Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS kosten sparen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS kosten sparen?

    Hallo ihr,

    ich möchte mir folgendens System aufbauen:

    1. KNX Ebene
    2. KNX - IP Converter (Siemens 5WG1148)
    3. PC mit grafischer Oberflächer und KNX Steuerung
    4. Über OpenVPN nach draußen

    Zum Parametrieren der KNX Komponenten brauche ich die ETS.

    Nun meine Frage:
    Brauche ich die ETS auch für Steuerung der KNX Komponenten über den PC?

    Ich hoffe mir hier die 900€ einsparen zukönnen.

    Danke für euere Antworten im Voraus,
    Gruß, Seb

    #2
    Nein, brauchste nicht; es gibt viele andere fertige Lösungen dafür und KNXnet/IP zu sprechen ist letztlich auch kein Hexenwerk.
    Im Gegenteil, mit dem Falcon-Treiber unter Windows (der AFAIR eh mittlerweile kostenlos ist) muss man auch erstmal was programmieren damit da ne Visu o.ä. rauskommt. Und wie toll der ist, naja, ich enthalte mich mal

    Zum parametrieren der Komponenten allerdings gibts IMHO derzeit keine ernsthafte Alternative zur ETS und das kommt nun immer mal wieder im Smarthome vor. Also braucht man sie dann doch..
    Schau mal auf die Sammelbestellung hier, glaube die läuft noch, das spart schonmal 50%

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Wenn ich z.B. die KNX Steuerung in C schreiben möchte, kann ich dann die ETS als Interface verwenden oder ist es dann praktischer direkt über einen IP Socket auf das KNX Netz zu zugreifen?

      Benutzer der Homeserver ETS?

      Kommentar


        #4
        eibd ist mit API für C|C++|PHP|Perl|Python|C#|Java|Pascal|.. (hab ich was vergessen?) hier definitiv dein Freund
        Und bevor man was neues erfindet, lohnt evtl. ein Blick auf vorhandenes, wo man sich einbringen kann.

        Makki

        P.S.: Der HS3 spricht mit FT1.2, USB (cEMI), KNXnet/IP eigens, ohne ETS (Falcon) AFAIK..
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Die ETS ist nur zum programmieren da, nicht um irgend ne Visu drüber laufen zu lassen, wenn das überhaupt geht. Der Gira HS zum Beispiel hängt einfach im LAN oder direkt per usb Schnittstelle am KNX da brauchts auch keine ETS für.
          Also wenn du dir deine Visu selber machen willst brauchste natürlich keine ETS.

          Kommentar


            #6
            Dankeschön für eure Antworten.

            Kommentar


              #7
              Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
              Also wenn du dir deine Visu selber machen willst brauchste natürlich keine ETS.
              ... aber jemand, der eine ETS hat, um Dein System zunächst mal zu parametrieren. Und für jede Änderung außerhalb der Logiken und der Visu (z.B. neue Zuodnungen von Schaltern) braucht's i.d.R. auch eine ETS


              Das nur der Vollständigkeit halber

              Viele Grüße,

              Stefan
              Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

              Kommentar

              Lädt...
              X