Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira T2 plus, PA wird nicht gefunden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Gira T2 plus, PA wird nicht gefunden

    Guten Abend zusammen,
    ich versuche in meine EIB Installation einen Gira Tastsensor 2 plus zu integrieren, leider bislang ohne Erfolg. Ich habe das Gerät in der ETS (ich verwende die 3e) angelegt und habe in dem BA die PA programmiert. Zum Programmieren der Applikation stecke ich dann zuerst den Tastsensor auf den BA und es erscheint für einen Augenblick F1:02 (auf welche Firmware deutet das hin?) im Display, danach 00:00, sonst nichts. Das Gerät habe ich übrigens schon vor einiger Zeit gebraucht in der Bucht gekauft.
    Wenn ich die Programmierung starte bekomme ich nach kurzer Zeit die Meldung das die Adresse nicht gefunden werden kann. Programmiere ich ohne den Tastsensor aufzustecken findet die ETS den Busankoppler und beginnt mit der Programmierung, diese endet aber wieder mit einer Fehlermeldung da je der Tastsensor nicht aufgesteckt ist. Kennt jemand dieses Phänomen und kann mir helfen?
    Vielen Dank vorab!!

    Grolli

    #2
    Zitat von Grolli Beitrag anzeigen
    ...
    Zum Programmieren der Applikation stecke ich dann zuerst den Tastsensor auf den BA und es erscheint für einen Augenblick F1:02 (auf welche Firmware deutet das hin?) im Display, danach 00:00, sonst nichts. Das Gerät habe ich übrigens schon vor einiger Zeit gebraucht in der Bucht gekauft.
    Das Verhalten Deines Tastsensors ist nicht normal. Damit scheint was nicht zu stimmen.

    Kommentar


      #3
      Hi,

      Manchmal haben sich Geräte "verschluckt". Dann kann es helfen, das Gerat vom BUS zu nehmen, 1 Minute warten, wieder anstecken UND SOFORT die Programmiertaste drücken UND gleich PA UND Appl. ZUSAMMEN programmieren.

      Hier bei TS2Plus ist die besondere Herausforderung, die Taste zu drücken Mit dem habe ich das noch nicht gemacht. Da kommt man ja nur dran, wenn das Bedienteil ab ist.

      Aber ich würde das mal versuchen.

      Bei meinen Tasterschnittstellen von Hager hatte das damals das Problem gelöst.

      Gruß Tbi

      Kommentar


        #4
        Hallo Grolli,

        hast du auch das richtige TS2+ Plugin für die ETS installiert?
        Nicht dass du aus Versehen das TS3+ Plugin hast?

        Ich steck allerdings nicht so tief in der Materie, als dass ich beurteilen könnte, ob das überhaupt die Fehlerursache sein könnte.
        Ciao
        Olaf
        Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
        Jeder meint, genug davon zu haben.

        Kommentar


          #5
          Hallo und Danke für Eure Antworten, das Plugin ist das Richtige. Ich denke auch das mit dem Tastsensor etwas nicht stimmt. Gibt es denn eine Möglichkeit sowas wie einen Generalreset (Werkseinstellungen) oder ähnliches zu machen. Evtl ist ja auch mal bei einem Firmwareupdate etwas schiefgegangen.!? Komisch finde ich nur das die ETS das Gerät bei aufgestecktem Tastsensor erst garnicht findet. Hat Denn jemand eine Ahnung ob die Anzeige "F1:02" beim Start des Tastsensors stimmig ist?

          Schon mal Vielen Dank und noch eine gute Nacht!!

          Grolli

          Kommentar


            #6
            Welchen Busankoppler verwendest du?

            Es MUSS ein 570 00 sein!
            Evtl ist ja auch mal bei einem Firmwareupdate etwas schiefgegangen.!?
            Zitat von Applikationsbeschreibung
            Wenn das Display keine Informationen anzeigt und die Status-LED der Wippe 2 zyklisch blinken, befindet
            sich im Gerät keine gültige bzw. keine lauffähige Firmware. Dieser Zustand kann beispielsweise dann
            zustande kommen, wenn ein zuvor durchgeführter Firmwaredownload zu fehlerhaft war oder aus anderen
            Gründen unterbrochen wurde. In diesem Fall zeigt der Tastsensor 2 plus keine weitere Reaktion.
            Es wird in diesem Fehlerfall empfohlen, einen neuen Firmwaredownload auszuführen (vgl. "Bemerkungen zur
            Software – Firmware" am Ende dieser Dokumentation).
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #7
              Ich verwende den 570 00 mit runder Programmiertaste, ist also der richtige. Das Display zeigt, wie gesagt, für einige Sekunden F1:02 an und wechselt dann auf 00:00, nichts weiter, keine Symbole oder so etwas. Wenn ich dann programmiere, ohne aufgesteckten Tastsensor wir das Gerät (Busankoppler mit entsprechender Adresse) gesucht und auch gefunden. Die Programmierung läuft bis zu dem Punkt an dem die ETS auf den Tastsensor zugreifen möchte. An dieser Stelle bekomme ich dann die Meldung
              "Tastsensormodul kann nicht angesprochen werden
              Prüfen Sie bitte, ob das Tastsensormodul
              auf dem Busankoppler gesteck ist!"
              unter Details gibt es dann noch die Meldung
              "McGet(ProjektId)

              Dateiname: W:\econ\Projekte\Ts2B\Ts2ZielsystemB\Source\Zielsy stem.cpp
              Zeile: 487
              Funktion: TZielsystem::Execute()"

              Ist es übrigens normal das der Busankoppler bei der Programmierung gereusche macht, ein surren und klickern? die 0570 00 machen das nämlich nicht.

              Kommentar


                #8
                Habe gerade genau dasselbe Problem - ist inzwischen eine Lösung bekannt?

                Kommentar

                Lädt...
                X