Hallo zusammen,
ich bin schon eine weile hier im forum am lesen und habe versucht mich die thematik KNX einzulesen.
kurz zum hintergrund:
wir bauen aktuell unser einfamilienhaus und ich möchte dabei nicht auf KNX verzichten. mit meinem aktuellen wissensstand habe ich mir nun ein paar pläne erstellt, in welchen ich alles eingezeichnet habe.
aktuell steh ich erst bei der anfangsplanung, also noch keine spezielle hardware etc fixiert. es geht mir erstmal nur um den grundaufbau.
und da kommt ihr ins spiel ;-)
da ich ja ein absoluter neuling bin würde ich mich über feedback zu meiner ersten planung sehr freuen.
ich habe versucht einiges mit bewegungs- und präsenzmelder zu realisieren und so wenig taster wie möglich verwendet.
hier habe ich mal die aktuellen pläne zur ansicht hochgeladen
http://www.ep-solutions.at/stuff/keller.jpg
http://www.ep-solutions.at/stuff/eg.jpg
http://www.ep-solutions.at/stuff/og.jpg
ich würde mich sehr über feedback bezüglich aufbau, sinnhaftigkeit, etc. freuen
Viele Grüße
Philipp
ich bin schon eine weile hier im forum am lesen und habe versucht mich die thematik KNX einzulesen.
kurz zum hintergrund:
wir bauen aktuell unser einfamilienhaus und ich möchte dabei nicht auf KNX verzichten. mit meinem aktuellen wissensstand habe ich mir nun ein paar pläne erstellt, in welchen ich alles eingezeichnet habe.
aktuell steh ich erst bei der anfangsplanung, also noch keine spezielle hardware etc fixiert. es geht mir erstmal nur um den grundaufbau.
und da kommt ihr ins spiel ;-)
da ich ja ein absoluter neuling bin würde ich mich über feedback zu meiner ersten planung sehr freuen.
ich habe versucht einiges mit bewegungs- und präsenzmelder zu realisieren und so wenig taster wie möglich verwendet.
hier habe ich mal die aktuellen pläne zur ansicht hochgeladen
http://www.ep-solutions.at/stuff/keller.jpg
http://www.ep-solutions.at/stuff/eg.jpg
http://www.ep-solutions.at/stuff/og.jpg
ich würde mich sehr über feedback bezüglich aufbau, sinnhaftigkeit, etc. freuen
Viele Grüße
Philipp


Werde zwar auch WLAN einrichten jedoch ist mir die kabelgebundene lösung doch immer etwas sympatischer.
Kommentar