Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster Smart II - Objekt Status aktuelle Sollwerttemperatur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster Smart II - Objekt Status aktuelle Sollwerttemperatur

    Hallo zusammen,
    seit vielen Stunden habe ich hier ein Phänomen, was ich einfach nicht verstehe.
    Ich arbeite mit einem Glastaster Smart II, einer Loxone und einem MDT Heizungsaktor.
    Ziel ist es, dass ich sowohl mit meiner Loxone als auch mit dem Glastaster die Temperaturen einstellen, als auch ablesen kann. Das funktioniert auch zu 99%. Aber ...

    Mit dem Glastaster schicke ich eine "Basis Sollwertverschiebung" an den Heizungsakator "Sollwert Komfort" (GA 1.3.11).
    Der Heizungsaktor schickt per "Status aktueller Sollwert" an den Glastaster "Status aktuelle Sollwerttemperatur" (GA 1.3.30). Gleichzeitig wird diese GA als Eingang meines IRR (Intelligente Raumregelung) in der Loxone genutzt - damit ich auch hier in der App sehe, was für eine Temp ich eingestellt habe. Die IRR dient nur zur Anzeige und zum Setzen einer neuen Temp - sie steuert NICHT den KNX-Aktor. Als Ausgang der IRR sende ich ebenfalls eine GA 1.3.11 an den Heizungsaktor.

    Nun zum Problem:
    Stelle ich nun in der IRR eine Temp von 19 Grad ein, reagiert der HA korrekt - GA 1.3.11 zeigt mir (kurzzeitig) 19 Grad an. --> Heizungsaktor hats kapiert.
    Schaue ich auf den Glastaster, zeigt er mir auf der Anzeige ebenfalls die neu eingestellten 19 Grad ein (Hat er ja vom Heizungsaktor mitbekommen).
    Überprüfe ich nun aber mittels Bus-Monitor die GA 1.3.11 antwortet der Glastaster auf Anfrage 20 Grad. Ein paar Minuten später korrigiert der IRR der Loxone wieder auf 19 Grad (weil er auf zyklisches senden eingestellt ist).

    Warum bitte sendet der Glastaster wieder und wieder 20 Grad (alles nur als Beispiel dargestellt)? Wo kommen die 20 Grad her - wenn sogar die Glastaster Anzeige den korrekten Sollwert von 19 Grad anzeigt? Die Rückantwort des Heizungsaktors über besagten "Status Sollwerttemperatur" sollte dem Taster doch die korrekten Werte liefern - er zeigt sie ja auch auf dem Display korrekt an. Das ganze hat mM rein mit KNX zu tun - daher poste ich es hier.
    Zuletzt geändert von ThePhantom; 17.02.2021, 19:17.

    #2
    Der Glastaster sendet den Wert ja nicht von alleine, sondern du fragst den zuletzt gesendeten Wert des Tasters ab. Das hat nichts mit dem tatsächlichen aktuellen Sollwert zu tun, der woanders geändert wurde. Der Fehler liegt in der Abfrage, die da nicht hingehört.

    Kommentar


      #3
      Die Abfrage mache ich ja tatsächlich nur für den Test, um zu sehen, welche Temperatur auf dieser GA gerade liegt ... Das heisst, ohne diese Testabfrage wird es wohl laufen ...
      Also kann ich mit keinem Objekt die aktuelle Soll-Temperatur auslesen?
      Zuletzt geändert von ThePhantom; 17.02.2021, 20:20.

      Kommentar


        #4
        Doch, aber nur vom Aktor.
        Viel Erfolg, Florian

        Kommentar

        Lädt...
        X