Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Laufwege durch Präsenzmelder mit Zonen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Laufwege durch Präsenzmelder mit Zonen

    Hi!

    Ich liebäugele gerade mit dem Einsatz des Busch & Jäger Premium (mini) PM in Räumen in denen ich bestimmte Zonen abdecken will. Klassisches Beispiel ist sicher der Flur. Dusche und Toilette sind mir aber fast noch wichtiger. Momentan bin ich aber nur am Reissbrett aktiv.

    Daher meine Frage: Eine Toilette liegt klar abgegrenzt in einer Zone. Um dorthin zu kommen, müssen andere Zonen durchquert werden. Auf den Rückweg dasselbe. Ist es mit Bordmitteln möglich, bei Betreten der Toilettenzone das Licht zu sperren (damit man auf dem Klo nicht zappeln muss) und die Sperre bei Betreten eines anderen Sektors wieder aufheben?

    Grüße,
    Sebastian

    #2
    Wenn eine zweite Person den anderen Sektor betritt, wird die Sperre auch aufgehoben ...

    Kommentar


      #3
      Zitat von Crashman Beitrag anzeigen
      Ist es mit Bordmitteln möglich, bei Betreten der Toilettenzone das Licht zu sperren (damit man auf dem Klo nicht zappeln muss) und die Sperre bei Betreten eines anderen Sektors wieder aufheben?
      Das wird beliebig komplex und wird auch in realistischen Szenarien kaum zuverlässig und nachvollziehbar funktionieren.
      Dann plane an solchen Orten lieber einen TruePresence.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #4
        Stimmt, das ist ein Argument dagegen. Ist für mich aber nicht ausschlaggebend. Wenn dann das Licht ausgeht, weil die Person den Raum wieder verlassen hat, müsste ich halt mal kurz auf dem Klo winken und dann passt es wieder.

        Ich würde sagen, dass mir die wenig aufwändige 80% Lösung reicht, wenn sie funktioniert.

        Grüße,
        Sebastian

        Kommentar


          #5
          Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
          Dann plane an solchen Orten lieber einen TruePresence.
          Du meinst den, der nicht gescheit funktioniert? 😂
          Die Überlegung hatte ich auch schon. Da der Raum aber nicht quadratisch ist und die Wände obendrein in in Holzständerbauweise realisiert sind, habe ich Sorge, dass der entweder zuviel oder zu wenig erfasst. Deshalb entwickelte sich die Idee des Einsatzes eines scharf abgegrenzten 4-Zonen-PM.

          Grüße,
          Sebastian


          Kommentar


            #6
            Interessanter Ansatz:


            Zone 1 an der Tür, Zone 2 am WC.

            Bewegung Zone1 Was nun Zone2 sperren macht keinen Sinn weil dann geht Licht nicht an wenn Du zum WC willst.
            Bewegung Zone2 sperrt sich selbst, könnte man machen. (1 = Sperre aktiv)
            Bewegung Zone1 entsperrt Zone2 kann funktionieren. Nur braucht man hier einen Inverter und Zone1 muss bereits wieder abgeschaltet gewesen damit aus Zone1 auch ein EIN raus kommt, sonst hat sich Zone1 einfach nur intern retriggert ohne neues Telegramm. Jenes 1 muss aber zu 0 gewandelt werden damit das die Sperre von Zone2 aufhebt.

            Wenn Zone1 sich abschaltet und es das halbe Bad dunkel macht fände ich das insgesamt auch nicht smart. Insofern brächte es nicht viel den Kanal Zone2 zu sperren wenn das dann der Rest des Bades auch dunkel ist. Also bräuchtest eigentlich ein ODER auf allen Leuchten aus dem Mix der nahen und fernen Zonen. Also Lampe 1 geht an wenn Zone1 oder Zone 2 an sind. Das würde dann die Abschaltung in Zone1 bei längerer Sitzung verhindern im Zusammenhang mit der Sperre.

            Und der kanal1 Zone 1 müsste nicht nur bei erstmaliger Bewegung senden sondern bei jeder detektierten Bewegung auch ein Telegramm senden um gesichert die Sperre aus Zone2 zu deaktivieren beim verlassen des WC.

            Je mehr Zonen desto mehr solcher ODER Konstruktionen braucht man.

            Vermutlich ist es übersichtlicher wenn man einfach die Nachlaufzeit passend einstellt. In Zeiten von LED-licht sollte das kein großer Störfaktor sein.

            Bewegungen erneut von der Türe aus sind natürlich nicht förderlich.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von Crashman Beitrag anzeigen
              Du meinst den, der nicht gescheit funktioniert? 😂
              Ja genau, die Hoffnung stirbt zuletzt.
              Aber wenn ringum Leichtbauwände sind und der Raum nicht quadratisch, wird das nicht gehen.
              Und Alufolie in den Wänden hat wohl auch noch niemand praktisch getestet.

              Dann ist der Vorschlag von Göran am besten.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #8
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Interessanter Ansatz:
                Zone 1 an der Tür, Zone 2 am WC.

                So etwa könnte der Ablauf sein (chronologisch):

                WENN Bewegung Zone1 --> Licht Bad an, normale Nachlaufzeit
                WENN Bewegung Zone 2 --> Licht Bad an, sperren
                WENN Bewegung Zone 1 --> Licht Bad an, Sperre aufheben, normale Nachlaufzeit
                WENN Ende Nachlaufzeit --> Licht aus

                Störfaktor: Du sitzt auf dem Klo und wer anders kommt in Zone 1, hebt also die Sperre auf. Dann musst du am Ende der Nachlaufzeit nochmal winken

                Find ich jetzt nicht so komplex?! ist es das für das System?

                Grüße,
                Sebastian

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                  Aber wenn ringum Leichtbauwände sind und der Raum nicht quadratisch, wird das nicht gehen.

                  Du bringst mich noch auf eine andere Idee, die zumindest in Hauptbad funktionieren kann! Im Bad OG sieht es nämlich folgendermaßen aus:

                  Bildschirmfoto 2021-02-11 um 12.26.11.png

                  Denkbar wäre es, dass der Sensor in HWR positioniert wird. Dort ist die Mitte der Gesamtheit aus Bad und HWR. Er schaltet jedoch nur das Licht in Bad, nicht im HWR. Ich habe das mal als roten kreis markiert.

                  Herausforderung dabei: Er muss erst durch eine Leichtbauwand (15cm, Gibskarton, OSB, Dämmung, OSB, Gipskarton) ins Bad schauen und dann noch durch eine zweite Leichtbauwand in die Dusche. Dabei sollte er aber nach Möglichkeit nicht in den Flur/Treppenhaus und auch nicht in das oben liegende Zimmer schauen,

                  Denke das wäre sehr herausfordernd Wer sieht eine Chance, dass der Steinel TP das schafft?

                  Grüße,
                  Sebastian

                  Kommentar


                    #10
                    Ahh es gibt nur eine Lampe. Dann muss es ein ODER aus den Kanälen 1 und 2 geben und das Ergebnis davon geht per GA auf den Aktor.
                    und dann so wie ich es beschrieben habe. Kanal 2 sperrt sich quasi selbst und Kanal1 entsperrt Kanal2. Kanal1 muss dann aber eben bei jeder Bewegung senden, sonst entsperrt er nicht wenn es eine WC Sitzung war die kürzer als die Nachlaufzeit von Kanal1 war.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Wie wäre es denn mit Türe abschließen, und einen passenden Kontakt verwenden.
                      Quadratisch: Problem ist doch das entspannte Sitzen, dann wähle den PM so, dass du da gut erfasst wirst, in den Ecken hältst du dich doch sicherlich selten auf - jedenfalls bei dem, was ich mir unter WC vorstelle
                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Crashman Beitrag anzeigen
                        So etwa könnte der Ablauf sein (chronologisch):

                        WENN Bewegung Zone1 --> Licht Bad an, normale Nachlaufzeit
                        WENN Bewegung Zone 2 --> Licht Bad an, sperren
                        WENN Bewegung Zone 1 --> Licht Bad an, Sperre aufheben, normale Nachlaufzeit
                        WENN Ende Nachlaufzeit --> Licht aus
                        Ja, das würde schon funktionieren. Setzt voraus, daß du in Zone 1 eine ausreichend kurze Nachlaufzeit hast, so daß das erneute Betreten der Zone 1 als solches erkannt wird. Sonst wird der PM nicht mehr entsperrt.

                        Wir verwenden den gleichen PM, mit Unterscheidung von 3 Zonen für einige Logik. Die Nachlaufzeit ist so gewählt, daß auch ohne Sperre (und ohne Armwedeln) das Licht eingeschaltet bleibt. Die Zonenerkennung dient anderen Zwecken, Steuerung Badradio und sowas.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X