Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - ETS4: Topologie - Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - ETS4: Topologie - Probleme

    Liebes Forum,

    nachdem ich im Bau nun die Aktoren in den Feldverteilern fertig verdrahtet hatte, soll es an das Programmieren gehen. Dabei tritt leider ein Problem zu Tage, für das ich eine Lösung suche:

    Als Gerät 1.1.1 habe ich einen Weinzierl Linemaster (Netzteil + Router). Dieser ist projektiert. Wenn ich nun dieses Gerät programmieren will, dann bekomme ich die Meldung, dass die physikalische Adresse programmiert werden konnte, aber bei der Überprüfung ein Fehler aufgetreten sei. "Überprüfen Sie die Topologie".

    Ich habe dann mal ein Testprojekt erstellt, indem nur dieses Gerät ist, hier tritt der gleiche Fehler auf.

    Es ist nur eine Linie sowie der Backbone Bereich vorhanden.

    Wenn ich stattdessen versuche, einen L&J Dimmer zu programmieren, meldet mir die ETS "Authentifizierung fehlgeschlagen".

    Der Buszugriff erfolgt über ein MDT USB Interface.

    Wer kann mir helfen?

    Danke und LG
    Christian
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1


    #2
    Als Gerät 1.1.1 habe ich einen Weinzierl Linemaster (Netzteil + Router)
    Das Gerät muss entweder die 1.1.0 (Linienkoppler) oder 1.0.0 (Bereichskoppler) haben. Man lese die Applikationsbeschreibung -> http://www.weinzierl.de/download/pro...760_BMA_DE.pdf

    Wenn ich stattdessen versuche, einen L&J Dimmer zu programmieren, meldet mir die ETS "Authentifizierung fehlgeschlagen".
    Das dürfte dann ein Folgefehler sein, oder man lese hier -> https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...eschlagen.html
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Danke Michael :-)

      Das mit der Adresse hatte ich anschließend auch gelesen. Das Problem ist, dass mein Gerät von Denro ist und ich erst dort gesucht hatte. Nunja, die sind jetzt pleite, also habe ich dann mal bei Winzierl gesucht....

      Woher das Problem bei dem Dimmer kommt, kann ich leider nicht nachvollziehen. Ich habe die gesamte Verkabelung auseinander gezogen und wieder neu zusammen gesetzt. Danach lief es dann.

      Danke und LG
      Christian
      Gruß, Christian
      Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
      http://meine.flugstatistik.de/chrini1

      Kommentar


        #4
        Kann ich das Thema damit als "gelöst" markieren (kannst du natürlich auch selbst machen )?
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #5
          Zitat von Michel Beitrag anzeigen
          Kann ich das Thema damit als "gelöst" markieren (kannst du natürlich auch selbst machen )?
          hatte ich doch schon...
          Gruß, Christian
          Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
          http://meine.flugstatistik.de/chrini1

          Kommentar

          Lädt...
          X