Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager TG510A Gruppenadressen in der ETS5 übertragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager TG510A Gruppenadressen in der ETS5 übertragen

    Hallo zusammen,

    bin neu hier und baue mir gerade für mein EFH ein KNX System auf. Bis jetzt funktioniert alles soweit ganz gut, außer die Anbindung der Rauchmelder von Hager TG510A.

    Zur Kopplung benutze ich den Hager TR131A und das Plug-In. Die Übermittlung der PA funktioniert, leider kann ich aber keine Gruppenadressen downloaden. Es wird mir nur der Parameter im PlugIn angeboten.

    Ich habe standardmäßig eine Gruppenadresse angelegt, diese habe ich wie beschrieben auf "Weiterleiten (nicht filtern)" gesetzt und mit den Kommunikationsobjekten verbunden.

    Hat jemand eine Lösung oder Tipp?

    Viele Grüße
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    In dem Bild steht doch "Erfolgreich"?

    Kommentar


      #3
      Es wurde ja nur der Parameter übermittelt? Muss da nicht auch noch die Gruppenadresse übermittelt werden (So wie im Handbuch beschrieben)? Ich kann keine Telegramme sehen die übermittelt werden. Ich will z.B. den Batteriezustand probeweise übertragen.

      Beim Feueralarm sollen ja die Lichter angehen, die Lüftungsanlage soll sich ausschalten und die Raffstoren sollen alle hochfahren.

      Kommentar


        #4
        Rufe in der ETS den Gruppenmonitor auf und lese von der GA mit dem Batteriezustand; das GroupValueRead sollte mit dem GroupValueResponse mit Wert beantwortet werden

        Kommentar


          #5
          Das steht doch "Download der Parameter und Gruppenadressen... Erfolgreich"

          Kommentar


            #6
            Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
            Rufe in der ETS den Gruppenmonitor auf und lese von der GA mit dem Batteriezustand; das GroupValueRead sollte mit dem GroupValueResponse mit Wert beantwortet werden
            Ich bekomme anscheinend keinen Respond... Ich habe nun das Objekt Batteriezustand auf das Gruppenadresse geschoben, im Plugin versucht hochzuladen und dann den Gruppenmonitor mit Lesen an dieser GA gestartet. Siehe Bild Wenn ich ein Lesen Teleframm im Monitor schicke, sollte ich direkt eine Antwort bekommen?
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              #7
              Ja, die Antwort kommt prompt.
              Die weisse Schrift vor blauem Hintergrund im Gruppenmonitor bedeutet "Gesichert"; das L-Flag ist am Rauchmelder gesetzt, o.k.

              In der Applikationsbeschreibung ETS für TR131A-B ab Seite 17 wird erklärt, wie der Diagnosebildschirm gestartet werden kann. Dann nochmal GroupValueRead im Gruppenmonitor

              Kommentar


                #8
                Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                Ja, die Antwort kommt prompt.
                Die weisse Schrift vor blauem Hintergrund im Gruppenmonitor bedeutet "Gesichert"; das L-Flag ist am Rauchmelder gesetzt, o.k.
                Das heißt also, dass die Info an den Rauchmelder angekommen ist? Nur habe ich keine Antwort erhalten?

                Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                In der Applikationsbeschreibung ETS für TR131A-B ab Seite 17 wird erklärt, wie der Diagnosebildschirm gestartet werden kann. Dann nochmal GroupValueRead im Gruppenmonitor
                Habe den Diagnosebildschirm schon gestartet, leider wird dort nichts angezeigt. Wenn ich dann ein GroupValueRead mache, seht da auch nicht mehr...


                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.

                Kommentar


                  #9
                  Wenn im Diagnosebildschirm nichts angezeigt wird, kommt das GroupValueRead nicht an dem Rauchmelder an.

                  Das kann am Filter liegen: In der Applikationsbeschreibung auf Seite 8 wird für die GA = 8/0/0 die Option "Weiterleiten (nicht filtern)" aktivieren gefordert.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                    Wenn im Diagnosebildschirm nichts angezeigt wird, kommt das GroupValueRead nicht an dem Rauchmelder an.

                    Das kann am Filter liegen: In der Applikationsbeschreibung auf Seite 8 wird für die GA = 8/0/0 die Option "Weiterleiten (nicht filtern)" aktivieren gefordert.
                    Funktioniert! Danke :-)

                    Es gibt noch eine Taste am Rauchmelder "1". Dadurch schicke ich das Telegramm "Feueralarm 0 und 1" los und die kann ich nun im Monitor sehen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X