Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS4 und LOGIN ERROR im QuadClient

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS4 und LOGIN ERROR im QuadClient

    IMG_9297.jpg Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem und bisher konnte mir auch der Elektriker nicht helfen.

    Wir haben einen HS4 von Gira und nutzen die Lichtsteuerung via Iphone APP und via Microsoft SurfaceGo Tablet.

    Es lief immer alles gut aber wir bekamen einen neuen Router und seitdem kommen wir über das Tablet nicht mehr in die APP was mich wundert, da an den Iphones ja auch nichts umgestellt wurde.

    Das heisst wir haben als Icons auf dem Tablet den "QuadClient Starter" (das schwarze Icon) und den "QuadClient" (grünes Icon).
    Bisher konnten wir immer auf das grüne Icon klicken und den QuadClient öffnen und bedienen.
    Nun erscheint bei dieser Variante immer "Client Starting" - "Gira Home Server" und dann "LOGIN ERROR".

    Alternativ kann man aber über den "QuadClient Starter" gehen, auf "starten" klicken, dann kommt die Ansicht mit dem Passwort. Hier klickt man auf "ESC" und dann öffnet sich auch die Ansicht zur Steuerung und ich kann alles wie gewohnt steuern.

    Kann mir vielleicht jemand sagen an welcher Einstellung es hier scheitert weshalb wir nicht mehr über den "QuadClient" auf die App kommen? Diese ist einfach praktischer und auch für die Kinder "mal eben angeklickt".

    Vielen Dank schon einmal.

    Viele Grüße
    Angehängte Dateien

    #2
    Du hast noch eine ältere Version von der SW. Stell bitte sicher dass der QuadClient auf dem Windows PC die gleiche Version wie der HS hat.

    Das Verhalten kann dann mehrere Ursachen haben. Oft wird für den Windows Client eine nur lokale IP Adresse verwendet und über die Mobile Phones eine Adresse, mit dem der HS auch von ausserhalb des Hauses erreichbar ist. Das kann mit dem Router zusammenhängen.

    der Windows QC hat bei einem "Admin" User ein unschönes Verhalten mit dem Passwort. Du musst bei der Eingabe einmal nach unten Scrollen damit du alle Felder sehen kannst. Den kleinen Pfeil zum runterscrollen übersieht man leicht. Check das zuerst einmal.

    Wenn das nicht hilft. Musst du über den Quad_config (ist auch ein Programm auf deinem Windows Rechner. Die IP Adresse, den user und passwort eingeben. Probier das als nächstes.
    Ansonsten bräuchte man mehr infos bzgl. Release und Co

    Kommentar


      #3
      Zusammenfassend:
      1) Router wurde getauscht
      2) Mobile Geräte (Smartphones) funktionieren noch
      3) Die windows-Kiste bringt Login-Error.

      So richtig ?
      Mussten die Mobilen Geräte irgendwie noch konfiguriert werden, damit es funktioniert ? Ist ein S1 (Gira) vorhanden ?
      Welche IP-Adressen haben der Router und der Homeserver ?

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank schon einmal für die Antworten.

        Zur Antwort von knx-Bodensee....

        Ja genau so war es wie in 1-3 beschrieben.
        Die mobilen Geräte mussten nicht nochmal konfiguriert ewrden.
        S1??? ich habe doch keine Ahnung von sowas. Habe gegoogelt dass es der Fernzugriff ist? Also der Elektriker wählt sich jedenfalls von seinem Laptop aus ein und könnte hier alles steuern.

        IP Router ist 192-168-168.1 und die des HS ist 192-168-168.31

        In den Einstellungen der Fritz Box ist "selbstständige Portfreigabe" beim HS deaktiviert. Hat es damit was zu tun?

        Kommentar


          #5
          Ich sehe allerdings gerade, dass im QuadClient Starter und "Konfigurieren" bei HS/FS Zugangsdaten unter HS/FS IP Adresse keine Zahlen stehen sondern unser Name und dann direkt an den Namen anschließend ".giradns.com"

          Kommentar


            #6
            Dann fehlt die Port Weiterleitung zum hs und der Elektriker wird sich nicht mehr einwählen und alles steuern.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Ah das sind für mich alles spanische Dörfer :-).
              Ich hatte den Elektriker heute an der Strippe. Er wollte mir irgendeine Einstellung auf dem Ipad zeigen wie ich es hinbekommen könnte. Dies allerdings über
              den QC Starter.
              Er sagte mir, den grünen Quad Client, also diese Software, würde es nicht mehr geben.
              Ich hatte ehr den Eindruck er will das irgendwie vom Tisch bekommen und erzählte mir was von "Tabletansicht" und anderer Auflösung.

              Vielleicht sagt Ihr mir kurz ob er recht hat???

              Kommentar


                #8
                Je nachdem welche Version auf dem Homeserver läuft gibt es jetzt tatsächlich einen anderen "Starter", um es mal so zu nennen. Mit Tabletansicht meint er vermutlich die Auflösung - und ja, da hat sich auch was geändert.

                Das allerwichtigste wird sein, das du an beide Projektdaten - KNX-Projekt (.knxproj) und Homeserver-Projekt (.zip) kommst. Falls er irgendwann nicht weiterkommt kann jemand anderes helfen.

                Kommentar


                  #9
                  Funktioniert das nun ?
                  Also die QC Software für den HS gibt es schon noch. Die neue Version, sieht bisschen anders aus. Die neueste hast du noch nicht.
                  Rufe mal im WIndows PC im Browser folgendes auf
                  http(s)://192.168.168.31/hslist evtl. haste http oder https, probier beides du bekommst dann eine Eingabe Maske
                  Hier dann bei Liste "debug" eingeben und dein User und Passwort
                  Dann bekommst du eine Info Seite hier unter System => Version. Poste mal diese Release Version.
                  Auf dem PC solltest du ein Programm Quad_config haben. Rufe das auf und gebe an der stelle wo dein name mit .giradns.com steht die IP Adresse 192.168.168.31 von deinem HS ein. Damit sollte der Windows PC wieder fkt. solange der im gleichen Netz wie der HS hängt. Bei den SmartPhones dürfte das dann aber auch nur fkt. wenn die in deinem WLAN eingelogged sind. Wenn ja, musst du auf dem Router die Portweiterleitung auf deinen HS machen, so wie Roman geschrieben hat.
                  Check mal und berichte

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X