Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B.IQ Berker RTR Tastsensor mit ETS5 - mangelnde Funktion Statusobjekt Tastfunktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B.IQ Berker RTR Tastsensor mit ETS5 - mangelnde Funktion Statusobjekt Tastfunktion

    Hallo,


    ein älteres Projekt habe ich über die Jahre von der ETS3 über 4 in 5 importiert und habe nun Probleme mit den vielen verbauten BIQ 7566469 (Firmware 2.6).


    In der ETS5 werden die BIQs nur mit Fehlern importiert und lassen sich nicht mehr einstellen.


    OK, ist schon 10 Jahre her dass diese parametrisiert wurden, also eine Neuanlage…


    Bei einer Neuanlage des Tasters mit einer neu installierten Applikation (B.IQ2_2v04) funktioniert der Parameterdialog soweit.


    1. Fehler:
    Bei der Aktivierung der Statusobjekte über Rückmeldung werden keine Statusobjekte angelegt


    2. Fehler
    Nach der Programmierung funktionieren die Tasten nicht auf einfachen Druck sondern nur mit einem schnellen Doppelklick.


    Soweit habe ich folgendes versucht:
    App noch mal neu aufgespielt samt Import der VD3; Gerät komplett entladen; komplette neu aufgespielt mit V2.5 und v2.6.


    Nachdem ich die Frage ins Forum stelle, hat dies nichts gebracht – hat jemand einen Vorschlag?
    EIB-Haus, HS am programmieren, B.IQ, Sonos, Dreambox, Agfeo

    #2
    nachdem ich ein ähnliches Problem habe: woher hast du die 2.6? bei Berker/Hager finde ich nur V205.exe
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Hallo , ich hab auch das Problem dass der Bercker RTR 756637xx kein Staus Rückmeldung hat, bist du schon drauf gekommen, Danke VG Berndi

      Kommentar


        #4
        Hallo, ich habe einige BIQ im Einsatz und erste kürzlich ein paar Anpassungen gemacht. Da ich auch erst kürzlich den Laptop neu auf setzen musste, habe ich alles neu installiert und war kein Problem. ETS5.7.5, Aplikation 2.04 und Firmware 2.6.Zum Fehler 1, ich habe bei den Tasten "Funktion der Status LEDs" "über Statusobjekt" eingestellt - und ein Rückmeldeobjekt verknüpft - etwas verwirrend vielleicht: Statusobjekt sind ab 80 (und damit fast am Ende der Liste), während die Schaltobjekte bei 0 anfangen (und somit am Anfang der Liste stehen). Zu Fehler 2 - kann es sein, dass du die Tastenhilfe eingeschlaten hast - erster Druck: Anzeige der Funktion im Display, zweiter Druck innerhalb eingestellter Zeit: Funktion ausführen. LG Martin

        Kommentar

        Lädt...
        X