Hallo zusammen
Ich würde gerne alle meine Funktionen von OpenHAB2 auf den X1 migrieren - dazu fehlen mir eigentlich nur noch 2 Dinge: Die Steuerung der Velux Dachfenster und die SONOS Integration im Bad.
Bis jetzt war es so, dass ich für Sonos ein Tasterpaar verwendet habe das auf Dimmen/Schalten eingestellt war (Langer Tastendruck = Dimmschritt, Kurzer Tastendruck = Schalten). Mit einem langen Tastendruck auf eine der beiden Tasten konnte ich SONOS einschalten bzw. wieder ausschalten, mit einem kurzen Tastendruck die Lautstärke verringern oder erhöhen.
Eine ähnliche Logik will ich nun gerne im X1 abbilden, scheitere aber gröber.
Ich habe die Datenpunkte für das Sonos Gerät gefunden, es werden aber andere Datentypen erwartet als ich zur Verfügung habe (Lautstärke = Prozent, Wiedergabe = Boolesch).
Kernfrage: Hat jemand ein ähnliches Setup wie ich implementiert und könnte er mir einen Screenshot von seinen Logiken (zumindest denke ich mal dass es wohl welche brauchen wird) zeigen?
Ich würde gerne alle meine Funktionen von OpenHAB2 auf den X1 migrieren - dazu fehlen mir eigentlich nur noch 2 Dinge: Die Steuerung der Velux Dachfenster und die SONOS Integration im Bad.
Bis jetzt war es so, dass ich für Sonos ein Tasterpaar verwendet habe das auf Dimmen/Schalten eingestellt war (Langer Tastendruck = Dimmschritt, Kurzer Tastendruck = Schalten). Mit einem langen Tastendruck auf eine der beiden Tasten konnte ich SONOS einschalten bzw. wieder ausschalten, mit einem kurzen Tastendruck die Lautstärke verringern oder erhöhen.
Eine ähnliche Logik will ich nun gerne im X1 abbilden, scheitere aber gröber.
Ich habe die Datenpunkte für das Sonos Gerät gefunden, es werden aber andere Datentypen erwartet als ich zur Verfügung habe (Lautstärke = Prozent, Wiedergabe = Boolesch).
Kernfrage: Hat jemand ein ähnliches Setup wie ich implementiert und könnte er mir einen Screenshot von seinen Logiken (zumindest denke ich mal dass es wohl welche brauchen wird) zeigen?
Kommentar