QC-Fehler1.png
Hallo zusammen,
habe ein seltsames Problem mit QuadConfig 4.10.
Ich hatte bisher die RRD-Graphen von einem Außensensor im Quadclient.
Nun habe ich einen Min/Max-Wert-Baustein eingebaut im L1 und frage nun die Werte von drei Sensoren ab, da der erste am warmen Heizraum zwar mit Abstand montiert ist, aber durch die Strahlungswärme mir ungefähr 5 Grad zu wenig angezeigt wurden.
Daher wollte ich nun die Min/Max-Werte in der Grafik haben und habe daher einen zweiten Remanentspeicher nach gleichem Muster angelegt und die entsprechenden Gruppenadressen eingefügt. Den ersten Wert hatte ich noch mit QC 4.4 erstellt.
Nach Hinzufügen des zweiten Speichers erhielt ich dann den Fehler bei der Projektüberprüfung "Konnte Archivspalte nicht finden".
Nach Entfernen des zweiten Unterelements war der Fehler wieder weg.
Nun habe ich den ersten, der bisher unauffällig war, entfernt, wieder den zweiten eingefügt. Ergebnis: Fehler wieder da.
Nach Entfernen des zweiten und Anlegen des ersten, erhalte ich nun ebenfalls die gleiche Ausgabe.
Ich habe die Screenshots angehangen, vielleicht sieht jemand einen Fehler, der mir aktuell nicht auffällt.
Kennt das jemand und hat einen Tip, woher das kommen könnte?
Danke im Voraus.
Viele Grüße
Ralf
Hallo zusammen,
habe ein seltsames Problem mit QuadConfig 4.10.
Ich hatte bisher die RRD-Graphen von einem Außensensor im Quadclient.
Nun habe ich einen Min/Max-Wert-Baustein eingebaut im L1 und frage nun die Werte von drei Sensoren ab, da der erste am warmen Heizraum zwar mit Abstand montiert ist, aber durch die Strahlungswärme mir ungefähr 5 Grad zu wenig angezeigt wurden.
Daher wollte ich nun die Min/Max-Werte in der Grafik haben und habe daher einen zweiten Remanentspeicher nach gleichem Muster angelegt und die entsprechenden Gruppenadressen eingefügt. Den ersten Wert hatte ich noch mit QC 4.4 erstellt.
Nach Hinzufügen des zweiten Speichers erhielt ich dann den Fehler bei der Projektüberprüfung "Konnte Archivspalte nicht finden".
Nach Entfernen des zweiten Unterelements war der Fehler wieder weg.
Nun habe ich den ersten, der bisher unauffällig war, entfernt, wieder den zweiten eingefügt. Ergebnis: Fehler wieder da.
Nach Entfernen des zweiten und Anlegen des ersten, erhalte ich nun ebenfalls die gleiche Ausgabe.
Ich habe die Screenshots angehangen, vielleicht sieht jemand einen Fehler, der mir aktuell nicht auffällt.
Kennt das jemand und hat einen Tip, woher das kommen könnte?
Danke im Voraus.
Viele Grüße
Ralf
Kommentar