Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Memoryfunktion für elektrisch verstellb. Couch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Memoryfunktion für elektrisch verstellb. Couch

    Hallo,

    bei der Planung fürs Wohnzimmer bin ich auf eine tolle Couchgarnitur gestoßen.
    http://www.moebel-krueger.de/compone...t/sumatra3.jpg
    Der eine Sofateil ist mehrfach elektrisch verstellbar (so wie ein Krankenhausbett bzw. die normalen elektisch verstellbaren Roste)
    Integriert in eine Couch habe ich das allerdings noch nie gesehen.

    Die würde ich mir gerne zulegen - es gibt aber einen Haken der vorher gelöst sein muß:

    Die elektrische Verstellung funktioniert über einen Kabelfernbedienung mit 6 Tasten. Also 3 Verstellmöglichkeiten. Das Sofa bewegt sich nur solange man drückt.

    Ich würde das Sofa aber gerne in Szenen mit einbinden.
    Also z.B. - Szene KINO: Sofa fährt in eine vorprogrammierte Stellung wo man bequem Film gucken kann.
    Szene BESUCH: Das Sofa fährt wieder in eine normale Couch-Sitzposition usw.

    Kurz gesagt - das verstellen in vordefinierte Positionen (wie der Memory-Sitz in besseren Autos) sollte möglich sein. Das drücken und halten aller Knöpfe bis die jeweiligen Pos. erreicht sind will ich nicht machen.

    Hat da jemand eine "Tuning-Idee" ??


    Gruß
    Jürgen

    #2
    Eventuell die einzelnen Berdienknöpfe abgreifen und mit einen Jalousieaktor in Position fahren.
    MfG
    Dirk probieren geht über studieren

    Kommentar


      #3
      Zitat von ruebezahl71 Beitrag anzeigen
      Eventuell die einzelnen Berdienknöpfe abgreifen und mit einen Jalousieaktor in Position fahren.
      MfG
      Jo...

      Kommentar


        #4
        Zitat von ruebezahl71 Beitrag anzeigen
        Eventuell die einzelnen Berdienknöpfe abgreifen und mit einen Jalousieaktor in Position fahren.
        MfG

        ok - aber wie wird denn einem Jalousieaktor mitgeteilt wie weit er fahren soll ?
        Außerdem sind es ja 3 Motoren die da angesteuert werden müssen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Jack71 Beitrag anzeigen
          ok - aber wie wird denn einem Jalousieaktor mitgeteilt wie weit er fahren soll ?
          So wie bei einer Jlousie halt auch - Zeit per Stopuhr messen und ab dann lässt's sich Prozent genau anfahren
          Zitat von Jack71 Beitrag anzeigen
          Außerdem sind es ja 3 Motoren die da angesteuert werden müssen.
          Dann musst Du halt 3 Kanäle (=6 Schalt-Kanäle) spendieren...

          Zum Thema Lattenrost gab's hier schon mal einen Thread.
          Dabei wurde angemerkt, dass das sicherheitstechnisch ein Problem sein kann - nicht dass Du jemanden einklemmst!!!
          Daher braucht die Memory-Funktion im Auto auch einen kontinuierlichen Tastendruck.
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
            So wie bei einer Jlousie halt auch - Zeit per Stopuhr messen und ab dann lässt's sich Prozent genau anfahren
            Dann musst Du halt 3 Kanäle (=6 Schalt-Kanäle) spendieren...

            Zum Thema Lattenrost gab's hier schon mal einen Thread.
            Dabei wurde angemerkt, dass das sicherheitstechnisch ein Problem sein kann - nicht dass Du jemanden einklemmst!!!
            Daher braucht die Memory-Funktion im Auto auch einen kontinuierlichen Tastendruck.
            Danke für den technischen Hinweis - ich gehe jetzt grundsätzlich mal davon aus dass es technisch umsetzbar wäre.

            Den Thread mit dem Lattenrost hab ich jetzt auch gelesen - ging auch schnell Richtung Sicherheit.

            An das Thema habe bei meiner Anfrage noch gar keinen Gedanken verschwendet.
            Ich finde den "Deutschen Sicherheitswahn" generell etwas übertrieben.
            Das Leben ist halt lebensgefährlich.
            - ich finde z.B. Motorradfahren wesentlich gefährlicher als sich im gleichen Raum mit einem motorisch verstellbaren Lattenrost aufzuhalten.

            Ich freue mich halt dran zu sehen wie sich Dinge wie von Geisterhand bewegen.

            In meinem Fall würde die Verstellung des Rosts auch nur erfolgen wenn ich im Raum bin - mit riesen Notaustaster direkt daneben!

            Außerdem muß sich auch der TV-Lift, der Beamer-Deckenlift und die Anti-Bück-Vorrichtung in der Küche automatisch verstellen.
            Ich denke nicht dass mich da mal was zerquetscht - hoffe ich jedenfalls...

            Kommentar


              #7
              Zum technischen hat Chris bereits alles gesagt und da kommt es dann auf den Aktor an wie er progrtammiert wird.
              Zur Sicherheit nur so viel, Szene fährt und plötzlich schnell die TV Zeitschrift aus dem Spalt fischen wollen....
              Aber das geht zu weit und beantwortet ja nicht Deine Frage.

              MfG
              Dirk probieren geht über studieren

              Kommentar


                #8
                Also ich würd mir wirklich noch nen knöpfchen irgendwo hinbauen zur notabschaltung... Nur zur Sicherheit
                Aber sonst sollte das so gut klappen.
                Grüße Christian

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ruebezahl71 Beitrag anzeigen
                  Zur Sicherheit nur so viel, Szene fährt und plötzlich schnell die TV Zeitschrift aus dem Spalt fischen wollen....
                  MfG
                  ja inzwischen hab ich mir das auch überlegt.
                  Könnte ja eine Kopplung mit dem BWM im Wohnzimmer machen.
                  Also nur verfahren wenn niemand im Raum ist.
                  Dafür wollte ich es eigentlich auch vorsehen.
                  Wenns an der Tür klingelt und ich sitze bequem in der verstellten Couch - dann gehe ich zur Tür um Besuch reinzulassen. In der Zwischenzeit soll sich - wenn sich niemand im Raum aufhält - (Normalfall bei mir) die Couch schonmal in eine Besuchergerechte aufrechte Pos. fahren. Sonst müsste ich sagen , moment mal ich muß erst 3 Motoren verstellen eh sie sich setzen können....
                  Also das wird so immer weniger "gefährlich"

                  Wegen den technischen Details zur Ansteuerung frage ich dann nochmal wenn es soweit ist.

                  vielen Dank mal.

                  Gruß
                  Jürgen

                  Kommentar


                    #10
                    In der Zwischenzeit soll sich - wenn sich niemand im Raum aufhält - (Normalfall bei mir) die Couch schonmal in eine Besuchergerechte aufrechte Pos. fahren

                    ^^^ und wenns nur der Postbote war ???

                    Ne jetzt mal ehrlich wenn ich du wäre würde ich mir dass nochmal genau überlegen ... gibt doch genug andere dinge wie man sein Haus smarter macht... aber letztendlich muss das natürlich jeder selbst entscheiden... ich persönlich halte nix davon....
                    greetz Benni

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X