Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 / TKS-IP Gateway: Einbindung der IP-Kamera Hikvision

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 / TKS-IP Gateway: Einbindung der IP-Kamera Hikvision

    Hallo in die Runde,

    im Eingang würde ich gerne eine Kamera installieren und sie mit der Gira X1-App und dem Gira TKS-IP Gateway nutzen. Dazu bin ich noch nicht gekommen, da ich im Moment noch bei der Einrichtung der Kamera scheitere. Habe folgende Kamera gekauft: Hikvision DS-2CD1143G0-I

    Laut Handbuch der Kamera: https://www.hikvision.com/content/da...5_20200410.pdf

    sollte die IP-Adresse für den Stream folgendermaßen lauten:
    http://admin:password@192.168.178.51.../Channels/102/

    Dies ist z.B. auch hier beschrieben:
    https://www.hikvision.com/content/da...20Commands.pdf

    Leider komme ich an das Bild der Kamera nur per iVMS-Software dran (siehe Bildschirmfoto). Das heißt die Kamera funktioniert.
    Aber ich erreiche die Kamera nicht:
    1) per Browser
    2) per Gira TKS-IP Gateway
    3) per Gira X1

    Ist die Adresse des Streams korrekt?
    Woran liegt es, dass ich nur mit der iVMS-Software dran komme?
    Hatte jemand bereits mal ein vergleichbares Problem?

    Kamera Screenshot.png

    #2
    Paar Screenshots vom Tks-IP Gateway wären hilfreich.
    Und deine Einstellungen der Kamera für den Substream (richtige Auflösung, Basic Profile usw.)

    Kommentar


      #3
      Hast du die Adresse Mal im VLC Media Player probiert?

      Kommentar


        #4
        der IP Gateway kann bis 640x480 , rtsp, mehr geht es nicht

        Kommentar


          #5
          Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
          Paar Screenshots vom Tks-IP Gateway wären hilfreich.
          Und deine Einstellungen der Kamera für den Substream (richtige Auflösung, Basic Profile usw.)
          Anbei die gewünschten Screenshots.

          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Zitat von poertner Beitrag anzeigen
            Hast du die Adresse Mal im VLC Media Player probiert?

            Auch der VLC kann das Signal nicht empfangen.

            Kommentar


              #7
              Video Encoding in den Kameraeinstellungen mal auf h.264 stellen, und danach den Benutzer und das Passwort aus dem Kamerapfad im TKS-IP Gateway nehmen, danach den Haken bei mit Passwort geschützt setzen und hier deinen Nutzer und Passwort eintragen.
              Kameratyp auf RTSP mit h264 stellen.
              Oben im Kamerapfad steht dann nur noch /Streaming/channels/102.

              Ich hoffe das hilft dir erstmal weiter.
              Zuletzt geändert von andreasrentz; 07.02.2021, 21:47.

              Kommentar


                #8
                Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
                Video Encoding in den Kameraeinstellungen mal auf h.264 stellen, und danach den Benutzer und das Passwort aus dem Kamerapfad im TKS-IP Gateway nehmen, danach den Haken bei mit Passwort geschützt setzen und hier deinen Nutzer und Passwort eintragen.
                Kameratyp auf RTSP mit h264 stellen.
                Oben im Kamerapfad steht dann nur noch /Streaming/channels/102.

                Ich hoffe das hilft dir erstmal weiter.

                Habe beides erledigt, aber ohne Erfolg. Die Fehlermeldung im TKS-IP Gateway ist nach wie vor die selbe. Den korrekten User und PW habe ich mehrmals überprüft und getestet.

                Welche Adresse muss ich im VLC eingeben, damit der Player den Videostream abspielt?
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...
                X