Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Vernetzung Sicherheitsbereich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von division Beitrag anzeigen
    Ok... sehe ich ein. GAs filtern kann dann aber jeder Linienkoppler, oder muss ich da jetzt noch auf dies oder das achten?
    Das sollte jeder aktuell produzierte können. Das ist ja ein Grundfunktion des Kopplers.

    Gruß Tbi

    Kommentar


      #17
      Zitat von gramels Beitrag anzeigen
      danke für die gute Zusammenfassung.
      Gern geschehen

      Zitat von gramels Beitrag anzeigen
      Weiss jemand, was dieser KNXGuard konkret tut? Wie underbindet er die Programmierung an einem Bus? Antwortet er einfach schneller auf Programmiertelegramme als normale BCU und kollidiert somit mit denen?
      Im Detail weiß ich es nicht, jedoch weiß ich, dass mein ein Protokoll aktiv so stören kann, dass es nicht zu einer Kommunikation kommen kann. Dies wird hier offensichtlich gemacht. Nur ein Beispiel aus einem anderem Bereich. Wenn man die Sequenznummer der Pakete immer vertauscht, wird immer eine falsche Reihenfolge angenommen und die Packete werden beim Empfänger immer vertauscht. Übrigens eine Methoden, die sich nicht so einfach analysieren/erkennen läst. Nur mal so für die Phantasie
      Zitat von gramels Beitrag anzeigen
      Was ist mit den BCU Passwörtern, die man setzen kann, wie ich gerade gelesen habe?
      Ich nehme an, Du meinst hier den KNXGuard. Hier gibt es wohl verschieden Varianten. Der härteste KNXGuard kann nur durch physikalisches Abziehen vom BUS entschärft (ausgeschaltet) werden. Andere Varianten können hier durch ein SW Passwort auch über den BUS entschärft werden und auch wieder scharf geschaltet werden.

      Das ist eben entweder Security by HW oder eben by SW.

      Gruß Tbi

      Kommentar


        #18
        Schließt ein Kurzschluss auf der Außenlinie auch die Innenline kurz, oder kann der Buskoppler das verhindern?

        (Ich denke da an "Meldesysteme" aka Alarmanlage mit KNX-Sensoren.)

        Kommentar


          #19
          Schließt ein Kurzschluss auf der Außenlinie auch die Innenline kurz, oder kann der Buskoppler das verhindern?
          Jede Linie benötigt eine eigene Spannungsversorgung und ist über den Linienkoppler physikalisch getrennt, also ist der Kurzschluss immer nur bis zum Koppler.

          (Ich denke da an "Meldesysteme" aka Alarmanlage mit KNX-Sensoren.)
          Richtig gedacht! "Echte" KNX Alarmzentralen (z.B. GIRA) werten einen Kurzschluss oder auch das Entfernen/Abziehen von Bewegungsmeldern vom Busankoppler usw. übrigens als Sabotage und würden dann einen Sabotagealarm ausgeben.

          Kommentar


            #20
            Hi,

            ein Linienkoppler macht eine galvanische Trennung beider Liniensegmente. Mal davon abgesehen, ist ein Kurzschluß auf dem Bus keine Problem. Es geht zwar in dem Moment nicht, aber der BUS ist Kurzschlußfest. Dadurch geht nichts kaputt.

            Ich vermute, wenn man da 230V anlegt, schmort halt der Linienkoppler weg. Die Innenlinien müsten aber weiterleben. Da sie galvanisch getrennt sind.

            Wenn ein Überspannungsschutz auf der Aussenlinien ist, würde der auch die 230V gegen Erdung ableiten und der LS oder die FI Sicherung würde fliegen.

            Bezüglich KNX Alarmanlagen, diese gibt es ja. Da man hier aber auch einiges falsch machen kann, ist solch eine KNX Anlage nicht VdS zertifiziert.

            Wer das braucht, sollte sich eine VdS zertifizierte Alarmanlage nehmen und die Melder nach KNX rüberbringen. Es gibt solche Anlagen, die sowas schon mitbringen.

            Gruß Tbi

            Kommentar


              #21
              Hallo ihr,

              danke für das viele und gute Feedback.
              Dann werde ich es so machen wie ich es bereits vorgesehen habe. Ich trenne die Linien komplett nach Innen und Außen. Beide Linien führe ich über einen KNX - IP Converter auf einen Rechner und werte dort die Telegramme aus und leite diese bei Bedarf weiter.

              Also Telegramm von Innen nach Außen wird immer weitergeleitet.

              Telegramm von Außen nach Innen nur wenn dies keine Sicherheitsrelevante Funktion hat (z.B. Rollo nach oben)

              Gruß und einen schönen Abend,
              Sebastian

              Kommentar


                #22
                Mmh.

                das klingt nun wieder sehr umständlich ?

                Der Rechner muß ja dann immer laufen und verbraucht viel mehr Strom als wenn du nur über ein KNX-BUS <--> KNX-BUS Linienkoppler gehst. Der kann ja auch filtern.

                Gruß Tbi

                Kommentar

                Lädt...
                X