Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuling benötigt Hilfe!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Neuling benötigt Hilfe!!!

    Ich habe ein Projekt mit der ETS4 begonnen, habe 4 Linien und vier Spannungsversorgungen. Bei der Projektprüfung bekomme ich die Meldung:
    Die Anzahl der Drosselgeräte an Linie "XY" stimmt nicht...blabla,
    zudem die Meldung Bereich 1 hat keinen Backbone Koppler.

    Habe kein schimmer was ich falsch gemacht habe:
    1.0.Haupline,1.1. Linie 1, usw.

    Würde mich freuen wenn mir da jemand azf die Sprünge helfen könnte.

    #2
    Hallo Kollege..

    a) welche Spannungsversorgungen hast Du eingeplant in der ETS? Mit integrierter Drossel?
    b) der Backbonefehler kommt, weil Du bei 1.0.0 anfängst. Besser ist 1.1.x / 1.2.x / 1.3.x / 1.4.x

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Hallo Spacefrog, herzlich willkommen. Hier wird Dir bestimmt geholfen.

      Aber wäre es möglich den Titel eines Threads auch zum Thema passend zu gestalten. Weil gut die Hälfte aller hilfesuchender Neulinge benennt den ersten Thread mit "Neuling braucht Hilfe" oder so ähnlich. So findet man später aber erstens nix mehr und zweitens fühlt sich der ein oder andere Profi gar nicht angesprochen, weil im der Threadtitel nichts sagt.

      Wäre nett, wenn Du das noch ändern könntest. Und nun viel Spaß und auch Erfolg mit der Hilfe des Forums.

      LG

      Stefan

      Kommentar


        #4
        Sorry!!!

        Vorab danke,
        Hallo StefanW, sorry, aber klar, ohne Zuordnung keine Übersicht, ist ja bei der Vergabe von GA`s genau so, alles mit System.

        Kommentar


          #5
          Hallo Peter,

          wir haben die Spannungsversorgungen von MDT 640mA MIT integrierten Drosseln, habe die Produktdatenbank vom Hersteller eingelesen und das entsprechende Produkt als neues Gerät eingefügt.
          Zu den PA, ja ich habe die Hauptlinie 1.0.0 gewählt, habe ich mir so sagen lassen. Gibts jetzt eine Möglichkeit dieses Problem zu umgehen, ohne sämtliche PA der Linie 1.0. in 1.1. zu ändern?

          Kommentar


            #6
            Hallo

            Du hast eigentlich nur 2 Möglichkeiten...

            Wenn den LK die PA 1.0.0 hat, müssen die Geräte in der Linie die PA 1.0.1 - 1.0.254 haben.

            Wenn dne LK die PA 1.1.0 hat, müssen die PA der Teilnehmer 1.1.1 - 1.1.255 haben. Fragt sich jetzt was einfacher ist.

            Je nachdem was du für eine Linie hast, müsstest du diese in der ETS noch als aktuelle Linie setzen, damit die Adressierung der neuen Geräte korrekt funktioniert.
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              wie groß ist denn dein Projekt, das du gleich mit 4 Linien anfängst? Wenn es sich um ein Einfamilienhaus handelt, reichen meist 1-2 Linien (2. für Aussenbereich) aus.

              Wenn es sich aber um ein so großes professionelles Projekt handelt, solltest du dir vielleicht erst einmal eine KNX-Schulung gönnen!!
              Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

              Andreas


              Alter Hof mit neuer Technik

              Kommentar


                #8
                Hallo anlo007,
                Also ne Schulung habe ich bei Merten gemacht, wir stehen halt am Anfang und lehren beim Arbeiten, wie alle.
                Was die vier Linien angeht, ja ist nur ein Einfamilienhaus allerdings mit 600m² Wohnfläche und einen Technik interessierten Kunden.

                Kommentar


                  #9
                  Wenn sonst alles richtig ist, könntest du den Fehler ja auch ignorieren. Kannst du mal deine Topologie (nur Koppler, Netzteile und Adressbereiche) posten?
                  BR
                  Marc

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Gemeinde,

                    habe mal die PA`s geändert und neu geladen, soweit gut.
                    Nur die Fehlermeldung bezüglich der Spannungsversorgung kommt weiterhin, sind wie bereits gesagt welche mit Drossel, es wird aber gemeckert, dass die Anzahl der Drosseln nicht zum Netzteil passt. Gibts da noch nen Tipp???

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X