Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AKH: Aktueller Ventilstatus bei PWM-Regler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT AKH: Aktueller Ventilstatus bei PWM-Regler

    Hallo,

    wir hören bei uns gelegentlich ein merkwürdiges Geräusch, welches einige Sekunden lang seine Frequenz verändert und dann verschwindet. Mein Verdacht ist, dass es durch einen Heizkreislauf der Fußbodenheizung beim Öffnen und/oder Schließen des Ventils verursacht wird.

    Ich würde deswegen gerne den aktuellen Ventilstatus im Busmonitor loggen, so dass ich das beim nächsten Auftreten des Geräuschs prüfen kann. Ich brauche also den Zustand 0 oder 1. Wenn der Regler auf PWM eingestellt ist, gibt das entsprechende Statusobjekt beim MDT AKH jedoch leider auch nur den aktuellen Prozentwert zurück.

    Gibt es trotzdem einen Weg, irgendwie bei einer Zustandsänderung der Ventile eine Nachricht auf den Bus zu senden?

    #2
    230V Binäreingang parallel am entsprechenden Regelkreis.

    Kommentar


      #3
      Zitat von ChuckS Beitrag anzeigen
      230V Binäreingang parallel am entsprechenden Regelkreis.
      Das klappt leider nicht. Da ich nicht weiß, welcher Regelkreis das ist, bräuchte ich einen für jeden Einzelnen. Oder sehr, sehr viel Zeit. Hatte eher auf eine Einstellung in der Anwendung gehofft, die ich noch übersehe.

      Kommentar


        #4
        Erfahrungsgemäß treten diese Geräusche auf, wenn die Fließrichtung im Zweiwegventil nicht stimmt, weil der Ventilkörper falsch rum eingebaut ist.

        Kommentar


          #5
          Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
          Erfahrungsgemäß treten diese Geräusche auf, wenn die Fließrichtung im Zweiwegventil nicht stimmt, weil der Ventilkörper falsch rum eingebaut ist.
          Das ist ein ganz gewöhnlicher Heizkreisverteiler, soweit ich das als Laie beurteilen kann sieht ein Anschluss aus wie der andere. Woran erkennt man ein falsch eingebautes Zweiwegventil?

          Was jedoch ungewöhnlich ist (und ich eben auch schon im Bauexperten-Forum angesprochen habe) ist, dass einige Durchflussanzeiger offenbar festhängen und einen Durchfluss anzeigen, obwohl das Ventil geschlossen ist. Am Durchflussgeräusch beim Öffnen des Ventils erkennt man, dass es nicht bloß ein festsitzendes Ventil sein kann, sondern hier offenbar tatsächlich was mit der Anzeige nicht stimmt.

          Kommentar


            #6
            Üblicherweise ist auf einem einzelnen Ventilkörper ein Pfeil abgebildet, der die Muß-Fließrichtung des Mediums anzeigt. Der Stellantrieb drückt gegen die Ventil-Feder und den Differenzdruck, den die Pumpe erzeugt. Wenn mehrere Ventile im Heizkreisverteiler eingebaut sind, dann sind Vor- und Rücklauf am Verteiler-Eintritt vertauscht.
            Vor- und Rücklauf müssen am Verteiler markiert sein.

            Kommentar


              #7
              Den Ventilzustand kannst du beim AKH über die Heizanforderung herausfinden. Diese ist per default so eingestellt, dass diese eine "1" ausgibt sobald einer der Ausgänge geschaltet wird. Man kann auch jedem Kanal sagen ob er berücksichtigt werden soll oder nicht.

              Kommentar


                #8
                d0m Gute Idee, Dominik!

                Wo du gerade hier bist eine verwandte Frage: Beginnen bei gleicher Einstellung für den PWM-Zyklus diese Zyklen immer zeitsynchron, oder läuft das mit der Zeit auseinander (abhängig vn Stellwert, Betriebartenwechsel, Sperre oder was auch immer)?
                Zuletzt geändert von Gast1961; 05.02.2021, 08:44.

                Kommentar


                  #9
                  Das funktioniert aber dann nur für alle Kanäle gesammelt, nicht einzeln, wie es der TE benötigt.

                  Kommentar


                    #10
                    Da haben wir wieder mehr als genug Antworten von Leuten, die nie eine Baustelle gesehen haben und meinen, alles vom grünen Tisch aus mit einer IP-Verbindung regeln zu können.
                    Was hat die Parametrierung des Heizungs-Aktors mit Geräuschen in den Ventilen zu tun? Überhaupt nichts!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
                      Was hat die Parametrierung des Heizungs-Aktors mit Geräuschen in den Ventilen zu tun? Überhaupt nichts!
                      Auch dir einen guten Morgen, lieber Berthold. Das war eine Frage an Dominik vom MDT Support, die sich nicht auf die Geräusche bezieht sondern auf das Thema "momentaner Ventilzustand.".

                      Kommentar


                        #12
                        Du sollst doch nicht am frühen Morgen schon trinken! Hier geht es darum, ob er den aktuellen Zustand des Heizaktorausgangs mitloggen kann, um dem Problem auf die Schliche zu kommen. Und wie man im HKV ein Ventil verkehrt einbauen kann, wirst Du uns sicher auch noch erklären...

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Volker,

                          Wenn alle Zykluszeiten gleich sind schalten alle Kanäle synchron ein, unabhängig vom Stellwert.

                          Dominik

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von d0m Beitrag anzeigen
                            Den Ventilzustand kannst du beim AKH über die Heizanforderung herausfinden. Diese ist per default so eingestellt, dass diese eine "1" ausgibt sobald einer der Ausgänge geschaltet wird. Man kann auch jedem Kanal sagen ob er berücksichtigt werden soll oder nicht.
                            Danke, das werde ich mal versuchen. Im Moment ist ja noch nicht einmal klar, ob es überhaupt einen Zusammenhang mit den Heizkreisen gibt, das ist ja bisher auch nur eine erste Vermutung :-)

                            Kommentar


                              #15
                              Was ich mir noch vorstellen könnte, das Vorlauf und Rücklauf am HKV vertauscht sind, dann würden aber alle Ventile in der falschen Richtung durchströmt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X