Hallo zusammen,
wie überwacht ihr eigentlich Eure KNX Infrastruktur, insbesondere den EIBPORT?
Es geht mir um Informationen, wie RAM und CPU Auslastung, Temperatur, etc.
- Der EIBPORT hat IMHO kein SNMP.
- Der SSH Zugang hat ein OTP-Challenge.
- Auf der HTTP Statusseite über [eibport]/report/service/ kann man sich nicht über http_auth oder POST authentifizieren und die Statusinformationen sind auch nicht parsebar.
Alles in Allem also :-(
Gibt es eine Möglichkeit über einen Job im Jobeditor, Logikgruppe, ... ggf die Statusinformationen abzurufen um sie auf den Bus zu schicken - oder besser via http, o.ä. zu versenden?
Die LUA Skripte im Logikeditor sind auch ziemlich eingeschränkt und können kein os.execute o.ä., oder?
Es würde mir auch reichen, wenn ich einen authorized_key auf den EIBPORT bekäme um per SSH Commands auszuführen.
Hat jemand eine Idee? Der Support von BAB TECHNOLOGIE hat sich leider auch noch nicht gemeldet.
Grüße! Mike
wie überwacht ihr eigentlich Eure KNX Infrastruktur, insbesondere den EIBPORT?
Es geht mir um Informationen, wie RAM und CPU Auslastung, Temperatur, etc.
- Der EIBPORT hat IMHO kein SNMP.
- Der SSH Zugang hat ein OTP-Challenge.
- Auf der HTTP Statusseite über [eibport]/report/service/ kann man sich nicht über http_auth oder POST authentifizieren und die Statusinformationen sind auch nicht parsebar.
Alles in Allem also :-(
Gibt es eine Möglichkeit über einen Job im Jobeditor, Logikgruppe, ... ggf die Statusinformationen abzurufen um sie auf den Bus zu schicken - oder besser via http, o.ä. zu versenden?
Die LUA Skripte im Logikeditor sind auch ziemlich eingeschränkt und können kein os.execute o.ä., oder?
Es würde mir auch reichen, wenn ich einen authorized_key auf den EIBPORT bekäme um per SSH Commands auszuführen.
Hat jemand eine Idee? Der Support von BAB TECHNOLOGIE hat sich leider auch noch nicht gemeldet.
Grüße! Mike