Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Statusabfrage Jalousie funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Statusabfrage Jalousie funktioniert nicht

    Ich möchte bei meiner Jalousie die Position auslesen (0...255 Wert) nur leider funktioniert das nicht.

    Verwendet wird ein BuschJäger 6196/42-102 Jalousie Aktor. Habe bereits automatische Fahrzeitermittlung probiert und auch schon per Diagnose über Objekt ausgelöste Fahrzeitermittlung probiert (daraufhin fährt die Jalousie auch komplett auf/ab). Trotzdem wenn ich anschließend die Gruppenadresse auslese für Position der Jalousie bekomme ich entweder 1 oder 255 als Wert aber nichts dazwischen.
    Auch das manuelle Vorgeben der Fahrtzeit (mit Stoppuhr gemessen) bringt keinen Erfolg.

    Was könnte ich hier falsch gemacht haben?

    #2
    So weit ich die Frage verstehe:
    • Wenn Gruppenadresse auslesen die Werte 1 oder 255 liefert, dann ist die Jalousie ganz unten oder ganz oben
    • Wenn das Fahren der Jalousie mit einem Stop unterwegs angehalten wird, dann muss das Auslesen der Gruppenadresse einen Zwischenwert liefern
    • Während des Fahrens wird der Aktor vermutlich keine aktualisierte Position liefern
    Der Motor für die Jalousie wird nur ein- und ausgeschaltet, er liefert keine Position an den Aktor zurück. Daher kann der Aktor mit einer Fahrzeitermittlung von einer Endlage zur andern fahren und die Zeit messen. Dann fährt er die Jalousie wieder zurück und misst nochmals die Zeit, die abweichen wird wegen der Schwerkraft. Beide Zeiten speichert der Aktor und kann nun die Laufzeit für eine Teilstrecke per Dreisatz umrechnen in eine Position.

    Kommentar


      #3
      Fang doch mal einfach an, kannst du eine Position vorgeben z.B. 40%?
      Viel Erfolg
      Florian

      Kommentar


        #4
        Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
        Wenn Gruppenadresse auslesen die Werte 1 oder 255 liefert, dann ist die Jalousie ganz unten oder ganz oben
        Ok hab ich blöd formuliert, kann man auch falsch verstehen Also nein leider nichtmal das, unabhängig von Endlage Oben/Unten liefert er nur diesen Wert.


        Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
        • Wenn das Fahren der Jalousie mit einem Stop unterwegs angehalten wird, dann muss das Auslesen der Gruppenadresse einen Zwischenwert liefern
        Das wäre unter anderem das Ziel, aber nein gibt er leider nicht aus


        Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
        Der Motor für die Jalousie wird nur ein- und ausgeschaltet, er liefert keine Position an den Aktor zurück. Daher kann der Aktor mit einer Fahrzeitermittlung von einer Endlage zur andern fahren und die Zeit messen. Dann fährt er die Jalousie wieder zurück und misst nochmals die Zeit, die abweichen wird wegen der Schwerkraft. Beide Zeiten speichert der Aktor und kann nun die Laufzeit für eine Teilstrecke per Dreisatz umrechnen in eine Position.
        Ja vom Funktionsprinzip ist mir das schon klar und dass es auch nicht unbedingt auf den cm genau fährt auch (da eben kein Absolutwertgeber etc. vorhanden ist) aber trotzdem hat der Aktor diese Funktion, also sollte es ja zumindest irgendwie machbar sein z.B eine Szene "Beschattung" zu programmieren, dass er dann genau diese anfährt (paar cm mehr oder weniger genau).



        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Fang doch mal einfach an, kannst du eine Position vorgeben z.B. 40%?
        Viel Erfolg
        Florian
        Nein kann ich leider nicht, das wäre genau das was ich eigentlich schaffen möchte, nur ohne Rückmeldung wo sich die Jalousie befindet, kann der Aktor die Jalousie wahrscheinlich nicht an eine Positon fahren lassen, wenn er selber nichtmal weiß wo sie steht

        Kommentar


          #5
          Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - schicke doch aus der ETS die Verbindungen der GAs an die KOs

          Kommentar


            #6
            Was sagt den KO 39 Statusinformation (eventuell noch vorher freischalten) - genaues finde ich da allerdings auch nicht, aus dem man einen Fehler erkennen könnte.
            Viel Erfolg
            Florian

            Kommentar


              #7
              Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
              Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - schicke doch aus der ETS die Verbindungen der GAs an die KOs
              Hab dir mal nen Screenshot angefügt, benutzt werden nur Ausgang A und B. Die beiden Jalousie sind nebeneinander und baugleich. Beschattung wäre die Szene die ich mal zum testen versucht hätte (Jalousie sollte dann genau die Position anfahren, dass es mich nicht am Arbeitsplatz blendet )

              gesteuert wird das Ganze über einen CalaTouch Taster (da haben wir uns einen zum Testen organsiert, siehe 2ter Screenshot)


              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Was sagt den KO 39 Statusinformation (eventuell noch vorher freischalten) - genaues finde ich da allerdings auch nicht, aus dem man einen Fehler erkennen könnte.
              Viel Erfolg
              Florian
              Da bin ich jetzt leider überfragt was du genau meinst^^
              (immernoch eher Neuling auf dem KNX Gebiet und mache das nur nebenbei etwas )
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 2 photos.

              Kommentar


                #8
                Die Bilder helfen sehr viel weiter 😀 also nur das Einfache zuerst:
                Offenbar läßt sich die Jalousie verfahren. Für die Positionsbestimmung wird eine Referenzpunktfahrt benötigt. Also bitte
                1. manuell in die eine Endlage fahren
                2. in die andere Endlage fahren
                3. in die erste Endlage fahren
                Dann sollte der Aktor seine "Grenzen kennen", um die Position zu bestimmen.

                Das KO-33 am Jalousie Aktor hat ein L-Flag; als Reaktion auf ein Lesen auf die GA = 6/1/104 im Gruppenmonitor muss ein GroupValueResponse mit dem passenden Wert kommen, wenn die Referenzpunktfahrt korrekt ausgeführt wurde.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                  Die Bilder helfen sehr viel weiter 😀 also nur das Einfache zuerst:
                  Offenbar läßt sich die Jalousie verfahren. Für die Positionsbestimmung wird eine Referenzpunktfahrt benötigt.
                  Das stimmt verfahren geht ohne Probleme


                  Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                  Also bitte
                  1. manuell in die eine Endlage fahren
                  2. in die andere Endlage fahren
                  3. in die erste Endlage fahren
                  Dann sollte der Aktor seine "Grenzen kennen", um die Position zu bestimmen.
                  Das habe ich bereits einmal manuell gemacht und einmal durch auslösen per Diagnose der GA 6/1/24 "Referenzfahrt ermitteln"



                  Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                  Das KO-33 am Jalousie Aktor hat ein L-Flag; als Reaktion auf ein Lesen auf die GA = 6/1/104 im Gruppenmonitor muss ein GroupValueResponse mit dem passenden Wert kommen, wenn die Referenzpunktfahrt korrekt ausgeführt wurde.
                  Also ich verstehs nichtmehr... genau das habe ich gemacht immer, es wurden einmal manuell beide Endlagen abgefahren, einmal per Fahrtzeitermittlungsauslösung über GA und einmal per manuellem Eintragen der Fahrtzeit.

                  Gerade eben habe ich einfach nochmal die Referenzfahrt per GA/Diagnose durchlaufen lassen und jetzt ist es so wie es sein soll.
                  Ganz oben habe ich den Wert 0, Ganz unten den Wert 255 und wenn ich bisschen hochfahren lasse z.B den Wert 136. Nur wieso es jetzt plötzlich geht verstehe ich nicht

                  Jetzt habe ich zumindest schonmal die passende Position (wieso auch immer das jetzt geht ) jetzt muss nurnoch das mit der Szene klappen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X