Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - D2PC für Fensterkontakte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - D2PC für Fensterkontakte

    Hallo zusammen,

    vorab: Ich weiss, dass das kein Produkt von Euch ist, für nen Hinweis wäre ich trotzdem dankbar.

    Ich verwende parasitär D2PC für meine Fensterkontakte ABUS FU7350. Meistens funktioniert das auch ganz gut. Ab und an allerdings wird mir "offen" gemeldet, obwohl das Fenster tatsächlich geschlossen ist. Das ist schlecht, weil dann nachts die Rollade hochfährt.

    Das passiert sowohl mit FK die an Port A wie auch an Port B angeschlossen sind. FK habe ich auch schon mal gewechselt, das ändert gar nichts.

    Oszi habe ich gerade nicht zur Hand, mein Multimeter (Fluke 177) erzählt mir was von 4,95 V zwischen GND und Data, allerdings immer zwischendurch wieder was mit 3,irgendwas, ich nehme an, er sieht da Low-Pegel von der Datenübertragung. Direkt am Busmaster sieht das genauso aus.

    Irgendeine Idee?

    Gruss,

    der Jan
    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

    #2
    Hmm, ich hab das die Tage schonmal gehört..
    Das das Ding nun nicht die ausgeburt von optimal ist mal beiseite, hab mal den D2PC aus der Grabbelkiste geholt und an meinem (absichtlich) kaputten Bus einen Langzeit-Test gestartet um zumindest herauszufinden ob es generell passiert, nur wenn der Bus abfliegt oder ob die Leitung evtl. reinsaut.

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Meine D2PC, hier als Feuchtigkeitssensoren unter Wanne und Dusche montiert, meldeten mir auch schön die Blitzeinschläge letzte Woche. Das läßt sich ja mit Logik kompensieren... Muss man vermutlich erstmal, bis dann die neuen fd&%/Zhjk(/( (ok, ich frag nicht weiter).
      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
      Baublog im Profil.

      Kommentar


        #4
        So, ich habe das jetzt mal heute etwas weiter untersucht. Der Kanal ist tatsächlich egal.

        Ich habe dann an einen Kanal einen Fensterkontakt und an den anderen Kanal eine kurze Drahtbrücke geklemmt. Wenn ich die zum Fenster gehörende Rollade fahre, zuckt es auf dem Kanal des Fensterkontakts, und er meldet "offen" statt "geschlossen". Der Kanal mit der Drahtbrücke ist auf "geschlossen" festgenagelt.

        Offensichtlich wird da irgendwas auf dem Kabel eingefangen. Mir fehlt jetzt nur die brilliante Idee, wie man das lösen könnte. Als Frickellösung werde ich mal das Kabel ganz kurz vor dem FK abschneiden und ein geschirmtes anlöten und den D2PC in ein Metallgehäuse packen. Näheres, wenn ich damit weitergekomnmen bin.

        Gruss,

        der Jan
        KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

        Kommentar


          #5
          Hmm, ich fände das ein sehr interessantes Testumfeld für unseren neuen Multi-IO. Weil solche Störungen und ein solches Störumfeld lassen sich im Labor nie simulieren.

          @JNK: Würde Dir gerne ein Vorserienmodell des Multi-IO - quasi für einen Beta-Test - zur Verfügung stellen, wenn Du diesen testen wollen würdest an Deinem Rolladen.

          Allerdings ist die Software-Unterstützung noch nicht fertig. OWFS sieht die IOs zwar, aber der wiregated nicht.

          LG

          Stefan

          Kommentar


            #6
            Zitat von JNK Beitrag anzeigen
            Offensichtlich wird da irgendwas auf dem Kabel eingefangen.
            Ist es ganz sicher, dass nicht der FK selbst (vermutlich ein Reed) tatsächlich schaltet?


            Zitat von JNK Beitrag anzeigen
            Mir fehlt jetzt nur die brilliante Idee, wie man das lösen könnte.
            Evt. durch Verringerung der Empfindlichkeit durch Erhöhung des Stromes? Hierzu einfach einen externen Pullup-Widerstand von 5 V (sofern verfügbar) auf den Eingang klemmen.

            Test-Werte:
            • 4,7 kOhm (1 mA)
            • 1 kOhm (5 mA)
            • 470 Ohm (10 mA)

            (Falls Du keine Widerstände hast, schreib mir einfach eine PN, schick ich Dir zu).


            Zitat von JNK Beitrag anzeigen
            Als Frickellösung werde ich mal das Kabel ganz kurz vor dem FK abschneiden und ein geschirmtes anlöten und den D2PC in ein Metallgehäuse packen. Näheres, wenn ich damit weitergekomnmen bin.
            Geschirmte Leitung könnte was bringen, das Metallgehäuse eher nicht, weil: Der D2PC ist sehr klein, damit sind auch Strukturen, die eine mögliche Leiterschleife für den Empfang von Störungen bilden sehr klein und das bedeutet dass die Störfrequenz sehr hoch sein müsste. Faustregel ist, dass die Wellenlänge einer Störung mindestens beim 8 bis 10 fachen der Strukturgröße liegen muss, damit eine Einstrahlung überhaupt erfolgen kann.

            Beim D2PC mit seinen max. 2 cm Ausdehnung hätten wir dann eine Störeinstrahlung von wenigstens einer Wellenlänge von 16 cm (oder kürzer). Damit lägen wir im Bereich der Dezimeterwellen (0,1 - 1 m entspricht 3000 - 300 MHz). 16 cm Wellenlänge entspricht einer Frequenz von wenigstens 1,8 GHz (oder höher). Woher sollte einer Störung dieser Frequenz kommen? Sowas schaffen nur Mikrowelle, Radar oder Mobilfunk, aber nicht der Rolladenmotor.

            LG

            Stefan

            Kommentar


              #7
              Für alle Mitlesenden:

              JNK hat letzte Woche von uns einen Multi-IO 6fach aus der Vorserie zum Test bekommen und testet damit derzeit.

              Kommentar


                #8
                Super!
                Hoffentlich klappt's!
                Suche noch was für den Briefkasten!

                Grüße,
                Lio

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                  Hoffentlich klappt's!
                  Na ich hoffe auch mal, bei mir tut das Ding (einwandfrei) ja nun schon ein paar Tage mehr..
                  Aber/Und (Subject) es hatte definitiv einen Grund, warum ich bzgl. 1W-Binäreingang da eben bisher sehr,sehr zurückhaltend war Mehr sag ich ned..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X