Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungsaktor mit getrennten L-Anschlüssen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizungsaktor mit getrennten L-Anschlüssen

    Hallo Zusammen,

    für den Anschluss meiner Heizkörper suche ich eine Heizungsaktor für 230V mit getrennten L-Anschlüssen. Die Universalaktoren haben zwar getrennte Anschlüsse aber leider keinen integrierten Regler.

    Kennt von euch noch einer einen Aktor mit den Funktionen?

    Ich habe zwar in der nähe meiner Heizkörper eine Steckdose aber leider keinen eigenen Stromkreis

    Gruß,
    Martin

    #2
    Beschreib doch noch mal dein Setup. Du hast vermutlich eine 5-adrige Leitung zur Steckdose und möchtest eine freie Ader für die Heizung verwenden?

    Am Regler würde es nicht scheitern, die gibt es auch als separate REG-Module (enthält nur die Regler-Software).

    Einen Aktor mit Relais würde man aber zumindest für PWM-gesteuerte Heizung wegen Relaisklacken nicht nutzen. Und die elektronischen Schaltaktoren die ich kenne haben auch gemeinsame L-Zuführung für jeweils zwei Kanäle.

    Relaisaktor in Verbindung mit 2-Punkt Regelung anstatt PWM wäre denkbar, weil die viel seltener schaltet.
    Zuletzt geändert von Gast1961; 31.01.2021, 11:01.

    Kommentar


      #3
      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
      Beschreib doch noch mal dein Setup. Du hast vermutlich eine 5-adrige Leitung zur Steckdose und möchtest eine freie Ader für die Heizung verwenden?
      Richtig!

      Überwiegend habe ich Fußboden- und Wandheizung die ich über den AKH-0800.02 regle. Vereinzelt habe ich dann eben die Heizkörper im Keller, Bad und Schlafzimmer

      Am Regler würde es nicht scheitern, die gibt es auch als separate REG-Module (enthält nur die Regler-Software).
      Der Regler wäre kein Problem, da ich eh noch eine Wago am laufen habe. Allerdings hätte ich eine KNX-Lösung bevorzugt

      Relaisaktor in Verbindung mit 2-Punkt Regelung anstatt PWM wäre denkbar, weil die viel seltener schaltet.
      Für Heizkörper könnte eigentlich die 2-Punkt Regelung auch reichen oder?

      Kommentar


        #4
        Zitat von magst Beitrag anzeigen
        Überwiegend habe ich Fußboden- und Wandheizung die ich über den AKH-0800.02 regle
        Der AKH-0800.02 hat einen in „integrierten Regler“, der muss in den Parametern in jedem Kanal mit der Betriebsart 'integrierten Regler' aktiviert werden.

        Kommentar


          #5
          Schon klar. Mein Problem sind nur meine 6 Heizkörper die ich leider nur über die Strom-Zuleitung der einzelnen Räume anbinden kann

          Kommentar


            #6
            Zitat von magst Beitrag anzeigen
            nur über die Strom-Zuleitung
            ohne KNX-Bus? Aber mit zwei freien Adern?

            Kommentar


              #7
              Er sucht einen Hzg-Aktor oder elektronischen Schaltaktor für REG-Montage im Verteiler, wo er jeweils den L des zugehörigen Raumes einspeisen kann. Also nicht ein gemeinsamer L für alle Kanäle.

              Kommentar


                #8
                Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                Er sucht einen Hzg-Aktor oder elektronischen Schaltaktor für REG-Montage im Verteiler, wo er jeweils den L des zugehörigen Raumes einspeisen kann. Also nicht ein gemeinsamer L für alle Kanäle.

                Kommentar


                  #9
                  Mein Bruder hat zufällig einen Elsner K4 Heizungsaktor zu verkaufen:

                  https://www.ebay.de/itm/154224124979

                  bei diesem ist das L von 1/2 und 3/4 getrennt.

                  Kommentar


                    #10
                    Warum erstellt dein Bruder Ebay Auktionen unter Alkoholeinfluss oder wie erklärt man das 1. Foto der Auktion?
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Der Elsner K4/K8 geht schon in die richtige Richtung...

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Warum erstellt dein Bruder Ebay Auktionen unter Alkoholeinfluss oder wie erklärt man das 1. Foto der Auktion?
                        😀 Er sagt das Bild habe eBay selbst vorgeschlagen...

                        Das erste Foto ist gelöscht. Die anderen hat er natürlich selbst gemacht.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X