Zitat von DachsBB
Beitrag anzeigen
Und auch die Chinesen sind deutlich weiter: China zweifelt an Massentauglichkeit des E-Autos
Was die Franzosen angeht, da kannst Du Dir ja mal die Konditionen für das Akku-Leasing anschauen und Dir Gedanken darüber machen, warum die wohl nur 3 Jahre mit 7500km/a anbieten. Und trotzdem 45 Euro pro Monat haben wollen.
Beim ganzen "Smart-Home" und "Smart-Metering" geht es den Stromversorgern nur darum, wie sie ganz smart ihre Gewinne erhöhen können. Die wissen genau, dass die Elektromobilität in nächster Zukunft keine Rolle spielt. Ziel ist, mit minimalen Investitionen in die Infrastruktur der Netze auskommen zu können und den Verbrauchern gleichzeitig mit kreativer Tarifgestaltung das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Marcus
Kommentar