Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Rollobaustein v. Naroska, möchte Aufzeit für Sa und Sonntag überschreiben, aber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Rollobaustein v. Naroska, möchte Aufzeit für Sa und Sonntag überschreiben, aber

    Hallo zusammen stehe irgendwie auf dem Schlauch.
    Ich verwende den Rolladenbaustein V2.6 von Naroska, alles ist soweit auch verständlich.

    Ich möchte ganz gerne das für den Samtag, den Sonntag und an Feiertagen andere Hochfahrzeiten der Rollos gelten.

    Zur Zeit ist die Standarteinstellung 7 Uhr mit hell/dunkel verknüpft.

    Kann ich den Eingang E8 (ZeitHoch) von Außen einfach mit einer anderen Zeit überschreiben, muss dann aber die 7 Uhr aus dem Baustein löschen, wenn der Rolladen, sagen wir mal, um 10 Uhr hochfahren soll?

    Oder nehme ich besser eine Zeitschaltuhr (z.B die von sw4you) und gebe den Ausgang der Zeitschaltuhr auf den Sperreingang des Rollobausteins?


    Wie verwurste ich dann aber in Bezug auf die Zeitschaltuhr den Feiertag, da diese Zeitschaltuhr mir leider schon VOR dem Feiertag eine 1 liefert


    Oder ist das mal wieder viel zu kompliziert gedacht und alles eigentlich viel einfacher?

    Würde mich sehr über einen Denkanstoß freuen

    Gruß Marionese

    #2
    Hey Marionese!

    Du kannst den Eingang mit der Zeit einfach mit einem iKO verknüpfen und dann dem Baustein beliebige Zeiten "schicken".
    Du solltest allerdings beachten, dass die Zeit VOR dem Wechsel 1->0 am Eingang "dunkel" an den Baustein geschickt werden muss, da bei diesem Wechsel geprüft wird, ob die Zeit schon erreicht ist oder nicht...
    Gruß, Marc

    Kommentar


      #3
      Zitat von MarcNaroska Beitrag anzeigen
      Hey Marionese!

      Du kannst den Eingang mit der Zeit einfach mit einem iKO verknüpfen und dann dem Baustein beliebige Zeiten "schicken".
      Du solltest allerdings beachten, dass die Zeit VOR dem Wechsel 1->0 am Eingang "dunkel" an den Baustein geschickt werden muss, da bei diesem Wechsel geprüft wird, ob die Zeit schon erreicht ist oder nicht...

      Hallo Marc, danke für deine schnelle Antwort, eine weite Frage habe ich, da ich mich ein bischen schwer tue die Auffahrzeit an Sa, So und Feiertagen zu verschieben.
      Ich wollte das mit einer Zeitschaltuhr machen und dann E2 (AutoMorgens) auf Null setzen, für eine gewisse Zeit.

      Was passiert wenn AutoMorgens wieder Eins wird, werden dann die Auffahrbefehle quasie augenblicklich nachgeholt, oder passiert nix da ja ggf die Auffahrzeit und dunkel >hell schon lange vorbei sind!

      Oder wie kann man eine Samstag, Sonntag und Feiertagverschiebung elegant lösen?

      Gruß MArionese

      Kommentar


        #4
        Hey Marionese!

        Am einfachsten setzt du den Eingang "Komfort" auf 1.
        Dann passiert nämlich morgens automatisch gar nichts.
        Erst wenn ein "manueller" Befehl (der natürlich auch von einer Zeitschaltuhr kommen kann) den Rolladen bewegt (z.B. fahre auf 101% = oben%), greift die Automatik wieder...

        Eine Änderung von AutoMorgens muss VOR dunkel 1->0 erfolgen, damit eine entsprechende Aktion erfolgen kann...
        Gruß, Marc

        Kommentar


          #5
          Ach super, dann ist es ja noch einfacher..
          btw, noch ne Frage zum Regentrigger, der hat heute nicht funktioniert, oder werden bei Regen die Rollos nur auf Regen% gefahren wenn vorher Beschattung =1 war?
          Ich verstehe es zumindest so das die immer bei Regen auf meine gewünschte Position runterfahren, egal was vorher war oder?
          Ich will die Regenfunktion einfach nur für Scheiben nutzen, damit ich nicht sooft putzen muss.

          Gruß Marionese

          Kommentar


            #6
            Hey Marionese!

            Die "Regenfunktion" bedeutet nur, dass bei Beschattung=1 entweder auf Besch% (Regen=0) oder Regen% (Regen=1) gefahren wird...
            Gruß, Marc

            Kommentar


              #7
              Hi Marc, vielleicht habe ich da noch ein Verständnisproblem.
              Aber wenn doch Beschattung =1 ist, kann doch Regen nicht auch gleich 1 sein.
              Das würde ja heissen, wenn es anfängt zu regnen und die Sonne scheint, fährt das Rollo in die Position Regen.
              Ich möchte die Beschattung nur dann nutzen, wenn die Sonne ins Fenster knallt und wenn es anfängt zu regnen soll das Rollo in die Regenposition fahren um die Fenster zu schützen.
              Tschuldigung das ich nerve

              Gruß Marionese

              Kommentar


                #8
                Hey Marionese!

                Der Eingang Beschattung triggert entweder eine Fahrt auf die Beschattungsposition (wenn Regen=0) oder eine Fahr auf die Regenposition (wenn Regen=1).
                Wenn du während der Beschattung Regen von 0 auf 1 oder zurück änderst, fährt der Rollladen zwischen den beiden Positionen (Besch%/Regen%) hin und her.

                Wenn Beschattung=0, dann passiert beim Ändern von Regen gar nichts...

                Es gibt KEINE separate Regenfunktion, sondern nur unterschiedliche Positionen für Regen und Beschattung, die alternierend verwendet werden können.
                Gruß, Marc

                Kommentar

                Lädt...
                X