Hallo,
ich habe nun meine ersten Rolläden angeschlossen und steuere diese mit dem Gira Jalousienaktor 216100 230V.
Der Aktor ist auf Rolladen eingestellt mit Positionsrückmeldung.
Der Rolladenmotor schaltet sich automatisch aus, obwohl noch Strom drauf ist, wenn er oben oder unten ist. Dazu wurde der Motor entsprechend vom Fensterbauer konfiguriert.
Wenn ich runter schalte, fährt der Rolladen runter und schaltet automatisch aus. Am Aktor ist aber immer das "runter LED" am entsprechenden Kanal, also Strom ist auf der Leitung weiterhin.
Soweit so gut. Ich habe im QC nun das Objekt Rückmeldung Status Position verknüpft. Leider bekomme ich hier überall 0% angezeigt. Eine Positionsfahrt ist ebenfalls nicht zur entsprechenden Position möglich.
Eine Referenzfahrt habe ich ausgeführt lt. Anleitung der Bedienungsanleitung vom Aktor.
Nun meine Frage: In der Anleitung steht, dass wenn der Aktor nicht korrekt angelernt ist, würde er "ungültige Position" zurückliefern. Wie kann ich mir dies anzeigen lassen und prüfen?
Ich möchte herausfinden, wo das Problem liegen kann(Refernzfahrt, Anschluss Aktor, Motor vom Rolladen etc.). Wie gehe ich hier am besten vor?
Danke für jede Hilfe.
Eric
ich habe nun meine ersten Rolläden angeschlossen und steuere diese mit dem Gira Jalousienaktor 216100 230V.
Der Aktor ist auf Rolladen eingestellt mit Positionsrückmeldung.
Der Rolladenmotor schaltet sich automatisch aus, obwohl noch Strom drauf ist, wenn er oben oder unten ist. Dazu wurde der Motor entsprechend vom Fensterbauer konfiguriert.
Wenn ich runter schalte, fährt der Rolladen runter und schaltet automatisch aus. Am Aktor ist aber immer das "runter LED" am entsprechenden Kanal, also Strom ist auf der Leitung weiterhin.
Soweit so gut. Ich habe im QC nun das Objekt Rückmeldung Status Position verknüpft. Leider bekomme ich hier überall 0% angezeigt. Eine Positionsfahrt ist ebenfalls nicht zur entsprechenden Position möglich.
Eine Referenzfahrt habe ich ausgeführt lt. Anleitung der Bedienungsanleitung vom Aktor.
Nun meine Frage: In der Anleitung steht, dass wenn der Aktor nicht korrekt angelernt ist, würde er "ungültige Position" zurückliefern. Wie kann ich mir dies anzeigen lassen und prüfen?
Ich möchte herausfinden, wo das Problem liegen kann(Refernzfahrt, Anschluss Aktor, Motor vom Rolladen etc.). Wie gehe ich hier am besten vor?
Danke für jede Hilfe.
Eric
Kommentar