Hallo zusammen,
ich suche für eine KNX Steuerung die passende Parametrisierung in ETS, sehe aber den Wald vor lauter Bäumen nicht und könnte ein wenig Hilfestellung gebrauchen.
Ausgangslage: Ich steuere im Haus viel über Szenen, die zum Teil auch automatisch auslösen. So auch meine Szene "Grundlicht", die automatisch nach der Abenddämmerung startet, es sei denn das Haus ist im Abwesend Status. Diese Szene steuert unter Anderem auch LED Strips in den Treppenstufen, die für ein Grundlicht im Flur sorgt. In dem Fall sollen die Spots in der Decke vom PM nicht ausgelöst werden. Mit der "Gute Nacht" Szene wird die komplette Beleuchtung im Haus inkl. der Treppenstufen ausgeschaltet. Das passiert entweder manuell oder automatisch zu einer bestimmten Uhrzeit. Nachts (über die Tag/Nacht Umschaltung) wird der zweite Aktorkanal genutzt, um das Licht im Flur nur gedimmt über ein Wandpanel auszugeben. Das funktioniert auch ohne Probleme. Es soll eben möglichst viel ohne manuellem Eingriff erfolgen.
Problem: Ich möchte Nachts zusätzlich auch die Treppenstufen per PM schalten, um sicheren Fußes die Treppe zu passieren. Allerdings soll diese am Abend weiterhin dauerhaft leuchten. Um den PM für die Spots zu sperren habe ich den Statuskanal des Aktors für das Treppenlicht mit dem Sperrobjekt des PM verknüpft. Diese Konstellation verhindert aber die Steuerung der Stufen über den PM. Eine Alternative habe ich noch nicht gefunden. Würde ich die Szenen nur über Tasten steuern könnte ich damit auch ein Sperrobjekt für den PM setzen, aber die Szenen werden auch automatisch ausgelöst und eine Sperre über Szenen lässt sich nicht setzen.
Im Prinzip soll das Stufenlicht per Szene am Abend getriggert, erst wenn sie aus sind soll der PM in der Nacht diese steuern. Hat jemand eine Idee? Vielleicht ist die Lösung ja einfach, aber ich stehe echt auf dem Schlauch.
Die Hardware ist: MDT PM SCN P360K4.01, LED Aktor MDT 424.R01, Ein MDT Logikmodul wäre auch noch da.
ich suche für eine KNX Steuerung die passende Parametrisierung in ETS, sehe aber den Wald vor lauter Bäumen nicht und könnte ein wenig Hilfestellung gebrauchen.
Ausgangslage: Ich steuere im Haus viel über Szenen, die zum Teil auch automatisch auslösen. So auch meine Szene "Grundlicht", die automatisch nach der Abenddämmerung startet, es sei denn das Haus ist im Abwesend Status. Diese Szene steuert unter Anderem auch LED Strips in den Treppenstufen, die für ein Grundlicht im Flur sorgt. In dem Fall sollen die Spots in der Decke vom PM nicht ausgelöst werden. Mit der "Gute Nacht" Szene wird die komplette Beleuchtung im Haus inkl. der Treppenstufen ausgeschaltet. Das passiert entweder manuell oder automatisch zu einer bestimmten Uhrzeit. Nachts (über die Tag/Nacht Umschaltung) wird der zweite Aktorkanal genutzt, um das Licht im Flur nur gedimmt über ein Wandpanel auszugeben. Das funktioniert auch ohne Probleme. Es soll eben möglichst viel ohne manuellem Eingriff erfolgen.
Problem: Ich möchte Nachts zusätzlich auch die Treppenstufen per PM schalten, um sicheren Fußes die Treppe zu passieren. Allerdings soll diese am Abend weiterhin dauerhaft leuchten. Um den PM für die Spots zu sperren habe ich den Statuskanal des Aktors für das Treppenlicht mit dem Sperrobjekt des PM verknüpft. Diese Konstellation verhindert aber die Steuerung der Stufen über den PM. Eine Alternative habe ich noch nicht gefunden. Würde ich die Szenen nur über Tasten steuern könnte ich damit auch ein Sperrobjekt für den PM setzen, aber die Szenen werden auch automatisch ausgelöst und eine Sperre über Szenen lässt sich nicht setzen.
Im Prinzip soll das Stufenlicht per Szene am Abend getriggert, erst wenn sie aus sind soll der PM in der Nacht diese steuern. Hat jemand eine Idee? Vielleicht ist die Lösung ja einfach, aber ich stehe echt auf dem Schlauch.

Die Hardware ist: MDT PM SCN P360K4.01, LED Aktor MDT 424.R01, Ein MDT Logikmodul wäre auch noch da.
Kommentar