Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo,
ich richte gerade die Anzeige der Wetterstation im QC ein. Ich stehe grade auf dem Schlauch.
Was muss ich eintragen für die Anzeige Regen Ja / Nein im QC?
Wie muss das K.-Objekt eingestellt sein?
Siehe angehängtes Bild.
Gruß
Andreas
Ok, war eigentlich als sarkastische Antwort auf die Frage gedacht warum man sich den Dämmerungswert anzeigen solle wenn man doch sieht dass es dunkel wird.
Gruß Matthias
Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (Muhammad Ali)
ich erlaube mir mal grad den Thread wieder auszugraben. Ich hab wohl gerade ein Verständnis-Problem und kriege den Knoten in meinem Kopf nicht gelöst
ich habe eine Gira Wetterstation Standard. Diese meldet auch Niederschlag. Entsprechende Stromversorgung ist angeschlossen und die Überwachung meldet "Heizspannung-OK!".
In ETS kann ich bei der Wetterstation zwar den Punkt "Niederschlag" aktivieren - es gib dann aber eigenes Meldeobjekt dafür. Ich muss dann einen oder zwei Grenzwerte aktivieren - erst dann bekomme ich Objete angezeigt die ich GA zuweisen kann.
Nun sind dies aber Grenzwerte die heissen "Bei Regen AN" bzw. "Bei Regen AUS". Wo ist denn nun das Meldeobjekt welches bei Regen 1 und ansonsten eine 0 meldet. bzw. bei Veränderung?
Ich hätte gerne im QC eine Anzeige dafür (Sinn oder Unsinn wurde ja schon besprochen - da kann ich ja aber nur eine GA zuweisen hinter der das steckt.
Wenn ich nun das Objekt "Bei Regen AN" nehme - wann schaltet er das denn wieder auf "Kein Regen" um?
Wenn ich auf die GS eine o oder 1 schicke zeiget der QC auch ganz lieb JA bzw. NEIN bei Regen an.....aber es stimmt halt nicht..
Aaaaahh! Ok - das macht Sinn. Habs gleich mal umgestellt - zum testen müsste ich grad aufs Dach klettern - da wart ich dann doch eher mal auf den nächsten Regen - kann ja nicht all zu lange auf sich warten lassen.
Macht es Sinn diese Meldung zyklisch zu senden? Bzw. meldet er die 0 dann einfach einmal wenn er keinen Niederschlag mehr misst - richtig?
Macht es Sinn diese Meldung zyklisch zu senden? Bzw. meldet er die 0 dann einfach einmal wenn er keinen Niederschlag mehr misst - richtig?
Da hängt ja davon ab, wofür Du es verwendest.
Wenn Du mit dem Regenalarm die Markise schützen willst und der Rolladenaktor der Markise den Regenalarm zyklisch überwacht ? Ja, dann macht es Sinn. Sonst geht die Markise nach ausbleiben der Regenalarm GA auf "einfahren".
Für eine Visu allein, würde "senden bei Änderung" reichen.
Noch was zum QC: Den Text im QC kann man bei Boolean frei wählen. Es muß also nicht "Ja/Nein" sein, sondern kann auch "Regen/Trocken" sein
Noch was zum QC: Den Text im QC kann man bei Boolean frei wählen. Es muß also nicht "Ja/Nein" sein, sondern kann auch "Regen/Trocken" sein
Danke für den Hinweis - hatte ich schon vermutet dass das ein Freitext ist Aktuell will ich das erstmal nur in der Visu bzw. im QC sehen um ein Gefühl dafür zu bekommen wann der umschaltet. Aktuell gibt es noch keine Markise oder anderes Schützenswertes - aber das kommt noch.
Hallo,
ich richte gerade die Anzeige der Wetterstation im QC ein. Ich stehe grade auf dem Schlauch.
Was muss ich eintragen für die Anzeige Regen Ja / Nein im QC?
Wie muss das K.-Objekt eingestellt sein?
Siehe angehängtes Bild.
Gruß
Andreas
Mensch Andi, hättest mich anrufen sollen! :-D
Übrigends , Bolean lässt sich noch für andere Dinge einsetzen...z.B. Alarmanlagenvisu ;-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar