir nicht vorstellen).

          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
          Die 230V schaltest Du aber nicht noch zusätzlich über einen Schaltaktor-Kanal? Die DALI-EVGs benötigten nämlich immer 230V Dauerspannung.
          Dauerspannung ist klar und da wird auch nichts per Aktor geschaltet.

          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
          Ansonsten komme ich gerne mit der Kamera und meinem Werkzeug mal kurz vorbei :-)
          Bei dir bin ich mir nicht immer ganz sicher wie ich sowas deuten soll
          Aber bist natürlich jederzeit herzlich eingeladen mich zu besuchen!

          Zitat von Fry Beitrag anzeigen
          Niko -
          welche Treppenbeleuchtung nutzt du eigentlich (Leuchtmittel Halogen oder LED? Genaue Lampenbezeichnung?)? Ich suche aktuell nach was Gutem und würde dort auch gerne DALI einsetzen.
          Fry
          Siehe folgenden Thread: https://knx-user-forum.de/gebaeudete...chtung-21.html
          EDIT: es ist übrigens interessant das man den Thread über die Suchfunktion des Forums so gut wie nicht findet er aber mit "Treppenwandbeleuchtung KNX" bei Google an erster Stelle gelistet wird.

          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
          ah.. und "Feuchtigkeit" ist auch ein Thema.
          Kann ich auch ausschließen. EVG hängt unter der HV, gut einsehbar, da ist sicher nichts feucht.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #20
            Also sobald am dali evg die versorgungsspannung und dali Bus angeschlossen ist, wird es vom GW gefunden. Is so.

            Wenn dem nicht so ist, evg austauschen.
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #21
              Ja, das EVG wird doch gefunden. Das Problem ist das selbstständige Einschalten und ich vermute, dass es etwas mit dem Lampenfehler zu tun hat.
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #22
                Würde ich auch vermuten. Beobachte das mal weiter.

                Gruss Peter
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #23
                  IPAS DCSCe64 EVG Zuordnung

                  Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                  PS: Der Entwickler heisst "IPAS Products GmbH"
                  Hallo Leute ich hätte da noch eine Frage bezüglich der zuordnung der EVGs mit dem neuen IPAS Dali Control e64.
                  Laut Betriebsanleitung heißt es:
                  "Pro Gateway können die EVGs in 16 Gruppen geschaltet, gedimmt oder auf einen definierten Wert gesetzt werden. Zusätzlich zu der Gruppenansteuerung ist mit dem DaliControl e64 auch eine
                  Individualansteuerung der bis zu 64 EVGs möglich.

                  Es ist zu beachten, dass EVGs sobald sie einer Gruppe zugeordnet sind, nicht mehr für die Individualansteuerung zur Verfügung stehen.
                  Eine Gruppenzuordnung kann nur zu maximal einer DALI Gruppe erfolgen. Multi-Gruppen-Zuordnungen werden vom DaliControl e64 auf
                  DALI-Ebene nicht unterstützt, sondern müssen bei Bedarf durch die Zuordnung der KNX-Kommunikationsobjekte realisiert werden."

                  Ist es bei dem MDT Gateway SCN-DALI 64.01 auch der Fall, dass das EVG, sobald einer Gruppe zugeordnet, nicht mehr einzeln angesprochen werden kann? Ich kann es aus der Betriebsanleitung nicht entnehmen.

                  Gruß Ewgeni

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Kollege..

                    wo hast Du denn die APB für das neue IPAS DALI-Gateway her? Im Kundencenter von IPAS finde ich es nicht.

                    Dafür ist die APB für das von Dir gesuchte enthalten. Siehe Anhang.

                    Gruss Peter
                    Angehängte Dateien
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen

                      wo hast Du denn die APB für das neue IPAS DALI-Gateway her?
                      Ich habs bei Voltus gefunden.
                      http://www.voltus.de/out/pictures/doc/IPAS_DCSCe64.pdf

                      Gruß
                      Ewgeni

                      Kommentar


                        #26
                        Die ABP habe ich Ihm gemailt. Fehlende Datei auf dem Shopserver. Schicke ich Dir auch gleich, Peter.


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo,

                          hänge mich mal gerade an den Thread an ;-)
                          Ich habe leider ein paar Probleme mit einem 300W Dali Trafo. Zum Glück nicht an einer lebenswichtigen Stelle - aber kurios. Ist ein Siemens Dali Interface (nicht das REG) und dieser Trafo lief einige Zeit problemlos. Dann irgendwann keine Reaktion mehr. Wenn ich ihn über die Applikation anspreche dann zeigte er zumindest beim Auslesen Werte ob an oder aus oder gedimmt auf x%, aber es kommt kein Licht - soweit gut, vor kurzem gab es einen Stromausfall wegen Gewitter und auf einmal leuchteten einige Dali Trafos auf ca. 5%, unter anderem auch mein Problemfall. Habe dann über die ETS das Teil auf 100% gedimmt -ging problemlos
                          Dann ausgeschaltet - ging auch, dachte prima, das Teil funktioniert wieder, und dann natürlich nochmals auf 100% gedimmt und ... es ging wieder nichts mehr - also wieder sprach- und planlos. Weiss nicht wonach ich da suchen sollte :-(
                          Habe das neu zuordnen der ganzen EVGs bisher vermieden

                          Gruss Jan
                          Installation:
                          HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo,

                            Mein IPAS e64 findet plötzlich auch keine EVGs mehr. Die Eletroinstalltion wurde gerade abgeschlossen und alle EVGs sind angehängt.

                            Vor einigen Tagen hat das Gateway diejenigen EVGs die in der UV montiert sind problemlos erkannt. Nun hat der ELI noch weitere EVGs die in der Wohnung verteilt sind montiert. Nun werden keine mehr erkannt. Sogar wenn ich nur ein einziges EVG direkt am GW anschliesse wird nichts erkannt.

                            Auf dem DALI-Bus lässt sich auch keine Spannung messen obwohl die 230V Versorgung OK ist und nichts am DALI Anschluss des GW angeschlossen ist.

                            Der ELI hat in den letzten Tagen auch noch Prüfmessungen der Elektroinstalltion gemacht. Ob der da mit Hochspannung an den DALI-Bus gekommen ist und damit das GW oder EVGs gekillt hat?

                            Hat jemand eine Idee, was ich ohne Hilfstools noch testen kann?

                            Gruss, Xcoder

                            Kommentar


                              #29
                              Ich meine mich zu erinnern, dass der DALI-Bus idR niederspannungsfest ist, also nicht kaputtgeht, wenn er mit 230V in Kontakt kommt.

                              Allerdings kann man DALI-Geräte kaputt machen, wenn sie angeschlossen sind und dann nass werden (woher ich das weiß? mein Heizungsmann hat sich bei einer Kernbohrung vertan und einen Spot angebohrt, dabei ein EVG unter Wasser gesetzt).

                              KNX hingegen ist idR NICHT 230V-fest. Dein Satz "Auf dem DALI-Bus [des GW, nehme ich an] lässt sich auch keine Spannung messen obwohl die 230V Versorgung OK ist und nichts am DALI Anschluss des GW angeschlossen ist." lässt mich daher vermuten, dass dein Eli das Gateway zerschossen hat. Vielleicht hat er 230V ans KNX angeschlossen.

                              Hoffe geholfen zu haben...

                              VG, Fry

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo,

                                Die KNX Seite des GW ist OK, es lässt sich programmieren, usw.

                                Mit Hochspannung habe ich auch nicht nur die 230 VAC gemeint, sondern die Prüfspannung für eine Isolationsmessung, also 500 VDC oder was da Vorschrift ist.

                                An den DALI Klemmen des GW sind aber die 20 VDC nicht messbar, auch wenn ich die DALI Leitungen alle abklemme. Diese ca. 20 VDC sollte doch immer vorhanden sein oder?

                                Gruss, Xcoder

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X